(Registrieren)

Carolin Kebekus: "Ich trete jetzt in die bessere Phase ein." (FOTO)

Geschrieben am 31-01-2019

Hamburg (ots) -

In der aktuellen Ausgabe der BARBARA mit dem Titel "Stimmt was
nicht?" (ab sofort im Handel) spricht Barbara Schöneberger mit
Carolin Kebekus über Gleichberechtigung, Schönheitsdruck und das
Älterwerden. "Uns wird doch ständig erzählt, dass Alter nichts ist,
was wir als gegeben hinnehmen müssen. Falten? Du, da kann man was
machen. Cellulite? Muss doch nicht sein", sagt Kebekus. Die
Komikerin, die in ihren Shows oft feministische Themen beackert, hat
keine Lust auf Selbstoptimierung und den Druck von
"Anti-Aging-Imperien", wie sie sagt. Sie selbst fühlt sich mit 38
Jahren wohler in ihrem Körper als früher: "Ich trete jetzt in die
bessere Phase ein. In eine, in der ich mit mir mehr im Reinen bin."



Pressekontakt:
Maike Pelikan
Stellv. Leiterin Markenkommunikation
Gruner + Jahr GmbH
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail: pelikan.maike@guj.de
www.barbara.de

Original-Content von: Gruner+Jahr, BARBARA, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

672673

weitere Artikel:
  • Ellen Page im Lufthansa Magazin: "Vielleicht retten uns friedfertige Aliens" Hamburg (ots) - Der internationale Durchbruch gelang der kanadischen Schauspielerin Ellen Page 2007 mit der Komödie "Juno". Seitdem ist die 31-Jährige in großen Hollywood-Produktionen zu sehen, lässt sich aber auch für Rollen in Independent-Filmen begeistern. Im Interview mit dem Lufthansa Magazin (Februar-Ausgabe) spricht sie über die Netflix-Serie "The Umbrella Academy", in der sie eine Hauptrolle spielt und in deren Mittelpunkt eine Superhelden-Familie steht: "Wir leben in schwierigen Zeiten, da können wir Superhelden gut gebrauchen. mehr...

  • Arbeitsunfälle auf Allzeit-Tief / Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2017 veröffentlicht (FOTO) Dortmund (ots) - Mit 21.772 Fällen ging die Zahl der anerkannten Berufskrankheiten im Jahr 2017 um 2,5 Prozent zurück. Auch die Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit sanken um 0,5 Prozent. 954.627 und damit 0,5 Prozent weniger meldepflichtige Arbeitsunfälle ereigneten sich 2017 im Vergleich zum Vorjahr. Mit umgerechnet 22,5 Arbeitsunfällen pro 1000 Vollarbeiter wird damit der niedrigste Stand seit Bestehen der Bundesrepublik erreicht. Die Wegeunfälle hingegen stiegen um rund 2,5 Prozent auf 193.150 Fälle an. Nach Schätzungen mehr...

  • Gute Noten für City-Notbremsassistenten / Bei winterlichen Bedingungen stoßen die Systeme aber an ihre Grenzen München (ots) - Im Rahmen der Euro NCAP-Tests hat der ADAC einen detaillierten Blick auf die so wichtigen Notbremsassistenten geworfen. Die Sonderauswertung der 2018 getesteten Autos zeigt: Rund zwei Drittel der Systeme erfüllen die Anforderungen an den City-Notbremsassistenten zu 100 Prozent. Für den Euro NCAP-Test des City-Notbremsassistenten fährt das Testfahrzeug mit schrittweise steigender Geschwindigkeit von 10 bis 50 km/h auf eine stehende Fahrzeugattrappe zu und muss durch eine selbstständige Bremsung den Aufprall vermeiden. mehr...

  • Komasaufen: DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Aufklärungskampagne "bunt statt blau" 2019 Hamburg (ots) - "Kunst gegen Komasaufen": Unter diesem Motto starten die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, und die DAK-Gesundheit die Kampagne "bunt statt blau" 2019 gegen Alkoholmissbrauch. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen zwölf und 17 Jahren findet zum zehnten Mal statt. Er richtet sich gegen exzessiven Alkoholkonsum, bei dem Jugendliche binnen weniger Stunden so viel Alkohol trinken, bis sie einen gefährlichen Vollrausch haben. Weit mehr als 20.000 kommen jedes Jahr mit einer akuten Vergiftung ins mehr...

  • Kontinuität und neue Impulse: Bernd Reichart stellt neue Geschäftsführung der Mediengruppe RTL Deutschland vor Köln (ots) - - CEO Bernd Reichart schafft neues Führungsgremium und ernennt drei erfahrene Manager des Unternehmens sowie zwei Neuzugänge zu Geschäftsführern der Mediengruppe RTL Deutschland - Julia Reuter wird zur Geschäftsführerin Strategie, Personal & Kultur ernannt - Stephan Schäfer wird Geschäftsführer Inhalte & Marken; er bleibt Gruner+Jahr Geschäftsführer - Matthias Dang, Alexander Glatz und Jan Wachtel ergänzen das Führungsteam mit erweiterten Funktionen - Engere Zusammenarbeit mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht