| | | Geschrieben am 09-01-2019 neues deutschland: Linkspolitiker Stefan Liebich zum Élysée-Vertrag: Vertane Chance
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Linksfraktion im Bundestag hält den vom
 Kabinett am Mittwoch beschlossenen Entwurf des "Aachener Vertrages",
 mit dem der zwischen Deutschland und Frankreich 1963 unterzeichnete
 Élysée-Vertrag fortgeschrieben werden soll, für eine "arg vertane
 Chance". Stefan Liebich, außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion,
 sagte gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
 deutschland" (Donnerstagausgabe), es sei zwar "prinzipiell gut, dass
 Deutschland und Frankreich jetzt, da Grenzen und Mauern wieder
 populär werden und die Europäische Union zu zerbrechen droht, an
 bessere Zeiten anknüpfen wollen". Seine Fraktion sei dafür gewesen,
 einen neuen Vertrag auszuarbeiten und habe dafür auch eigene
 Zielrichtungen formuliert. Allerdings habe schon der Verlauf der
 Verhandlungen deutlich gemacht, dass das Ergebnis kaum diesen
 Erwartungen entsprechen wird: "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am
 gleichen Ort, gemeinsame Mindestlohnziele oder Mindeststeuersätze für
 Unternehmensgewinne sucht man vergeblich, stattdessen setzen
 Frankreichs und Deutschlands Regierung auf engere Kooperation beim
 Militär und der Bekämpfung illegaler Migration." Liebich weiter: "So
 wird man die EU nicht retten. Leider."
 
 
 
 Pressekontakt:
 neues deutschland
 Redaktion
 
 Telefon: 030/2978-1722
 
 Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 669732
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NOZ: Städte-und Gemeindebund zu Ernährungsreport: Mehr Geld für gute Kita-Kost Osnabrück (ots) - Städte-und Gemeindebund zu Ernährungsreport:  
Mehr Geld für gute Kita-Kost 
 
   "Qualität gibt es aber nicht zum Nulltarif" - Bund und Länder zu  
mehr Investitionen aufgefordert 
 
   Osnabrück. Der Deutsche Städte-und Gemeindebund hat Bund und  
Länder zu mehr Einsatz für die gesunde Ernährung von Kindern und  
Jugendlichen aufgefordert. "Mit zeitlich befristeten Geldgeschenken,  
wie die Bundesregierung sie zum Beispiel in ihrem Gute-Kita-Gesetz  
vorsieht, schafft man keine dauerhafte Qualität", sagte  
Hauptgeschäftsführer mehr...
 
NOZ: Linkspartei fordert Verstaatlichung von Sicherheitskontrollen an Flughäfen Osnabrück (ots) - Linkspartei fordert Verstaatlichung von  
Sicherheitskontrollen an Flughäfen 
 
   Korte: Sicherheit darf nicht Gewinnstreben privater Dienstleister  
untergeordnet werden - Unterstützung für streikendes Personal 
 
   Osnabrück. Anlässlich des Tarifkonflikts beim Sicherheitspersonal  
an Flughäfen hat die Linkspartei eine Verstaatlichung der Dienste  
gefordert. "Die Privatisierung der Sicherheitskontrollen muss so  
schnell wie möglich rückgängig gemacht werden. Das neoliberale  
,Privat vor Staat' bedeutet an den Flughäfen mehr...
 
Thomas Jung: "Sondersitzung Rechtsausschuss - Justizminister Ludwig spielt auf Zeit!" Potsdam (ots) - Am 8. Januar hat eine Sondersitzung des  
Rechtsausschusses des Landtages Brandenburg stattgefunden wegen der  
Entlassung des Untersuchungshäftlings Maik S. durch Beschluss des  
Oberlandesgerichtes Brandenburg vom 03. Januar 2019. Innerhalb einer  
Pressemitteilung des Gerichts vom selben Tag wurde zur Begründung  
ausgeführt: "Die Aufhebung des Haftbefehles erfolge im Hinblick auf  
mehrere vermeidbare Verfahrensverzögerungen durch die Justiz, die  
sich in ihrer Summe auf über sechs Monate belaufen." Vorausgegangen  
war bereits mehr...
 
Spitzenkoch Sven Wassmer und sein Kernteam legen im Grand Resort Bad Ragaz los (FOTO) Bad Ragaz (ots) - 
 
   Der Schweizer Spitzenkoch Sven Wassmer und seine Frau, die  
Sommelière Amanda Wassmer Bulgin, haben ihre Arbeit im Grand Resort  
Bad Ragaz aufgenommen. Mit Beginn des neuen Jahres bezieht die  
Küchencrew rund um Wassmer ihre Laborküche im Sarganserland. Der  
32-jährige Fricktaler hat die letzten Monate damit verbracht seine  
Küchenbrigade zu rekrutieren. Ab Juli 2019 begrüssen Sven Wassmer und 
sein Team die ersten Gäste in den beiden neuen Restaurants des dann  
rundumerneuerten Grand Hotel Quellenhof. 
 
   «Wir freuen mehr...
 
ROG: Bekannter Blogger in Aserbaidschan im Hungerstreik Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) ist in großer Sorge um  
den aserbaidschanischen Blogger Mehman Husejnow. Der bekannte  
Regimekritiker sitzt seit knapp zwei Jahren im Gefängnis und sollte  
eigentlich im März freikommen. Weil er angeblich einen  
Gefängniswärter angegriffen haben soll, drohen ihm nun weitere sieben 
Jahre Haft. Aus Protest gegen die neuen Anschuldigungen ist Husejnow  
seit Ende Dezember im Hungerstreik (http://ogy.de/n10i). 
 
   "Mehman Husejnow droht im Hungerstreik zu sterben. Für sein  
Schicksal sind die aserbaidschanischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |