Weltweite Partnerschaft: Ascensia Diabetes Care kooperiert mit POCTech im kontinuierlichen Glukose-Monitoring (FOTO)
Geschrieben am 07-01-2019 |   
 
 Leverkusen (ots) - 
 
   Ascensia Diabetes Care, Hersteller der Contour® Next  
Blutzuckermesssysteme, gab heute die weltweite Partnerschaft mit  
Zhejiang POCTech Co., Ltd (POCTech), einem Entwickler und Hersteller  
von Systemen zum kontinuierlichen Glukose-Monitoring (Continuous  
Glucose Monitoring, CGM), bekannt. Damit ist Ascensia Diabetes Care  
ab sofort exklusiver Vertriebspartner von POCTech in zunächst 13  
ausgewählten Märkten. 
 
   Gemeinsames Know-How für verbessertes CGM 
 
   Mit der exklusiven Vertriebspartnerschaft in zunächst 13 speziell  
ausgewählten Märkten schließt Ascensia Diabetes Care eine Lücke in  
den Ländern, in denen POCTech bisher keine Vertriebspartner hatte. In 
anderen verfügbaren Ländern erhält Ascensia Diabetes Care das  
Erstverwertungsrecht für Vertriebsrechte und ist somit stets Partner  
der Wahl, wenn es um den Vertrieb der POCTech CGM-Systeme geht. Im  
Rahmen dieser Vereinbarung wird Ascensia Diabetes Care eine Version  
des aktuellen CGM-Systems von POCTech in diesen Regionen vermarkten.  
Der Start des Vertriebs ist für die zweite Jahreshälfte in 2019  
geplant. Darüber hinaus haben Ascensia Diabetes Care und POCTech eine 
Entwicklungsvereinbarung geschlossen, um zukünftig gemeinsam an den  
CGM-Systemen der nächsten Generation zu arbeiten: Basierend auf der  
bestehenden POCTech-Technologie soll das Know-How beider Unternehmen  
genutzt werden, um spannende Produkte mit verbesserten Funktionen zu  
entwickeln, die optimal auf die Bedürfnisse von Menschen mit Diabetes 
zugeschnitten sind. 
 
   Zwei starke Partner für hochwertige Diabetes-Lösungen 
 
   "Wir engagieren uns für den Ausbau unseres Geschäfts über die  
klassische Blutzuckermessung hinaus und sehen die kontinuierliche  
Glukosemessung als wichtigen Bestandteil des Diabetes-Managements.  
Dank der Partnerschaft mit POCTech können wir schon 2019 ein  
zugelassenes CGM-Produkt in ausgewählten Märkten einführen und  
gleichzeitig neue und verbesserte CGM-Systeme entwickeln", so Michael 
Kloss, CEO Ascensia Diabetes Care. "Unser Ziel ist es, durch die  
Kombination verschiedener Partnerschaften mit unserem hausinternen  
CGM-Entwicklungsprogramm eine neue CGM-Produktlinie aufzubauen. Die  
Vereinbarung mit POCTech ist dafür ein wichtiger erster Schritt."  
Yanan Zhang, Ph.D., Präsident und Chief Scientific Officer POCTech,  
kommentiert: "Unsere Zusammenarbeit mit Ascensia Diabetes Care ist  
für uns ein wichtiger Meilenstein, um uns dem weltweiten Markt  
anzunähern und die nächste Generation unserer CGM-Produkte zu  
entwickeln. Ascensia ist ein starker Partner, von dessen  
Qualitätssystemen, Designkompetenz und den Möglichkeiten zum Testen  
neuer Systeme wir profitieren können. Gepaart mit unserem Fachwissen  
im Bereich der Sensortechnologie werden wir so in der Lage sein, der  
Diabetes-Community hochwertige und kosteneffektive Produkte  
anzubieten." 
 
   Ascensia Diabetes Care schreibt seine Tradition innovativer  
Diabetes-Produkte fort 
 
   Ascensia Diabetes Care, vormals Bayer Diabetes Care, blickt auf  
eine lange Tradition im Diabetes-Management zurück. Von der  
Partnerschaft mit POCTech verspricht sich das Unternehmen eine  
zusätzliche Hebelwirkung auf seine Inhouse-Expertise. Seine  
umfangreichen Erfahrungen in der Forschung & Entwicklung haben zur  
Einführung vieler Diabetes-Innovationen geführt, bei denen der  
Anwender stets im Fokus steht. Dazu gehören zum Beispiel die  
No-Coding-Technologie und die Nachfülloption, die es erlaubt, nach  
der Blutzuckermessung innerhalb kurzer Zeit erneut Blut auf denselben 
Teststreifen aufzutragen. Ascensia ist verantwortlich für die  
Entwicklung der besonders messgenauen Contour Next  
Blutzuckermesssysteme und hofft, durch die Zusammenarbeit mit POCTech 
ihre Expertise im Bereich der Sensor-Entwicklung bei den CGM-Systemen 
der nächsten Generation anwenden zu können. 
 
   Mehr Informationen zur Blutzuckerselbstkontrolle erhalten Sie im  
Internet unter www.diabetes.ascensia.de oder beim Ascensia Diabetes  
Service unter der kostenfreien Service-Hotline 0800/50 888 22. 
 
   Über Ascensia Diabetes Care  
 
   Ascensia Diabetes Care ist ein globales, auf Diabetes Care  
spezialisiertes Unternehmen, welches Menschen mit Diabetes dabei  
unterstützt, ihre Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen und eine  
höhere Lebensqualität zu ermöglichen. Wir nutzen unsere Innovationen  
und Expertise, um qualitativ hochwertige Lösungen und messgenaue  
Systeme zu entwickeln, die einen einfachen und positiven Unterschied  
im täglichen Leben von Menschen mit Diabetes machen. 
 
   Der Kern unseres Portfolios sind die bewährten Contour® Next  
Blutzuckermesssysteme. Unsere Produkte vereinen fortschrittliche  
Technologien mit anwenderfreundlicher Funktionalität, um Menschen mit 
Diabetes im Umgang mit ihrem Diabetes zu unterstützen. Wir engagieren 
uns für eine kontinuierliche Forschung, Innovation und die  
Weiterentwicklung neuer Produkte. Als verlässlicher Partner in der  
Diabetes Care Industrie arbeiten wir eng mit medizinischen  
Fachkräften und weiteren Partnern zusammen - zum einen, um  
sicherzustellen, dass unsere Produkte die höchsten Standards an  
Präzision und Richtigkeit und damit hohe Messgenauigkeit  
gewährleisten und zum anderen, um unser Geschäft mit größter  
Integrität führen zu können. 
 
   Ascensia Diabetes Care entstand 2016 durch den Verkauf von Bayer  
Diabetes Care an PHC Holdings Ltd (vormals Panasonic Healthcare  
Holdings Co., Ltd). Die Produkte von Ascensia Diabetes Care werden  
weltweit in mehr als 125 Länder verkauft. Ascensia Diabetes Care  
beschäftigt mehr als 1.700 Mitarbeiter in 31 Ländern. 
 
   Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter  
www.diabetes.ascensia.de. 
 
   Mehr Informationen zur Pressemitteilung erhalten Sie unter  
www.diabetes.ascensia.de/aktuelles/news. 
 
   Ascensia, das Ascensia Diabetes Care-Logo und Contour sind Marken  
der Ascensia Diabetes Care Holdings AG. 
 
   Vertrieb der Contour Next Blutzuckermessgeräte  
 
   Alle Blutzuckermessgeräte der Contour Next Generation können von  
Menschen mit Diabetes über den Ascensia Diabetes Service unter  
0800/508 88 22, auf www.diabetes.ascensia.de sowie per E-Mail  
(info@ascensia.de) gegen Beantwortung und Zurücksendung eines  
Fragebogens kostenfrei bestellt werden. Weitere Informationen zu den  
Geräten erhalten Sie auch in Apotheken und dem Fachhandel. 
 
 
 
Ihre Ansprechpartnerin: 
Nadine Dengel, PR & Communications Manager 
Tel. +49 214 322 94549 
E-Mail: nadine.dengel@ascensia.com 
 
Original-Content von: Ascensia Diabetes Care Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  669434
  
weitere Artikel: 
- CES 2019: Bosch baut Position als führendes IoT-Unternehmen aus  / Vernetzte Lösungen für die Mobilität und das Zuhause von Morgen (FOTO) Las Vegas (ots) - 
 
   - IoT und KI: "Nur mithilfe künstlicher Intelligenz können wir das 
     gesamte Potenzial des IoT entfalten", sagt Bosch-Geschäftsführer 
     Heyn 
   - IoT unterwegs: Bosch präsentiert vernetzte Mobilität der Zukunft 
   - IoT zu Hause: Vernetzte Geräte unterstützen Besitzer spürbar 
   - IoT #LikeABosch: Bosch startet weltweite IoT-Imagekampagne 
 
   Das Internet der Dinge (IoT) verändert zunehmend die Welt. Welche  
Möglichkeiten es bereits heute bietet, zeigt Bosch auf der CES 2019  
in Las Vegas. Vom Shuttle-Konzeptfahrzeug, mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Scheu der Deutschen, in Aktien zu investieren Stuttgart (ots) - Anleger - Frauen wie Männer - sollten sich vom  
Aktienkauf nicht abschrecken lassen, wenn sie ein paar Grundregeln  
beachten. Es klingt simpel, wird aber gerne vergessen: Nicht auf  
Geheimtipps vertrauen und nicht auf einzelne Firmen setzen, das ging  
schon bei der Telekom schief. Besser ist es, Anteile an einem  
weltweit gestreuten Aktienfonds oder Indexfonds zu kaufen, um das  
Risiko zu streuen. Sein Geld in Raten investieren, am besten einen  
Sparplan abschließen. Nur  Aktienfonds kaufen, wenn man auf das Geld  
zehn mehr...
 
  
- Lanny Davis, Sprecher von Dmitry Firtash, gibt anlässlich des jüngsten Artikels in den New York Times Telefon-Pressekonferenz Lanny Davis, Sprecher von Dmitry Firtash, gibt anlässlich des  
jüngsten Artikels in den New York Times eine Telefon-Pressekonferenz, 
um zu erklären, dass McKinsey, und nicht Firtash, ein Dokument  
verfasst hat, gemäß welchem die Zahlung von Schmiergeldern an Beamte  
in Indien vorgeschlagen wurde 
 
   Audio-Pressekonferenz um 15:00 Uhr, OEZ/14:00 Uhr, MEZ/8:00 Uhr,  
EST, Dienstag 
 
   Washington (ots/PRNewswire) -  
 
WAS: Pressekonferenz für die 
     US- und die             
     ukrainischen Medien als 
     Reaktion auf den        
  mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Scholz will es wissen / Kommentar von Angela Wefers zur Kanzlerkandidatur von Bundesfinanzminister Scholz Frankfurt (ots) - Der Jahresauftakt dient den Parteien  
traditionell zur Ortsbestimmung. Die CSU geht seit Jahren zu diesem   
Zeitpunkt in  Klausur - früher in Kreuth, nun  ins Kloster Seeon. Die 
Liberalen pflegen regelmäßig den Diskurs am Dreikönigstag.  
Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat sich die  
"Bild"-Zeitung ausgesucht, um seinen Führungsanspruch in der SPD  
öffentlich zu machen. Dass Scholz sich das Amt des Bundeskanzlers  
zutraut, ist nun  kein Geheimnis mehr. Die  Zeit drängt für die SPD,  
ihre Richtung zu klären mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) Bielefeld (ots) - Gehören Sie auch zu denen, die auf den nächsten  
Hügel gehen, um störungsfrei mit dem Handy zu telefonieren? Dann ist  
Ihnen der Ausbau des bestehenden 4G- bzw. LTE-Netzes vermutlich näher 
als das 'zig Milliarden Euro teure 5G-Netz, obwohl das hundert Mal  
schneller sein wird. Problem: Die Lizenzen für das 4G-Netz sind  
vergeben. Ohne eine neue Versteigerung können die Betreiber zu den  
für sie unlukrativen Ausbauten gar nicht gezwungen werden. Nun ist es 
fast normal, dass der zweite Schritt erfolgt, bevor der erste  
abgeschlossen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |