| | | Geschrieben am 04-02-2019 Anna Calvi erhält für ihr Album "Hunter" den Soundcheck Award 2018 von Radioeins und Tagesspiegel
 | 
 
 Berlin (ots) - Die britische Musikerin Anna Calvi erhält den
 Soundcheck Award 2018 für ihr drittes Album "Hunter". Radioeins vom
 rbb und Der Tagesspiegel vergeben den Preis zum zehnten Mal.
 
 Die Jury - bestehend aus Nadine Lange vom Tagesspiegel,
 Radioeins-Musikchefin Anja Caspary sowie Andreas Müller und Torsten
 Groß, den Gastgebern des Radioeins-Soundchecks  -  entschied sich für
 die 38-jährige Musikerin aus London, weil "Hunter" nach Ansicht der
 Jury das beste Album ihrer bisherigen Karriere ist.
 Radioeins-Musikchefin Anja Caspary:  "Mit elf dramatischen Songs
 zeigt Anna Calvi ihr großes Können als Songschreiberin, zerschreddert
 mit ihrer Gitarre altbekannte Songstrukturen und kittet die
 Bruchstücke mit ihrer 3-Oktaven-Stimme wieder eindrucksvoll zusammen.
 Zudem verhandelt sie Gender-Themen wie die Benachteiligung von
 Mädchen oder das Verwischen von Geschlechtergrenzen. Auch mit ihrer
 eigenen lesbischen Sexualität hält sie nicht hinterm Berg auf diesem
 mutigen, großen und sehr persönlichen Album."
 
 Der New Yorker Grafiker Otto Steininger wird nun ein Bild für Anna
 Calvi malen, das ihr später im Jahr überreicht wird. Zu den
 bisherigen Preisträgern des Soundcheck Award, der seit 2009 verliehen
 wird, zählen Kanye West, Neil Young, James Blake und Kate Tempest.
 
 Soundcheck - das musikalische Quartett auf Radioeins
 
 Nominiert für den Soundcheck Award waren all jene Alben, die 2018
 von sämtlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Radioeins-Sendung
 "Soundcheck - das musikalische Quartett" als Hit bewertet worden
 waren. Jeden Freitag von 21.00 Uhr bis 23.00 Uhr diskutieren vier
 Musikjournalistinnen und -journalisten auf Radioeins über vier
 aktuelle Plattenveröffentlichungen und vergeben ihre Wertungen. Die
 Meinungen der Soundchecker sind hemmungslos subjektiv, euphorisch und
 polemisch - also immer voller Begeisterung für die Musik.
 
 Die erfolgreichsten Alben qualifizieren sich für die jährliche
 Endrunde und haben Aussicht auf den Soundcheck Award.
 
 
 
 Pressekontakt:
 rbb Presse & Information
 Elisabeth Schwiontek
 Tel 030 / 97 99 3 - 12 111
 rbb-presseteam@rbb-online.de
 
 Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 673160
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BRECHT ab 25. März 2019 auf DVD, Blu-ray, als Special Edition und als Video-on-Demand erhältlich Köln (ots) - "Als Kämpfer für denkendes Fernsehen würdigt Heinrich 
Breloer mit Bertolt Brecht das nächste nationale Heiligtum."   
Süddeutsche Zeitung 
 
   Nach Thomas Mann, den Buddenbrooks und Albert Speer wendet sich  
der deutsche Ausnahme-Regisseur Heinrich Breloer dieses Mal erneut  
einem Jahrhundert-Literaten zu - einem echten Superstar unter den  
deutschen Dichtern und Denkern: Bertolt Brecht ("Die  
Dreigroschenoper", "Mutter Courage und ihre Kinder", "Die heilige  
Johanna der Schlachthöfe"). 
 
   Über eine Zeitspanne von 40 Jahren mehr...
 
Verbraucher haben wenig Vertrauen in die Sicherheit von Smart Home Berlin (ots) - +++ 68 Prozent der Nutzer haben kein Vertrauen in  
die eingebauten Sicherheitsfunktionen der Geräte +++ Große Mehrheit  
sieht eine Mitverantwortung bei den Nutzern +++ Mehr Sicherheit durch 
unabhängige Prüfungen +++ Tipps für Sicherheit im Smart Home 
 
   Die deutschen Verbraucher machen sich Sorgen um die Sicherheit im  
Smart Home: Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des  
TÜV-Verbands haben 68 Prozent der Nutzer von Smart Home Produkten in  
Deutschland kein Vertrauen in die eingebauten  
IT-Sicherheitsfunktionen mehr...
 
Der Fall Relotius und die Folgen für den Journalismus || Mediensalon am 6.2.2019 in Berlin (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   VERANSTALTUNGSREIHE MEDIENSALON 
 
   Der Fall Relotius und die Folgen für die Glaubwürdigkeit des  
Journalismus 
 
   Auswirkungen des Skandals um ver- und gefälschte Reportagen beim  
»Spiegel« 
 
Ort: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin  
Zeit: 6. Februar 2019, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) 
 
   Fake News und Manipulation: Welche Macht und Funktion haben Medien 
heute? Beim ersten »Mediensalon« im Jahr 2019 diskutieren  
Journalisten am 6. Februar ab 19 Uhr die Auswirkungen des »Falls  
Claas Relotius« auf die Medienlandschaft. mehr...
 
Diabetesrisiko mit Selbsttest ermitteln (FOTO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Millionen Deutsche haben ein erhöhtes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu 
erkranken. Die Wahrscheinlichkeit steigt durch eine Reihe Faktoren,  
wie das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" schreibt: ungesundes  
Essen, Übergewicht und Bewegungsmangel, aber auch Rauchen,  
Schlafmangel, Stress, Alter und Gene. Alter und Gene lassen sich zwar 
nicht beeinflussen. Bei anderen Punkten aber kann jeder selbst viel  
tun, um gesund zu bleiben: zum Beispiel mit gesunder Ernährung, mehr  
Bewegung, Stress-Management und Rauchverzicht. mehr...
 
"Die Ära Kosslick" - ZDF-Film zum Abschied des Berlinale-Chefs (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Seit 18 Jahren leitet und prägt Dieter Kosslick die Berlinale. Nun 
stemmt er zum letzten Mal das größte deutsche Filmfestival. 
 
   Zum Start der diesjährigen Berlinale zeigt das ZDF am Donnerstag,  
7. Februar 2019, 0.45 Uhr, die Dokumentation "Die Ära Kosslick".  
3sat, das Gemeinschaftsprogramm von ZDF, ORF, SRG und ARD, sendet die 
Doku am Samstag, 9. Februar 2019, 19.20 Uhr. 
 
   Der Film von Nadia Nasser, Carola Wedel und Stephan Merseburger  
begleitet Festivalchef Dieter Kosslick bei den Vorbereitungen zur  
seiner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |