| | | Geschrieben am 11-03-2019 Gewitter im Kopf? - Die besten Strategien gegen Kopfschmerz und Migräne (AUDIO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Anmoderationsvorschlag:
 
 Es gibt ganze 300 verschiedene Arten von Kopfschmerzen - aber sind
 wir doch mal ehrlich: Im Grunde ist es vollkommen egal, ob man das
 Gefühl hat, einen zu engen Stahlhelm auf dem Kopf zu haben oder dass
 ein Vorschlaghammer von innen gegen die Stirn dröhnt: Kopfschmerzen
 sind einfach unangenehm und in den schlimmsten Fällen - zum Beispiel
 bei Migräne-Attacken - unerträglich. Natürlich hilft im Akutfall oft
 nur noch ein Schmerzmittel, aber es gibt auch andere Mittel und Wege,
 vor allem, wenn es sich um chronische Beschwerden handelt. Was man
 alles gegen Kopfschmerzen machen kann und wie man ihnen vielleicht
 sogar vorbeugen kann, verrät uns Oliver Heinze.
 
 Sprecher: Von den rund 300 unterschiedlichen Arten sind für die
 meisten tatsächlich nur zwei interessant: Der Spannungskopfschmerz
 und die Migräne.
 
 O-Ton 1 (Dr. Barbara Voll-Peters, 20 Sek.): "Migräne ist ein
 eigenständiges, chronisches Krankheitsbild. Die Schmerzen sind
 pochend oder pulsierend, die kommen immer wieder oft so attackenartig
 und sind manchmal sogar begleitet von Übelkeit, von Erbrechen oder
 auch von Sehstörungen. Spannungskopfschmerz hingegen tritt nur
 gelegentlich auf. Das sind eher so dumpfe und drückende Schmerzen,
 die oft auch mit Verspannungen einhergehen."
 
 Sprecher: Erklärt die Ärztin Dr. Barbara Voll-Peters und empfiehlt
 je nach Schmerzart unterschiedliche Gegenmaßnahmen. Bei
 Spannungskopfschmerz hilft beispielsweise ...
 
 O-Ton 2 (Dr. Barbara Voll-Peters, 18 Sek.): "... oft schon ein
 kleiner Spaziergang, Bewegung an der frischen Luft, auch ein warmes
 Vollbad zur Muskelentspannung, Dehnübungen, ein Kirschkernkissen in
 den Nacken. Dagegen reagiert der Migräneschmerz ganz schlecht auf
 Bewegung. Da hilft eigentlich nur Ruhe, keine Reize, am besten ins
 abgedunkelte, stille, möglichst kühle Zimmer legen."
 
 Sprecher: Man kann aber auch vorbeugen: Ausreichend trinken ist
 das A und O. Dazu kleine Entspannungsübungen am Arbeitsplatz, Yoga,
 autogenes Training, Meditieren oder Ähnliches. Und es kommt auf die
 richtige Ernährung an.
 
 O-Ton 3 (Dr. Barbara Voll-Peters, 16 Sek.): "Denn zum Beispiel ein
 niedriger oder abfallender Zuckerspiegel kann alleine schon
 Kopfschmerzen auslösen. Man sollte also auf ausgewogene Kost achten -
 Vollkornprodukte, Obst, Gemüse. Und ganz besonders Nüsse sind
 empfehlenswert. Denn Nüsse enthalten viel Magnesium und das wiederum
 senkt das Kopfschmerzrisiko."
 
 Sprecher: Dass eine Verbindung zwischen Kopfschmerzen oder Migräne
 und Magnesium besteht, ist unbestreitbar. Zum einen leiden viele
 Betroffene unter Magnesiummangel. Zum anderen können...
 
 O-Ton 4 (Dr. Barbara Voll-Peters, 15 Sek.): "...wissenschaftliche
 Studien, die sind mit Magnesiumcitrat und zwar mit Diasporal 300
 durchgeführt wurden, belegen, dass dadurch sowohl die Anzahl der
 Migräne-Attacken als auch die Schmerzintensität der einzelnen Attacke
 und die Dauer der Kopfschmerzattacken verringert werden können."
 
 Sprecher: Die Erfahrung zeigt außerdem, dass Magnesium auch
 Spannungskopfschmerzen lindern kann, vorzugsweise immer ein
 hochwertiges Präparat aus der Apotheke.
 
 O-Ton 5 (Dr. Barbara Voll-Peters, 12 Sek.): "Zum Beispiel Produkte
 mit Magnesiumcitrat als Trinkgranulat sind hier zu empfehlen. Das
 wirkt schnell und außerdem ist Magnesiumcitrat die Magnesiumform, die
 im Körper auch selber vorkommt. Die kann der Körper besonders gut
 aufnehmen und gut verwerten."
 
 Abmoderationsvorschlag:
 
 Sie möchten sich jetzt noch mal in Ruhe belesen? Kein Problem!
 Mehr Infos finden Sie im Netz unter diasporal.de, Stichwort
 Kopfschmerz und Migräne.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Protina Pharm. GmbH
 c/o WEDOpress GmbH
 Angelika Lemp
 Sossenheimer Weg 50
 65824 Schwalbach
 T: 06196-9519968
 F: 06196-9519970
 E-Mail: angelika.lemp@wedopress.de
 
 Original-Content von: Protina Pharmazeutische GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 677685
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Haartrend 2019: Untenrum Glatt / Frauen in Deutschland wünschen sich dauerhafte und sanfte Lösungen für ihr "haariges Problem" - auch im Intimbereich (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Die Frage nach aktuellen Frisurentrends stellt sich nicht nur für  
unseren Kopf. Auch die Form der Intimfrisur kann heutzutage nach  
individuellen Wünschen gestaltet werden. Was dieses Jahr untenrum  
besonders angesagt ist, wissen die Enthaarungs-Experten von Senzera. 
 
   Die Kosmetikstudiokette Senzera ist Marktführer im Bereich der  
Haarentfernung. Bei Intimfrisuren gilt 2019 der komplett glatte Look  
wieder als Top-Trend und weist die höchste Nachfrage auf. "Bikini  
Complete macht bei Senzera 70 % der Intimfrisuren mehr...
 
"Marktcheck", SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 12. März 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Hendrike Brenninkmeyer moderiert das Wirtschaftsmagazin (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   Geplante Themen der Sendung: 
 
   Elektrische Zahnbürsten im Test - Schallzahnbürste oder  
Rotationskopf?  
 
   "Marktcheck" testet die Putzleistung von fünf elektrischen  
Zahnbürsten im Labor. Dabei zeigen manche Schallzahnbürsten Mängel  
bei der Reinigung der Zahnzwischenräume. Können die Eigenmarken der  
Anbieter dm und Rossmann mit den Markenprodukten mithalten? Wie gut  
schlagen sich die Zahnbürsten im Praxistest? 
 
   Gefährliche Ersatzstoffe in Kosmetikartikeln  
 
   Immer mehr Produkte in Drogerien werben mehr...
 
Wird Ingolf Lück die Schillerlocke zum Verhängnis? Welche Promis backen sich ins Finale von "Das große Promibacken" am Mittwoch, 13. März 2019, in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Da waren es nur noch vier Promibäcker: Ingolf Lück, Evi  
Sachenbacher-Stehle, Sami Slimani und Jasmin Wagner stehen am  
Mittwoch, 13. März 2019, um 20:15 Uhr im Halbfinale von "Das große  
Promibacken". Nur noch drei Herausforderungen trennen die Promibäcker 
vom Finale - aber nur drei Promis können es erreichen. Sami Slimani:  
"Ich bin ziemlich aufgeregt! Das wird die härteste Woche überhaupt -  
jeder wird darum kämpfen, einen Platz im Finale zu haben." Für Evi  
Sachenbacher-Stehle ist Ingolf Lück nicht zu unterschätzen: mehr...
 
Tagessieg für "Tatort - Für immer und Dich" (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Einen Erfolg beim Publikum erreichte "Für immer und Dich", der  
aktuelle Tatort - Schwarzwald des SWR am gestrigen Abend (10.3.2018)  
im Ersten: 9,14 Millionen Zuschauer verfolgten den "Tatort - Für  
immer und dich" mit Eva Löbau und Hans-Joachim Wagner. Damit war der  
"Tatort - Für immer und Dich" die meistgesehene Sendung des Tages im  
deutschen Fernsehen. Die Zuschauerzahl entspricht einem Marktanteil  
von 25,3 Prozent. Auch bei den Zuschauern von 14 bis 49 Jahren  
erzielte der "Tatort" einen guten Marktanteil mehr...
 
Gefährliche Erreger fordern Hygienemanagement in ambulanter Pflege heraus Berlin (ots) - Antibiotikaresistente Erreger wie MRSA-Bakterien  
stellen nicht nur Krankenhäuser, sondern auch ambulante Pflegedienste 
vor erhebliche Herausforderungen. Eine neue Studie zeigt, offenbar  
fehlt es in manchen Diensten am richtigen Umgang: ein Risiko für  
Pflegebedürftige - und das Gesundheitssystem. 
 
   Ältere pflegebedürftige Menschen sind oft besonders gefährdet,  
durch MRSA-Bakterien schwerwiegende gesundheitliche Schäden zu  
erleiden oder als deren Träger solche Problemkeime zum Beispiel im  
Krankenhaus weiterzugeben. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |