Gut vorbereitet auf die Piste: Die fünf wichtigsten Verbrauchertipps zur Skisaison (FOTO)
Geschrieben am 12-03-2019 |   
 
 Köln (ots) - 
 
   Der Anfang des Jahres steht mit sonnigem Wetter und besten  
Ski-Bedingungen bei Wintersportfreunden hoch im Kurs. Ob Mietwagen,  
Skipass, Pisten-App oder passende Kleidung: eine durchdachte und  
vorausschauende Planung im Vorfeld des Skiurlaubs kann Strapazen  
während der Reise vermeiden und trägt maßgeblich zu einem einmaligen  
und sicheren Reiseerlebnis bei. Die Experten von AXA PARTNERS haben  
fünf Tipps zusammengestellt, die Verbrauchern helfen, in einen  
unbeschwerten Skiurlaub zu starten. 
 
   1. Wichtige Dokumente auch für Freunde von Kindern bereit halten: 
 
   Sollten Sie Freunde, Cousins oder Cousinen Ihrer Kinder mit in den 
Skiurlaub nehmen, achten Sie nicht nur auf deren Ausweise, sondern  
auch auf eine Einverständniserklärung der jeweiligen  
Erziehungsberechtigten darüber, dass das Kind Sie in Ihren Urlaub  
begleiten darf. Denken Sie außerdem auch an die Ausweise Ihrer  
eigenen Kinder! Dies ist insbesondere im medizinischen Ernstfall  
wichtig, wenn die Eltern etwa aufgrund einer Krankheit oder eines  
Unfalls nach Deutschland zurücktransportiert werden müssen. Werden  
die Kinder sicher mit dem Flugzeug in die Heimat zurückgebracht, ist  
ein Ausweis für ein reibungsloses Boarding unerlässlich. 
 
   2. Eine Reiseversicherung kann im Ernstfall Kosten sparen: 
 
   Eine Reiseversicherung für Sie und Ihre Familie ist eine günstige  
und wichtige Investition. Gerade im Skiurlaub kann beispielsweise  
schon der Abtransport nach einem Unfall hohe Kosten verursachen. So  
fallen allein schon für den Rettungsschlitten von der Piste ins Tal  
rund 400 Euro an. "Oft werden die Kunden sogar gleich per Helikopter  
abtransportiert. Hierfür belaufen sich die Kosten auf bis zu 5.000  
Euro", erläutert Marlies Peyrou, International Operations Manager bei 
AXA Partners. 
 
   3. Frühzeitig Hilfe einfordern und annehmen: 
 
   Achten Sie darauf, dass Sie die Nummer Ihrer Assistance immer  
parat haben. Wenn ein Problem auftritt, sollten Sie nicht zögern,  
direkt Rat und Hilfe der Experten in Anspruch zu nehmen. Die  
Assistance-Dienstleister können beispielsweise eine erste  
Einschätzung darüber vornehmen, ob Sie eine Operation direkt vor Ort  
vornehmen sollten, oder ob der Eingriff warten kann, bis Sie wieder  
zu Hause sind. 
 
   4. Ein genauer Blick in die Vertragsunterlagen lohnt sich: 
 
   Sollten Sie eine Versicherung in Anspruch nehmen, gilt es, einen  
genauen Blick auf die Details der Leistungen zu werfen. Oftmals sind  
etwa bei Unfällen im Skiurlaub Bereiche abseits der regulären Piste  
nicht abgedeckt und können zu einem Ausschluss aus der  
Versicherungsleistung führen. 
 
   5. Gut gerüstet - nicht nur auf, sondern auch abseits der Piste: 
 
   Eine gute Vorbereitung auf den Skiurlaub ist entscheidend. Nicht  
nur auf, sondern auch abseits der Piste sollte die Ausrüstung den  
Wetterverhältnissen entsprechend angepasst sein. Besonders wichtig:  
Schneeketten gehören unbedingt zum Reiseequipment. Bei starkem  
Schneefall bzw. großen Schneemassen kann die ansässige Polizei die  
Zufahrtsstraßen ins Skigebiet kontrollieren und die Weiterfahrt, etwa 
bei fehlenden Schneeketten, verweigern. 
 
   Marlies Peyrou, International Operations Manager bei AXA PARTNERS, 
erklärt: "Wer sich frühzeitig vor Antritt seines Skiurlaubs über die  
Leistungen seiner Reiseversicherung informiert, kann sich im  
Schadensfall beruhigt zurücklehnen. Ob abseits oder auf der Piste:  
Dank verlässlicher Partner, die im Notfall mit Rat und Tat zur Seite  
stehen und Sie und Ihre Familie wohlauf nach Hause bringen, können  
Verbraucher Reisen sorgenfrei antreten." 
 
   ÜBER AXA PARTNERS 
 
   AXA PARTNERS | AXA Assistance Deutschland GmbH ist Teil der  
internationalen AXA-Gruppe mit Hauptsitz in Paris und zählt mit einem 
Umsatz von 40 Millionen Euro in 2017 auf dem deutschen Markt und rund 
150.000 Schadensfällen im Jahr zu den führenden  
Assistance-Dienstleistern weltweit. Business-Partner auf der ganzen  
Welt und mehr als 10 Millionen ihrer Endkunden vertrauen auf ihre  
innovativen Lösungen für mehr Sicherheit und ein Plus an  
Lebensqualität. International beschäftigt AXA PARTNERS mehr als 8.500 
Mitarbeiter an 34 Standorten. Mit diesem starken Netzwerk und  
Servicepartnern in mehr als 200 Ländern steht AXA PARTNERS ihren  
Kunden zuverlässig im Schadensfall zur Seite - rund um den Globus, 24 
Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. 
 
   Erfahren Sie mehr auf www.axapartners.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Marie Fuchs 
AXA PARTNERS | AXA Assistance Deutschland GmbH 
Colonia-Allee 10-20 
51067 Köln 
+49 (0) 221 802 47 0022 
presse@axa-assistance.de 
 
Original-Content von: AXA Assistance Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  677867
  
weitere Artikel: 
- Das Lotuslaternen-Festival (Yeon Deung Hoe) findet vom 3. - 5. Mai 2019 in Seoul statt - Lassen Sie sich vom mehr als 1.200 Jahre alten Laternenfest in  
  Korea verzaubern  
- Freuen Sie sich auf verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie  
  eine Ausstellung traditioneller Laternen, einen Laternenumzug, die  
  Herstellung von Lotuslaternen usw. 
 
   Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Das Yeon Deung Hoe Preservation 
Committee lädt zum Jahrtausenderbe "Yeon Deung Hoe" ein. Das auch als 
"Lotuslaternen-Festival (http://www.llf.or.kr/eng)" bekannte Yeon  
Deung Hoe ist ursprünglich eine Veranstaltung mit buddhistischem  
Hintergrund. mehr...
 
  
- Arzneimitteltherapie älterer Menschen kann gemeinsam verbessert werden Berlin (ots) - Eine noch engere interprofessionelle Zusammenarbeit 
von Ärzten, Pflegekräften und Apothekern kann die  
Arzneimitteltherapie älterer Menschen verbessern. Zu diesem Fazit  
kamen die Teilnehmer des Symposiums "Sichere Arzneimittel für die  
Generation 70Plus - Probleme und Lösungen" der Bundesapothekerkammer  
(BAK) heute ein Berlin. 
 
   In der Bundesrepublik leben rund 13,7 Millionen Bundesbürger ab 70 
Jahren, das entspricht einem Anteil von 15,7 % der Gesamtbevölkerung. 
Durchschnittlich jeder zweite Patient dieser Altersgruppe mehr...
 
  
- Fachgerechte Alufelgen-Aufbereitung / Schadens-Check beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen Stuttgart (ots) - Der Wechsel auf die Sommerpneus steht an. Kommt  
das Auto ohnehin auf die Hebebühne, empfiehlt sich der  
Alufelgen-Check der Winterräder. Diese sind, insbesondere die  
glanzgedrehten Fabrikate, oftmals von Witterung in Kombination mit  
Bordsteinremplern strapaziert. Wird das früh genug erkannt, spart das 
Geld und Ärger. Denn Korrosions- beziehungsweise Oxidationsschäden  
machen aus Edelmetall schnell Edelschrott. Die fachgerechte  
Alufelgen-Aufbereitung verhindert das. Die Reparatur von Macken oder  
Bordstein-Kratzern mehr...
 
  
- TÜV Rheinland: Ergonomischer Büroarbeitsplatz entlastet Rücken, Nacken und Augen / Tag der Rückengesundheit am 15. März / Auf Bewegung im Arbeitsalltag achten Köln (ots) - Drei Viertel aller Berufstätigen leiden nach Angaben  
der DAK-Krankenkasse unter Rückenschmerzen. Dauersitzen und  
Bewegungsmangel belasten das Kreuz enorm. "Die Beratung zur  
ergonomischen Gestaltung des Büroarbeitsplatzes gehört genauso zur  
betriebsärztlichen Betreuung wie die Empfehlung zu Bewegung im  
Arbeitsalltag", sagt Arbeitsmedizinerin Dr. Wiete Schramm zum Tag der 
Rückengesundheit am 15. März. Die Expertin von TÜV Rheinland berät  
zahlreiche Unternehmen und Organisationen in Gesundheitsfragen. Den  
rund 21 Millionen mehr...
 
  
- AVM-Umfrage: Anwender nutzen WLAN-Gastzugang und Kindersicherung ihres Routers (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Anwender nutzen WLAN-Gastzugang und Kindersicherung 
 
   Mehr als die Hälfte aller Deutschen kennt die Zusatzfunktionen  
ihres Routers wie WLAN-Gastzugang sowie Kindersicherung und nutzt  
diese auch. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im  
Auftrag von AVM. So wissen 58 Prozent der Deutschen, was ein  
WLAN-Gastzugang ist. Von diesen 58 Prozent verwendet jeder Zweite  
dieses Feature bei sich zuhause. Genauso sieht es bei der  
Kindersicherung aus. Hier wissen 55 Prozent der Befragten, dass  
Router eine Kindersicherung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |