Versicherungstipp: Zahnvorsorge - Vorteile für Gesundheit und Geldbeutel
Geschrieben am 12-03-2019 |   
 
 Saarbrücken (ots) - Knapp jeder zehnte Deutsche (8 Prozent) geht  
nur bei akuten Zahnproblemen zum Arzt. Das ergab die repräsentative  
forsa-Umfrage "Meinungen zur Zahngesundheit" (1) im Auftrag von  
CosmosDirekt. 
 
   - Die deutliche Mehrheit (87 Prozent) geht mindestens einmal pro  
     Jahr zum Zahngesundheitscheck. 
   - Nicole Canbaz, Vorsorgeexpertin bei CosmosDirekt, erklärt, warum 
     der regelmäßige Zahnarztbesuch nicht nur notweniger Bestandteil  
     für die Zahngesundheit ist - sondern auch den Geldbeutel schont. 
 
   Der Zahnarztbesuch ist für viele ein Pflichttermin, der gerne mal  
aufgeschoben wird. Das zeigt auch die aktuelle forsa-Umfrage  
"Meinungen zur Zahngesundheit" im Auftrag von CosmosDirekt, dem  
Direktversicherer der Generali in Deutschland. Knapp jeder zehnte  
Deutsche (8 Prozent) geht nur bei akuten Problemen zum Zahnarzt.  
Dabei sollten Besuche beim Dentisten regelmäßig im Terminkalender  
stehen. Nicole Canbaz, Vorsorgeexpertin bei CosmosDirekt, erklärt,  
wie eine konsequente Vorsorge langfristig gesunde Zähne fördern kann  
und wie eine Zahnzusatzversicherung bei aufwendigen Behandlungen vor  
hohen Behandlungskosten schützt. 
 
   REGELMÄSSIGE VORSORGE FÜR DIE ZAHNGESUNDHEIT 
 
   Kleiner Einsatz für ein gesundes Ergebnis: Die deutliche Mehrheit  
der Deutschen (87 Prozent) geht mindestens einmal pro Jahr zur  
Vorsorgeuntersuchung und leistet damit einen großen Beitrag für die  
eigene Zahngesundheit. Denn neben der selbstverständlichen Pflege und 
-hygiene der Zähne ist ein regelmäßiger Kontrollbesuch beim Zahnarzt  
ebenso Bestandteil einer effektiven Vorsorge. Erwachsene sollten  
mindestens einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung gehen - für Kinder 
und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren sind zwei Besuche im Jahr  
ratsam. Wer regelmäßig auf dem Behandlungsstuhl Platz nimmt, stellt  
sicher, dass Krankheiten wie Karies oder Parodontitis frühzeitig  
erkannt und behandelt werden können. Auch eine professionelle  
Zahnreinigung trägt zum Erhalt der Zahngesundheit bei.  
CosmosDirekt-Vorsorgeexpertin Nicole Canbaz empfiehlt: "Wer seine  
Zähne so lang wie möglich gesund erhalten und wenig zu hohen  
Zahnarztkosten dazu bezahlen will, sollte über eine  
Zahnzusatzversicherung nachdenken. Die meisten Zahnzusatz-Policen  
bezuschussen beispielsweise auch Prophylaxe-Maßnahmen, sodass  
Patienten nicht die gesamten Behandlungskosten tragen müssen." 
 
   KEIN GRUND ZUR AUSREDE 
 
   Die Vorsorgeuntersuchung ist dabei alles andere als eine  
schmerzhafte Prozedur: Zunächst inspiziert der Zahnarzt den  
allgemeinen Zahnzustand und die Mundhöhle. Defekte am Zahn sowie  
Erkrankungen im Mundraum können so direkt erkannt werden. Die Kosten  
für die Vorsorgeuntersuchung werden von den gesetzlichen  
Krankenkassen übernommen. Stehen jedoch aufwendigere Behandlungen wie 
Zahnersatzlösungen an, kann das schnell teuer werden - es sei denn,  
Patienten haben eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen. Sie  
übernimmt einen Teil der Behandlungskosten. Die  
Versicherungsleistungen variieren dabei je nach Anbieter und  
vereinbartem Tarif. 
 
   FRÜHZEITIGER ABSCHLUSS SPART GELD 
 
   Wer seine Zähne konsequent pflegt und regelmäßig zur  
Vorsorgeuntersuchung geht, beugt Problemen rund um Zahnersatz oder  
Prothesen vor. Doch trotz einwandfreier Vorsorge ist niemand vor  
zahnmedizinischen Eingriffen gefeit. "Je früher eine  
Zahnzusatzversicherung abgeschlossen wird, desto besser. Denn für  
bereits notwendige Behandlungen übernimmt die Zahnzusatzversicherung  
keine Kosten", erklärt Nicole Canbaz von CosmosDirekt. Ihr Tipp: Bei  
der Wahl des passenden Versicherungsmodells sollte man vergleichen,  
welche Leistungen am besten zu den eigenen Bedürfnissen passen.  
Grundsätzlich bieten die meisten Versicherer Leistungen aus den  
Bereichen Prophylaxe, Zahnbehandlung und Zahnersatz an. "Der  
Eigenanteil etwa für teure Zahnersatz-Behandlungen sinkt durch diese  
zusätzliche Absicherung, da die Krankenkassen in der Regel nur einen  
Festzuschuss übernehmen", so Nicole Canbaz. "Dank der Police sind  
moderne Behandlungsmethoden und ästhetisch ansprechende  
Ersatzlösungen wie ein Titan-Implantat oder eine Keramikbrücke  
bezahlbarer." 
 
   (1) Repräsentative Umfrage "Zahngesundheit" des  
Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt. Im  
Oktober 2018 wurden in Deutschland 1.003 Personen ab 18 Jahren  
befragt.       
 
   Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um  
Quellenangabe:  
www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-vorsorgeuntersuchung    
 
   Weitere Veröffentlichungen zu dieser und zu weiteren Umfragen  
finden Sie unter: www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ihre Ansprechpartner 
  
Sabine Gemballa 
Business Partner  
CosmosDirekt 
Telefon: 0681 966-7560 
E-Mail: sabine.gemballa@generali.com 
  
Stefan Göbel 
Unternehmenskommunikation 
Leiter Externe Kommunikation 
Telefon: 089 5121-6100 
E-Mail: presse.de@generali.com 
 
Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  677865
  
weitere Artikel: 
- Doppelte Verstärkung für den Sonnenschutz: Ladival® erweitert Produktpalette (FOTO) Bad Vilbel (ots) - 
 
   Auch wenn der Sommer noch auf sich warten lässt: Ladival® von  
STADA ist mit zwei neuen Produkten schon jetzt optimal für die  
Sonnenzeit aufgestellt. Mit der neuen Ladival® Tattoo ist nun eine  
Pflege im Sortiment, die speziell auf die besonderen Bedürfnisse  
tätowierter Haut abgestimmt ist. Auch die Ladival® Aktiv-Reihe wurde  
erweitert: mit dem Sonnenschutz Spray 50+ für bestmöglichen  
Sonnenschutz in der Freizeit und beim Sport. 
 
   Speziell für die Bedürfnisse tätowierter Haut  
 
   Gerade im Sommer benötigt mehr...
 
  
- Gut vorbereitet auf die Piste: Die fünf wichtigsten Verbrauchertipps zur Skisaison (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Der Anfang des Jahres steht mit sonnigem Wetter und besten  
Ski-Bedingungen bei Wintersportfreunden hoch im Kurs. Ob Mietwagen,  
Skipass, Pisten-App oder passende Kleidung: eine durchdachte und  
vorausschauende Planung im Vorfeld des Skiurlaubs kann Strapazen  
während der Reise vermeiden und trägt maßgeblich zu einem einmaligen  
und sicheren Reiseerlebnis bei. Die Experten von AXA PARTNERS haben  
fünf Tipps zusammengestellt, die Verbrauchern helfen, in einen  
unbeschwerten Skiurlaub zu starten. 
 
   1. Wichtige Dokumente mehr...
 
  
- Das Lotuslaternen-Festival (Yeon Deung Hoe) findet vom 3. - 5. Mai 2019 in Seoul statt - Lassen Sie sich vom mehr als 1.200 Jahre alten Laternenfest in  
  Korea verzaubern  
- Freuen Sie sich auf verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie  
  eine Ausstellung traditioneller Laternen, einen Laternenumzug, die  
  Herstellung von Lotuslaternen usw. 
 
   Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Das Yeon Deung Hoe Preservation 
Committee lädt zum Jahrtausenderbe "Yeon Deung Hoe" ein. Das auch als 
"Lotuslaternen-Festival (http://www.llf.or.kr/eng)" bekannte Yeon  
Deung Hoe ist ursprünglich eine Veranstaltung mit buddhistischem  
Hintergrund. mehr...
 
  
- Arzneimitteltherapie älterer Menschen kann gemeinsam verbessert werden Berlin (ots) - Eine noch engere interprofessionelle Zusammenarbeit 
von Ärzten, Pflegekräften und Apothekern kann die  
Arzneimitteltherapie älterer Menschen verbessern. Zu diesem Fazit  
kamen die Teilnehmer des Symposiums "Sichere Arzneimittel für die  
Generation 70Plus - Probleme und Lösungen" der Bundesapothekerkammer  
(BAK) heute ein Berlin. 
 
   In der Bundesrepublik leben rund 13,7 Millionen Bundesbürger ab 70 
Jahren, das entspricht einem Anteil von 15,7 % der Gesamtbevölkerung. 
Durchschnittlich jeder zweite Patient dieser Altersgruppe mehr...
 
  
- Fachgerechte Alufelgen-Aufbereitung / Schadens-Check beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen Stuttgart (ots) - Der Wechsel auf die Sommerpneus steht an. Kommt  
das Auto ohnehin auf die Hebebühne, empfiehlt sich der  
Alufelgen-Check der Winterräder. Diese sind, insbesondere die  
glanzgedrehten Fabrikate, oftmals von Witterung in Kombination mit  
Bordsteinremplern strapaziert. Wird das früh genug erkannt, spart das 
Geld und Ärger. Denn Korrosions- beziehungsweise Oxidationsschäden  
machen aus Edelmetall schnell Edelschrott. Die fachgerechte  
Alufelgen-Aufbereitung verhindert das. Die Reparatur von Macken oder  
Bordstein-Kratzern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |