| | | Geschrieben am 11-03-2019 Haartrend 2019: Untenrum Glatt / Frauen in Deutschland wünschen sich dauerhafte und sanfte Lösungen für ihr "haariges Problem" - auch im Intimbereich (FOTO)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 Die Frage nach aktuellen Frisurentrends stellt sich nicht nur für
 unseren Kopf. Auch die Form der Intimfrisur kann heutzutage nach
 individuellen Wünschen gestaltet werden. Was dieses Jahr untenrum
 besonders angesagt ist, wissen die Enthaarungs-Experten von Senzera.
 
 Die Kosmetikstudiokette Senzera ist Marktführer im Bereich der
 Haarentfernung. Bei Intimfrisuren gilt 2019 der komplett glatte Look
 wieder als Top-Trend und weist die höchste Nachfrage auf. "Bikini
 Complete macht bei Senzera 70 % der Intimfrisuren aus", so Monika
 Matei, Trainingsleiterin bei Senzera. Dabei steigt der Mut für den
 kahlen Untenrum-Look mit dem Alter: "Ab Mitte 30 werden unsere Gäste
 mutiger, was die Wahl der Intimfrisur angeht. Jüngere Damen hingegen
 gehen noch etwas vorsichtiger an das Thema heran und beginnen oft
 zunächst mit der Haarentfernung an den Seiten der Bikinizonen", führt
 Matei weiter aus.
 
 Vor allem während der Hochzeitssaison (Mai bis August) ist der
 Wunsch nach komplett glatter Haut besonders groß. Hier bleibt meist
 kein Härchen mehr stehen. Und während in den vergangenen Jahren zu
 besonderen Anlässen, wie zum Beispiel dem Valentinstag, die
 weiblichen Senzera-Gäste noch mehr Experimentierfreude bei den
 Intimfrisuren bewiesen, sind 2019 besonders ausgefallene Muster
 weniger gefragt - zur Freude der Männer.
 
 Deutsche Männer bevorzugen es im Intimbereich komplett glatt oder
 einfach gehalten und das nicht nur bei ihren Frauen, denn auch bei
 ihnen gilt: Je länger der Bart im Gesicht, desto weniger darf es
 untenrum sein. Monika Matei stellt bei ihren Kunden fest: "Bärte sind
 zwar voll im Trend, jedoch fällt bei unseren männlichen Gästen auf,
 dass insbesondere die Männer, bei denen das Haar im Gesicht länger
 sein darf, untenrum gerne auf dichtere Behaarung verzichten wollen."
 
 Der Gang zum "Intim-Friseur" ist dabei vor allem donnerstags oder
 freitags gefragt. "Diese Wochentage werden bewusst gewählt, damit die
 "Frisur" am Wochenende makellos sitzt", weiß Matei.
 
 Noch ein Trend: In Deutschland wünschen sich immer mehr Frauen
 dauerhafte und sanfte Lösungen für ihr "haariges Problem". Die
 neueste Methode ist hier die dauerhafte Haarentfernung mit der
 Hyperpulse- und SHR-Technologie, die beim Enthaarungs-Experten
 Senzera mittlerweile in der Hälfte aller Studios aufgrund der hohen
 Nachfrage mit wachsender Tendenz angeboten wird.
 
 Bei der dauerhaften Haarentfernung sorgen kleine, wirkungsvolle
 Energieimpulse dafür, dass die Keimzellen in den Haarwurzeln zerstört
 werden, sodass sie nicht mehr in der Lage sind, neue Haare zu
 produzieren. Sogar bei gebräunter Haut und blonden Haaren können
 hiermit wirkungsvolle Ergebnisse erzielt werden. Lediglich bei weißem
 oder grauem Haar ist eine Behandlung nicht möglich. Für ein
 zufriedenstellendes Ergebnis sind in der Regel sechs bis acht
 Behandlungen in einem Zeitabstand von vier bis sechs Wochen nötig.
 Danach sollte lediglich 1-2 Mal jährlich eine Erhaltungstherapie
 stattfinden.
 
 Wer sich also während der warmen Tage an glatter Haut erfreuen
 möchte, sollte jetzt mit dem ersten Termin starten!
 
 Senzera Studios in Wohnortnähe findet man unter www.senzera.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 GOSSIP+ Public Relations GmbH
 Speditionstraße 13
 40221 Düsseldorf
 senzera@gossipplus.de
 
 Original-Content von: Senzera GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 677686
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Marktcheck", SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 12. März 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Hendrike Brenninkmeyer moderiert das Wirtschaftsmagazin (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   Geplante Themen der Sendung: 
 
   Elektrische Zahnbürsten im Test - Schallzahnbürste oder  
Rotationskopf?  
 
   "Marktcheck" testet die Putzleistung von fünf elektrischen  
Zahnbürsten im Labor. Dabei zeigen manche Schallzahnbürsten Mängel  
bei der Reinigung der Zahnzwischenräume. Können die Eigenmarken der  
Anbieter dm und Rossmann mit den Markenprodukten mithalten? Wie gut  
schlagen sich die Zahnbürsten im Praxistest? 
 
   Gefährliche Ersatzstoffe in Kosmetikartikeln  
 
   Immer mehr Produkte in Drogerien werben mehr...
 
Wird Ingolf Lück die Schillerlocke zum Verhängnis? Welche Promis backen sich ins Finale von "Das große Promibacken" am Mittwoch, 13. März 2019, in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Da waren es nur noch vier Promibäcker: Ingolf Lück, Evi  
Sachenbacher-Stehle, Sami Slimani und Jasmin Wagner stehen am  
Mittwoch, 13. März 2019, um 20:15 Uhr im Halbfinale von "Das große  
Promibacken". Nur noch drei Herausforderungen trennen die Promibäcker 
vom Finale - aber nur drei Promis können es erreichen. Sami Slimani:  
"Ich bin ziemlich aufgeregt! Das wird die härteste Woche überhaupt -  
jeder wird darum kämpfen, einen Platz im Finale zu haben." Für Evi  
Sachenbacher-Stehle ist Ingolf Lück nicht zu unterschätzen: mehr...
 
Tagessieg für "Tatort - Für immer und Dich" (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Einen Erfolg beim Publikum erreichte "Für immer und Dich", der  
aktuelle Tatort - Schwarzwald des SWR am gestrigen Abend (10.3.2018)  
im Ersten: 9,14 Millionen Zuschauer verfolgten den "Tatort - Für  
immer und dich" mit Eva Löbau und Hans-Joachim Wagner. Damit war der  
"Tatort - Für immer und Dich" die meistgesehene Sendung des Tages im  
deutschen Fernsehen. Die Zuschauerzahl entspricht einem Marktanteil  
von 25,3 Prozent. Auch bei den Zuschauern von 14 bis 49 Jahren  
erzielte der "Tatort" einen guten Marktanteil mehr...
 
Gefährliche Erreger fordern Hygienemanagement in ambulanter Pflege heraus Berlin (ots) - Antibiotikaresistente Erreger wie MRSA-Bakterien  
stellen nicht nur Krankenhäuser, sondern auch ambulante Pflegedienste 
vor erhebliche Herausforderungen. Eine neue Studie zeigt, offenbar  
fehlt es in manchen Diensten am richtigen Umgang: ein Risiko für  
Pflegebedürftige - und das Gesundheitssystem. 
 
   Ältere pflegebedürftige Menschen sind oft besonders gefährdet,  
durch MRSA-Bakterien schwerwiegende gesundheitliche Schäden zu  
erleiden oder als deren Träger solche Problemkeime zum Beispiel im  
Krankenhaus weiterzugeben. mehr...
 
60 Prozent der Deutschen wünscht sich besseren Kontakt zu ihren Nachbarn, Aktionstag am 24. Mai erleichtert Begegnungen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Eine neue repräsentative Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der  
Menschen in Deutschland das Bedürfnis nach guter Nachbarschaft hat.  
Einen Anlass, die eigenen Nachbarn besser kennenzulernen, bietet der  
"Tag der Nachbarn" am 24. Mai 2019. Ab heute können hierfür im ganzen 
Land Nachbarschaftsfeste angemeldet werden. 
 
   Besseren Kontakt zu den Nachbarn. Das wünscht sich eine Mehrheit  
der Menschen in Deutschland (60 Prozent) - sowohl im Westen (60  
Prozent) als auch im Osten des Landes (62 Prozent) und unabhängig von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |