(Registrieren)

Laster durch neue Gewohnheiten ersetzen - Verzicht schwierig

Geschrieben am 31-01-2019

Baierbrunn (ots) - Ob Süßigkeiten, Knabbereien oder Zigaretten -
auf ungesunde Laster komplett zu verzichten, ist oft schwierig.
Erfolgsversprechender ist es, schlechte Gewohnheiten durch gute zu
ersetzen, wie die Psychologieprofessorin Meike Watzlawik von der
Sigmund-Freud-Privatuniversität in Berlin im Patientenmagazin
"HausArzt" erklärt. "Also statt Kartoffelchips Apfelschnitze vor dem
Fernsehen knabbern oder statt Rauchen Kaugummi kauen." Gut sei es
auch, die Hände zu beschäftigen, zum Beispiel mit einem Puzzle, sagt
die Expertin. "Die Strategie dahinter: Man lenkt die Aufmerksamkeit
vorübergehend weg von dem, was einem vermeintlich fehlen wird." Dann
richte man sie auf das neue Verhalten, das uns auf Dauer ebenso
vertraut und angenehm werden könne.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patientenmagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband in
Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2019
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - HausArzt - PatientenMagazin, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

672662

weitere Artikel:
  • Der kleine Maulwurf DVD 5 & 6 seit 18. Januar 2019 erhältlich! / Fortsetzung der DVD-Reihe, erstmals chronologisch und restauriert (FOTO) Köln (ots) - Mit Charme, Neugier und Schaufel begeistert der niedliche Maulwurf aus der Feder des tschechischen Zeichners Zdenêk Miler seit über 60 Jahren Groß und Klein - und ist aus (inter)nationalen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Stets optimistisch, hilfsbereit und überaus freundlich steht der kleine Maulwurf seinen Freunden zur Seite und löst jedes Problem mit einer Prise Humor. Sein reines Herz und seine lange Bildschirmpräsenz machen den kleinen Maulwurf zu einer Sendung für die ganze Familie. Im September mehr...

  • Hungrige Bundesligafans: So bestellen die Spielstädte Berlin (ots) - Die Rückrunde der Fußballbundesliga ist wieder in vollem Gang. Ob Revier-Derby im Pott oder Duell am Niederrhein - bei spannenden Begegnungen ist die Nachfrage nach dringend benötigter Nervennahrung besonders hoch. Klar, dass in den Spielstädten gerade dann Essen online geordert wird. Der Bestelldienst pizza.de hat die Lieferungen an den Spieltagen mit spannenden Matches und Derbys ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen: Sportliche Rivalen teilen kulinarische Vorlieben. BVB gegen Schalke oder Freiburg gegen Stuttgart: mehr...

  • Carolin Kebekus: "Ich trete jetzt in die bessere Phase ein." (FOTO) Hamburg (ots) - In der aktuellen Ausgabe der BARBARA mit dem Titel "Stimmt was nicht?" (ab sofort im Handel) spricht Barbara Schöneberger mit Carolin Kebekus über Gleichberechtigung, Schönheitsdruck und das Älterwerden. "Uns wird doch ständig erzählt, dass Alter nichts ist, was wir als gegeben hinnehmen müssen. Falten? Du, da kann man was machen. Cellulite? Muss doch nicht sein", sagt Kebekus. Die Komikerin, die in ihren Shows oft feministische Themen beackert, hat keine Lust auf Selbstoptimierung und den Druck von "Anti-Aging-Imperien", mehr...

  • Ellen Page im Lufthansa Magazin: "Vielleicht retten uns friedfertige Aliens" Hamburg (ots) - Der internationale Durchbruch gelang der kanadischen Schauspielerin Ellen Page 2007 mit der Komödie "Juno". Seitdem ist die 31-Jährige in großen Hollywood-Produktionen zu sehen, lässt sich aber auch für Rollen in Independent-Filmen begeistern. Im Interview mit dem Lufthansa Magazin (Februar-Ausgabe) spricht sie über die Netflix-Serie "The Umbrella Academy", in der sie eine Hauptrolle spielt und in deren Mittelpunkt eine Superhelden-Familie steht: "Wir leben in schwierigen Zeiten, da können wir Superhelden gut gebrauchen. mehr...

  • Arbeitsunfälle auf Allzeit-Tief / Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2017 veröffentlicht (FOTO) Dortmund (ots) - Mit 21.772 Fällen ging die Zahl der anerkannten Berufskrankheiten im Jahr 2017 um 2,5 Prozent zurück. Auch die Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit sanken um 0,5 Prozent. 954.627 und damit 0,5 Prozent weniger meldepflichtige Arbeitsunfälle ereigneten sich 2017 im Vergleich zum Vorjahr. Mit umgerechnet 22,5 Arbeitsunfällen pro 1000 Vollarbeiter wird damit der niedrigste Stand seit Bestehen der Bundesrepublik erreicht. Die Wegeunfälle hingegen stiegen um rund 2,5 Prozent auf 193.150 Fälle an. Nach Schätzungen mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht