| | | Geschrieben am 09-01-2019 Franz Wiese: "Straßenausbaubeiträge sind nur das erste Wahlversprechen der Altparteien im Superwahljahr - seit 2014 steht die Forderung einer Abschaffung bereits im Landtagswahlprogramm der AfD!"
 | 
 
 Potsdam (ots) - Zu der jetzt erklärten Bereitschaft der rot-roten
 Landesregierung, über eine Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
 nachdenken zu wollen, erklärt der AfD-Landtagsabgeordnete Franz
 Wiese:
 
 "Die Bürger müssen aufpassen, sich nicht erneut von der bunten
 Einheitspartei aus SPD/Linken/CDU und Grünen täuschen zu lassen! Die
 Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ist einfach nur das erste
 Wahlversprechen der Altparteien im Superwahljahr. Viele werden
 folgen. Und ich kann Ihnen schon heute versprechen: Natürlich wird
 das entsprechende Gesetz zur Abschaffung bis zur Landtagswahl im
 Herbst noch nicht beschlossen sein. Und dann gilt: 'Wählt Rot,
 Dunkelrot, oder Grün, damit wir nach der Wahl tätig werden können'.
 Das ist ein ganz billiger Trick. Denn die SPD regiert seit fast 30
 Jahren, hatte fast 30 Jahre Zeit, etwas zu ändern. Und wird jetzt, wo
 es für Rot-Rot schlicht ums politische Überleben geht, scheinbar
 aktiv. Nur die AfD hat seit 2013 immer wieder darauf hingewiesen, wie
 ungerecht die Beteiligung der Bürger am Straßenausbau ist. Seit 2014
 steht die Forderung in unserem Landtagswahlprogramm. Und wir werden
 liefern! Eine - dank Ihrer Stimme - noch stärkere AfD-Fraktion wird
 ab September dafür sorgen, dass nie wieder einer unserer Mitbürger in
 finanzielle Nöte gerät, weil der Feldweg vor seinem Haus zu einer
 Straße wird. Das Geld dafür ist da - keine Frage. Die AfD, die
 Politik für das eigene Volk macht, wird dafür sorgen, dass dieses
 Geld auch richtig eingesetzt wird."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Detlev Frye
 Telefon (0331) 966-1880
 E-Mail: presse@afd-fraktion.brandenburg.de
 
 Zur Nachrichtenzentrale der AfD-Fraktion Brandenburg:
 https://www.presseportal.de/nr/130777
 
 Soziale Medien:
 
 Bei Facebook: http://facebook.com/afdfraktion
 Im Netz: http://www.afd-fraktion-brandenburg.de
 Bei Twitter: https://twitter.com/AfD_FraktionBB
 Bei Instagram: https://www.instagram.com/afdfraktionbb/
 
 Original-Content von: AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 669731
 
 weitere Artikel:
 
 | 
neues deutschland: Linkspolitiker Stefan Liebich zum Élysée-Vertrag: Vertane Chance Berlin (ots) - Die Linksfraktion im Bundestag hält den vom  
Kabinett am Mittwoch beschlossenen Entwurf des "Aachener Vertrages",  
mit dem der zwischen Deutschland und Frankreich 1963 unterzeichnete  
Élysée-Vertrag fortgeschrieben werden soll, für eine "arg vertane  
Chance". Stefan Liebich, außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion, 
sagte gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues  
deutschland" (Donnerstagausgabe), es sei zwar "prinzipiell gut, dass  
Deutschland und Frankreich jetzt, da Grenzen und Mauern wieder  
populär mehr...
 
NOZ: Städte-und Gemeindebund zu Ernährungsreport: Mehr Geld für gute Kita-Kost Osnabrück (ots) - Städte-und Gemeindebund zu Ernährungsreport:  
Mehr Geld für gute Kita-Kost 
 
   "Qualität gibt es aber nicht zum Nulltarif" - Bund und Länder zu  
mehr Investitionen aufgefordert 
 
   Osnabrück. Der Deutsche Städte-und Gemeindebund hat Bund und  
Länder zu mehr Einsatz für die gesunde Ernährung von Kindern und  
Jugendlichen aufgefordert. "Mit zeitlich befristeten Geldgeschenken,  
wie die Bundesregierung sie zum Beispiel in ihrem Gute-Kita-Gesetz  
vorsieht, schafft man keine dauerhafte Qualität", sagte  
Hauptgeschäftsführer mehr...
 
NOZ: Linkspartei fordert Verstaatlichung von Sicherheitskontrollen an Flughäfen Osnabrück (ots) - Linkspartei fordert Verstaatlichung von  
Sicherheitskontrollen an Flughäfen 
 
   Korte: Sicherheit darf nicht Gewinnstreben privater Dienstleister  
untergeordnet werden - Unterstützung für streikendes Personal 
 
   Osnabrück. Anlässlich des Tarifkonflikts beim Sicherheitspersonal  
an Flughäfen hat die Linkspartei eine Verstaatlichung der Dienste  
gefordert. "Die Privatisierung der Sicherheitskontrollen muss so  
schnell wie möglich rückgängig gemacht werden. Das neoliberale  
,Privat vor Staat' bedeutet an den Flughäfen mehr...
 
Thomas Jung: "Sondersitzung Rechtsausschuss - Justizminister Ludwig spielt auf Zeit!" Potsdam (ots) - Am 8. Januar hat eine Sondersitzung des  
Rechtsausschusses des Landtages Brandenburg stattgefunden wegen der  
Entlassung des Untersuchungshäftlings Maik S. durch Beschluss des  
Oberlandesgerichtes Brandenburg vom 03. Januar 2019. Innerhalb einer  
Pressemitteilung des Gerichts vom selben Tag wurde zur Begründung  
ausgeführt: "Die Aufhebung des Haftbefehles erfolge im Hinblick auf  
mehrere vermeidbare Verfahrensverzögerungen durch die Justiz, die  
sich in ihrer Summe auf über sechs Monate belaufen." Vorausgegangen  
war bereits mehr...
 
Spitzenkoch Sven Wassmer und sein Kernteam legen im Grand Resort Bad Ragaz los (FOTO) Bad Ragaz (ots) - 
 
   Der Schweizer Spitzenkoch Sven Wassmer und seine Frau, die  
Sommelière Amanda Wassmer Bulgin, haben ihre Arbeit im Grand Resort  
Bad Ragaz aufgenommen. Mit Beginn des neuen Jahres bezieht die  
Küchencrew rund um Wassmer ihre Laborküche im Sarganserland. Der  
32-jährige Fricktaler hat die letzten Monate damit verbracht seine  
Küchenbrigade zu rekrutieren. Ab Juli 2019 begrüssen Sven Wassmer und 
sein Team die ersten Gäste in den beiden neuen Restaurants des dann  
rundumerneuerten Grand Hotel Quellenhof. 
 
   «Wir freuen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |