| | | Geschrieben am 12-02-2019 Das Erste / "Song für Mia" - Die musikalische Liebesgeschichte mit Tim Oliver Schultz und Paula Kalenberg / Am Samstag, 16. Februar 2019, um 20:15 Uhr im Ersten
 | 
 
 München (ots) - "Song für Mia" erzählt eine musikalische
 Liebesgeschichte auf Umwegen. "Club der roten Bänder"-Star Tim Oliver
 Schultz spielt Sebastian, einen angehenden Shootingstar am
 Pop-Himmel, der durch einen Schicksalsschlag vorübergehend sein
 Augenlicht verliert und damit aus seiner Erfolgsspur katapultiert
 wird. Doch ein heimlich von seiner Pflegerin Mia eingestelltes
 Internetvideo verhilft ihm überraschend zum Durchbruch. Paula
 Kalenberg ist als Titelfigur Mia zu sehen, für die der Mädchenschwarm
 in seinem früheren Leben keine Augen gehabt hätte. Durch sie erlebt
 Sebastian trotz seiner Blindheit, was wirklich zählt im Leben.
 
 Hauptdarsteller Tim Oliver Schultz singt im Film alle Songs selbst
 und spielt Gitarre. Komponiert wurde der Song "Es braucht Zeit" von
 Jens Schneider aus dem Team von Produzent Michael Herberger, der
 gemeinsam mit Jules Kalmbacher auch für die Filmmusik von "Song für
 Mia" verantwortlich zeichnet.
 
 In weiteren Rollen sind Angela Roy, Daniel Friedrich, Max von
 Thun, Jonathan Beck, Rony Herman, Sophie von Kessel, Laura Paulina
 Kulks, Sebastian Griegel, Maximilian Schafroth und viele mehr zu
 sehen.
 
 Das Musikvideo zum Song "Es braucht Zeit" sowie weitere
 Informationen finden Sie unter https://www.daserste.de/unterhaltung/f
 ilm/filme-im-ersten/sendung/song-fuer-mia-100.html
 
 "Song für Mia" ist eine Produktion der Constantin Television im
 Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Produzenten sind Fritz
 Wildfeuer und Friederich Oetker. Für das Drehbuch zeichnen Alexander
 Dydyna, Peer Klehmet und Friederich Oetker verantwortlich, basierend
 auf einer Vorlage von Lisa James Larsson. Regie führte Mira Thiel.
 Die Redaktion liegt bei Sascha Schwingel, Redaktionsleiter der ARD
 Degeto.
 
 Die Pressemappe zum Film finden akkreditierte Journalisten im
 Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de) zum Download.
 Interviews und O-Töne aus dem Film erhalten Sie bei ARDTVAudio unter:
 https://www.ardtvaudio.de/beitrag/5057 Fotos über www.ard-foto.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 ARD Degeto, Natascha Liebold,
 Tel.: 069/1509-346, E-Mail: natascha.liebold@degeto.de
 ana radica ! Presse Organisation, Lisa Taubert,
 Tel.: 089/2366120, E-Mail: lisataubert@ana-radica-presse.com
 
 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 674151
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Männer, entspannt euch! / Unterschätztes Männerleiden Prostatitis natürlich behandeln Oldenburg (ots) - Ein typisches und sehr belastendes Problem  
vieler jüngerer Männer: starke Schmerzen und Druck im unteren Becken, 
Probleme beim Sex sowie beim Wasserlassen und diffuse Beschwerden von 
Rückenschmerzen bis hin zur deutlichen Einschränkung der  
Lebensqualität. Dieses sind typische Symptome einer abakteriellen  
Prostatitis - nicht zu verwechseln mit einer gutartigen  
Prostatavergrößerung, die vorwiegend bei älteren Männern auftritt. 
 
   Allerdings lassen sich diese Symptome mit Antibiotika oder  
Schmerzmitteln oft nicht ausreichend mehr...
 
Echte Erlebnisse, statt nur klassisches Marketing: Der Fashion Online Shop kreiert innovatives Festivalkonzept und veranstaltet erstmals das ABOUT YOU PANGEA FESTIVAL Hamburg (ots) - 
 
   - Vom 22.-25. August 2019 richtet ABOUT YOU erstmal ein  
     Großfestival mit bis zu 20.000 erwarteten Besuchern in Pütnitz  
     an der See in Kooperation mit dem bestehenden PANGEA Festival  
     aus. 
   - Das Festivalkonzept und vielfältige Programm sollen Musik,  
     Sport, Kultur und Mode innovativ zusammenbringen. 
   - Der Fashion Online Shop baut damit seine Strategie aus, im  
     Marketing neue Wege zu gehen und echte Erlebnisse für Kunden zu  
     schaffen. 
 
   Vom 22. bis 25. August 2019 wird ABOUT YOU mehr...
 
Wie studiert es sich auf einem ecampus? / Die Management School der Universität Kassel gewährt Einblicke (FOTO) Kassel (ots) - 
 
   Die Studierenden lernen gemeinsam in virtuellen Seminarräumen,  
drücken einen Button für das Melden oder eine "Chat-Taste" für den  
stillen Schwatz während des Seminars und finden alle relevanten Daten 
jederzeit online. 
 
   Studenten studieren auf dem Campus. Und wer berufsbegleitend  
studiert, lernt und trifft sich mit Dozenten und Kommilitonen auf dem 
eCampus - digital statt analog. Aber was ist das eigentlich: Der  
eCampus? André Schaub, der bei der UNIKIMS - der Spezialistin der  
Universität Kassel für die universitäre, mehr...
 
Presseeinladung: Messe-Rundgang der Bildungsmedienverlage auf der didacta 2019 Frankfurt am Main (ots) - Was tut sich bei der Digitalisierung in  
der Bildung? Welche innovativen Produkte bieten die  
Bildungsmedienverlage an, um Lehrkräfte z. B. bei den Themen  
Medienkompetenz, nachhaltige Entwicklung, Sprachförderung und  
Seiteneinsteiger zu unterstützen? 
 
   Konkrete Antworten und Einblicke gibt der Messe-Rundgang  
"Innovationsparcours" des Verband Bildungsmedien auf der didacta 2019 
in Köln. Wir laden Sie dazu herzlich ein: 
 
didacta - die Bildungsmesse  
Messegelände Koelnmesse  
19. Februar 2019, 12.30 Uhr bis mehr...
 
Gelbe Engel halfen 2018 mehr als 10.000-mal pro Tag / ADAC im vergangenen Jahr mit 3.926.533 Einsätzen / Digitale Pannenmeldung via "Pannenhilfe"-App München (ots) - Die ADAC Straßenwachtfahrer und die ADAC  
Mobilitätspartner haben 2018 havarierten Autofahrern bei 3.926.533  
Einsätzen auf und neben der Straße geholfen. Damit leisteten sie pro  
Tag im Durchschnitt 10.758 Einsätze. Obwohl das vergangene Jahr das  
statistisch wärmste seit Beginn der meteorologischen  
Wetteraufzeichnungen war, lag die Zahl der Einsätze der Gelben Engel  
mit knapp 4 Millionen (2017: 4.008.747) nahezu auf dem Niveau des  
Vorjahres. Am meisten Arbeit hatten die 1.737 ADAC Pannenhelfer und  
die Mobilitätspartner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |