| | | Geschrieben am 11-03-2019 "Marktcheck", SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 12. März 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Hendrike Brenninkmeyer moderiert das Wirtschaftsmagazin (VIDEO)
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 Geplante Themen der Sendung:
 
 Elektrische Zahnbürsten im Test - Schallzahnbürste oder
 Rotationskopf?
 
 "Marktcheck" testet die Putzleistung von fünf elektrischen
 Zahnbürsten im Labor. Dabei zeigen manche Schallzahnbürsten Mängel
 bei der Reinigung der Zahnzwischenräume. Können die Eigenmarken der
 Anbieter dm und Rossmann mit den Markenprodukten mithalten? Wie gut
 schlagen sich die Zahnbürsten im Praxistest?
 
 Gefährliche Ersatzstoffe in Kosmetikartikeln
 
 Immer mehr Produkte in Drogerien werben mit
 "Frei-von"-Versprechen, zum Beispiel "0 % Parabene", "Ohne Silikone"
 oder "Frei von Farbstoffen". Doch Recherchen von "Marktcheck" zeigen,
 dass diese Produkte häufig bedenkliche Ersatzstoffe enthalten. So
 wird das in Verruf geratene Paraben durch Konservierungsstoffe
 ersetzt, die nicht nur allergische Reaktionen hervorrufen können,
 sondern auch im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. "Es ist in
 vielen Fällen eine Art Verbraucherveralberung", findet Toxikologin
 Marike Kolossa vom Umweltbundesamt. Worauf sollten Kundinnen und
 Kunden beim Kauf achten?
 
 Edel-Bio im Discounter - hohe Standards für wenig Geld?
 
 Bio-Label mit höheren Standards finden immer häufiger ihren Weg in
 die Regale von Supermärkten und Discountern. Bei Rewe gibt es
 "Naturland"-Produkte, Kaufland führt Lebensmittel mit
 "Demeter"-Siegel und der Discounter Lidl kooperiert mit "Bioland".
 Sind diese Marken im Supermarkt günstiger als im Fachhandel?
 "Marktcheck" vergleicht die Preise und wirft einen Blick hinter die
 Kulissen. Denn viele Bauern sind skeptisch und fürchten, der
 Preisdruck der großen Handelsketten könnte langfristig zu einem
 Absenken der Standards führen.
 
 Frühlingsblumen - wie gut sind Tulpen aus dem Supermarkt?
 
 "Marktcheck" prüft verschiedene Tulpensträuße aus Supermärkten,
 vom Wochenmarkt und dem Fachhandel auf Schadstoffe und Haltbarkeit.
 Der Zeitraffer zeigt: Je teurer die Blumen sind, umso länger halten
 sie. Aber ist ein siebenfacher Preisaufschlag von Discounter zu
 Blumenladen gerechtfertigt? Wo ist das Preis-Leistungs-Verhältnis am
 besten?
 
 Blasenschwäche - wie neue Behandlungsmethoden das Leiden lindern
 
 Mit zunehmendem Alter leidet ein Großteil der Deutschen an
 Blasenschwäche und Inkontinenz, eine Erkrankung, die das alltägliche
 Leben stark einschränkt. In der Zwischenzeit können medizinische
 Fachzentren den meisten Betroffenen helfen. So besteht beispielweise
 die Möglichkeit einer Behandlung mit Botox oder mit neuen
 Operationsmethoden wie einem Blasenschrittmacher. "Marktcheck" stellt
 verschiedene Möglichkeiten vor und erklärt, wie man durch gezieltes
 Training vorbeugen kann.
 
 "Marktcheck"
 
 Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher-
 und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Hendrike Brenninkmeyer moderiert
 die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
 Informationen unter www.SWR.de/marktcheck.
 
 Sendungen und Beiträge sind nach der Ausstrahlung unter
 www.SWR.de/marktcheck und auf Youtube unter youtube.com/marktcheck zu
 sehen.
 
 Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter
 http://x.swr.de/s/marktcheckkosmetik
 
 Fotos bei http://ARD-foto.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Katja Matschinski, Telefon 0711 929 11063, kommunikation@SWR.de
 
 Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 677697
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wird Ingolf Lück die Schillerlocke zum Verhängnis? Welche Promis backen sich ins Finale von "Das große Promibacken" am Mittwoch, 13. März 2019, in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Da waren es nur noch vier Promibäcker: Ingolf Lück, Evi  
Sachenbacher-Stehle, Sami Slimani und Jasmin Wagner stehen am  
Mittwoch, 13. März 2019, um 20:15 Uhr im Halbfinale von "Das große  
Promibacken". Nur noch drei Herausforderungen trennen die Promibäcker 
vom Finale - aber nur drei Promis können es erreichen. Sami Slimani:  
"Ich bin ziemlich aufgeregt! Das wird die härteste Woche überhaupt -  
jeder wird darum kämpfen, einen Platz im Finale zu haben." Für Evi  
Sachenbacher-Stehle ist Ingolf Lück nicht zu unterschätzen: mehr...
 
Tagessieg für "Tatort - Für immer und Dich" (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Einen Erfolg beim Publikum erreichte "Für immer und Dich", der  
aktuelle Tatort - Schwarzwald des SWR am gestrigen Abend (10.3.2018)  
im Ersten: 9,14 Millionen Zuschauer verfolgten den "Tatort - Für  
immer und dich" mit Eva Löbau und Hans-Joachim Wagner. Damit war der  
"Tatort - Für immer und Dich" die meistgesehene Sendung des Tages im  
deutschen Fernsehen. Die Zuschauerzahl entspricht einem Marktanteil  
von 25,3 Prozent. Auch bei den Zuschauern von 14 bis 49 Jahren  
erzielte der "Tatort" einen guten Marktanteil mehr...
 
Gefährliche Erreger fordern Hygienemanagement in ambulanter Pflege heraus Berlin (ots) - Antibiotikaresistente Erreger wie MRSA-Bakterien  
stellen nicht nur Krankenhäuser, sondern auch ambulante Pflegedienste 
vor erhebliche Herausforderungen. Eine neue Studie zeigt, offenbar  
fehlt es in manchen Diensten am richtigen Umgang: ein Risiko für  
Pflegebedürftige - und das Gesundheitssystem. 
 
   Ältere pflegebedürftige Menschen sind oft besonders gefährdet,  
durch MRSA-Bakterien schwerwiegende gesundheitliche Schäden zu  
erleiden oder als deren Träger solche Problemkeime zum Beispiel im  
Krankenhaus weiterzugeben. mehr...
 
60 Prozent der Deutschen wünscht sich besseren Kontakt zu ihren Nachbarn, Aktionstag am 24. Mai erleichtert Begegnungen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Eine neue repräsentative Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der  
Menschen in Deutschland das Bedürfnis nach guter Nachbarschaft hat.  
Einen Anlass, die eigenen Nachbarn besser kennenzulernen, bietet der  
"Tag der Nachbarn" am 24. Mai 2019. Ab heute können hierfür im ganzen 
Land Nachbarschaftsfeste angemeldet werden. 
 
   Besseren Kontakt zu den Nachbarn. Das wünscht sich eine Mehrheit  
der Menschen in Deutschland (60 Prozent) - sowohl im Westen (60  
Prozent) als auch im Osten des Landes (62 Prozent) und unabhängig von mehr...
 
Die große BRIGITTE-Aktion für mehr Lohngerechtigkeit: Wir verdienen mehr! (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts verdienen Frauen in 
Deutschland noch immer im Schnitt 21 Prozent weniger als Männer. Zum  
Equal Pay Day am 18. März 2019 startet BRIGITTE deshalb eine Kampagne 
für mehr Lohngerechtigkeit. Mit Berichten, Interviews, Analysen und  
Statements in den BRIGITTE-Heften und auf brigitte.de, mit Aktionen  
und Events soll die unfaire Bezahlung von Frauen zu einem Thema  
gemacht werden, an dem niemand mehr vorbeikommt: Die BRIGITTE möchte  
Frauen ermuntern, für ihre Rechte - und mehr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |