Argus präsentiert auf der CES eine Cybersicherheits-Lösung auf NVIDIA DRIVE-Plattform für autonomes Fahren
Geschrieben am 07-01-2019 |   
 
 Las Vegas und Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) -  
 
   Argus Connectivity Protection bietet zusätzliche Abwehrfunktionen  
für den Sicherheitsschutz vor  kritischen  Cyber-Bedrohungen 
 
   Argus Cyber Security (https://argus-sec.com/), ein globaler  
Marktführer für Cybersicherheit von Automobilen, hat heute  
angekündigt, dass auf der CES seine Cybersicherheits-Lösung auf der  
NVIDIA DRIVE-Computerplattform für autonomes Fahren präsentieren  
wird. 
 
   (Logo:  
https://mma.prnewswire.com/media/803463/Argus_Cyber_Security_Logo.jpg 
) 
 
   Argus arbeitet eng mit NVIDIA zusammen, um NVIDIA DRIVE durch  
zusätzliche Abwehrfunktionen für Cybersicherheit zu erweitern. NVIDIA 
DRIVE ist eine energieeffiziente, hochleistungsfähige  
KI-Computerplattform speziell für die Cybersicherheit von  
selbstfahrenden Autos jeglicher Art. Durch die rasante Entwicklung  
von selbstfahrenden Autos, kombiniert mit der steigenden Zahl  
vernetzter Services, hat sich das Risiko von Cyberangriffen auf  
Fahrzeuge deutlich erhöht. Selbstfahrende Autos reifen immer weiter  
heran. Die Technologien und Services für vernetzte Fahrzeuge werden  
immer umfangreicher und vielfältiger; dadurch erhöht sich die  
Cyber-Bedrohungslage für Autos. Zusammen mit 'Argus Lifespan  
Protection' und 'Argus Connectivity Protection' kann die  
Cybersicherheit von NVIDEA DRIVE deutlich verbessert werden. 
 
   "Als Marktführer beim autonomen Fahren ist NVIDIA eine treibende  
Kraft für Technologien von selbstfahrenden Autos. NVIDIA muss  
sicherstellen, dass angesichts sich weiter steigernder und immer  
ernsterer Cyber-Bedrohungen die Sicherheit dabei nicht auf der  
Strecke bleibt", sagte Yoni Heilbronn, CMO bei Argus Cyber Security.  
"Unsere branchenführende Expertise und unsere innovativen Lösungen im 
Bereich der Cybersicherheit von Automobilen schützen selbstfahrendes  
Auto vor aktuellen und zukünftigen Cyber-Bedrohungen." 
 
   'Argus Connectivity Protection' verhindert die Installation von  
Schadsoftware, erkennt Unregelmäßigkeiten im Betriebssystem, isoliert 
auffällige Aktivitäten und stoppt die Ausbreitung von Angriffen im  
Bordnetz. Mit 'Argus Lifespan Protection' können Automobilhersteller  
und Fuhrparkverwalter die Cybersicherheit ihrer Fahrzeuge in der  
Cloud kontinuierlich überwachen. Mittels Big Data-Analyse lassen sich 
Muster bevorstehender Angriffe erkennen und die Möglichkeiten für  
Sicherheits-Updates über das Mobilfunknetz machen Fahrzeuge  
zukunftssicher. Mit der integrierten Lösung sind Automobilhersteller  
in der Lage, wesentliche Cybersicherheits-Mechanismen einfach zu  
implementieren - ohne negative Auswirkungen auf die Entwicklungs- und 
Produktionszyklen sowie ohne erhöhtes Projektrisiko. 
 
   "Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Wir errichten ein  
klassenbestes Ökosystem, um aktuelle und zukünftige  
Sicherheitsrisiken zu adressieren, einschließlich Cyber-Bedrohungen", 
sagte Rishi Dhall, Entwicklungschef für das Automobilgeschäft bei  
NVIDIA.  "Argus liefert mit seiner Lösung für die NVIDIA  
DRIVE-Plattform eine weitere Abwehrfunktion und stärkt damit unsere  
unermüdliche Arbeit, um Cyberangriffe auf Plattformen für  
selbstfahrende Autos im Keim zu ersticken." 
 
   Argus präsentiert seine Lösung auf der CES am Continental-Stand im 
Renaissance Hotel, Ballroom 1. 
 
   Informationen zu Argus Cyber Security 
 
   Argus, ein globaler Marktführer für Cybersicherheit von  
Automobilen, bietet umfassende und erprobte Lösungen zum Schutz  
vernetzter Autos und Nutzfahrzeuge vor Cyberangriffen. Mit  
jahrzehntelanger Erfahrung in Cybersicherheit und  
Automobilentwicklung liefert Argus innovative  
Cybersicherheitsmethoden und erprobte Computernetzwerk-Expertise  
gepaart mit fundierter Kenntnis der Best Practices im Automobilbau.  
Zu den Kunden zählen Automobilhersteller, Tier-1-Zulieferer,  
Flottenbetreiber sowie Anbieter von Nachrüstungslösungen für  
Konnektivität. Argus wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in 
Tel Aviv (Israel). Das Unternehmen betreibt außerdem Niederlassungen  
in Michigan, Silicon Valley, Stuttgart und Tokio. 
 
   Argus ist eine unabhängige Gesellschaft von Elektrobit  
(https://www.elektrobit.com/), einem führender Anbieter von Produkten 
und Dienstleistungen im Bereich Automobilsoftware. 
 
   @ArgusSec (https://twitter.com/ArgusSec) |  LinkedIn (https://www. 
linkedin.com/company/argus-cyber-security/?trk=biz-companies-cym) 
 
Argus Pressekontakt: 
 
Brandon Weinstock 
 
Headline Media   
 
argus@headline.media  
 
+1-914-336-4878 
 
Original-Content von: Argus Cyber Security, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  669428
  
weitere Artikel: 
- Weltweite Partnerschaft: Ascensia Diabetes Care kooperiert mit POCTech im kontinuierlichen Glukose-Monitoring (FOTO) Leverkusen (ots) - 
 
   Ascensia Diabetes Care, Hersteller der Contour® Next  
Blutzuckermesssysteme, gab heute die weltweite Partnerschaft mit  
Zhejiang POCTech Co., Ltd (POCTech), einem Entwickler und Hersteller  
von Systemen zum kontinuierlichen Glukose-Monitoring (Continuous  
Glucose Monitoring, CGM), bekannt. Damit ist Ascensia Diabetes Care  
ab sofort exklusiver Vertriebspartner von POCTech in zunächst 13  
ausgewählten Märkten. 
 
   Gemeinsames Know-How für verbessertes CGM 
 
   Mit der exklusiven Vertriebspartnerschaft in zunächst mehr...
 
  
- CES 2019: Bosch baut Position als führendes IoT-Unternehmen aus  / Vernetzte Lösungen für die Mobilität und das Zuhause von Morgen (FOTO) Las Vegas (ots) - 
 
   - IoT und KI: "Nur mithilfe künstlicher Intelligenz können wir das 
     gesamte Potenzial des IoT entfalten", sagt Bosch-Geschäftsführer 
     Heyn 
   - IoT unterwegs: Bosch präsentiert vernetzte Mobilität der Zukunft 
   - IoT zu Hause: Vernetzte Geräte unterstützen Besitzer spürbar 
   - IoT #LikeABosch: Bosch startet weltweite IoT-Imagekampagne 
 
   Das Internet der Dinge (IoT) verändert zunehmend die Welt. Welche  
Möglichkeiten es bereits heute bietet, zeigt Bosch auf der CES 2019  
in Las Vegas. Vom Shuttle-Konzeptfahrzeug, mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Scheu der Deutschen, in Aktien zu investieren Stuttgart (ots) - Anleger - Frauen wie Männer - sollten sich vom  
Aktienkauf nicht abschrecken lassen, wenn sie ein paar Grundregeln  
beachten. Es klingt simpel, wird aber gerne vergessen: Nicht auf  
Geheimtipps vertrauen und nicht auf einzelne Firmen setzen, das ging  
schon bei der Telekom schief. Besser ist es, Anteile an einem  
weltweit gestreuten Aktienfonds oder Indexfonds zu kaufen, um das  
Risiko zu streuen. Sein Geld in Raten investieren, am besten einen  
Sparplan abschließen. Nur  Aktienfonds kaufen, wenn man auf das Geld  
zehn mehr...
 
  
- Lanny Davis, Sprecher von Dmitry Firtash, gibt anlässlich des jüngsten Artikels in den New York Times Telefon-Pressekonferenz Lanny Davis, Sprecher von Dmitry Firtash, gibt anlässlich des  
jüngsten Artikels in den New York Times eine Telefon-Pressekonferenz, 
um zu erklären, dass McKinsey, und nicht Firtash, ein Dokument  
verfasst hat, gemäß welchem die Zahlung von Schmiergeldern an Beamte  
in Indien vorgeschlagen wurde 
 
   Audio-Pressekonferenz um 15:00 Uhr, OEZ/14:00 Uhr, MEZ/8:00 Uhr,  
EST, Dienstag 
 
   Washington (ots/PRNewswire) -  
 
WAS: Pressekonferenz für die 
     US- und die             
     ukrainischen Medien als 
     Reaktion auf den        
  mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Scholz will es wissen / Kommentar von Angela Wefers zur Kanzlerkandidatur von Bundesfinanzminister Scholz Frankfurt (ots) - Der Jahresauftakt dient den Parteien  
traditionell zur Ortsbestimmung. Die CSU geht seit Jahren zu diesem   
Zeitpunkt in  Klausur - früher in Kreuth, nun  ins Kloster Seeon. Die 
Liberalen pflegen regelmäßig den Diskurs am Dreikönigstag.  
Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat sich die  
"Bild"-Zeitung ausgesucht, um seinen Führungsanspruch in der SPD  
öffentlich zu machen. Dass Scholz sich das Amt des Bundeskanzlers  
zutraut, ist nun  kein Geheimnis mehr. Die  Zeit drängt für die SPD,  
ihre Richtung zu klären mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |