| | | Geschrieben am 02-10-2018 Mediso liefert 100. präklinisches PET-System an Tulane National Primate Research Center, installiert MultiScan Large FOV Extreme Resolution (LFER150) PET/CT
 | 
 
 Boston (ots/PRNewswire) -
 
 Mit der erfolgreichen Installation des 100. multimodalen
 präklinischen PET-Systems von Mediso ist das an die Tulane University
 angeschlossene Tulane National Primate Research Center (TNPRC)
 (http://www2.tulane.edu/tnprc/) der vierte Standort in Nordamerika,
 der das präklinische Bildgebungssystem MultiScan LFER150 PET/CT
 (http://www.medisousa.com/multiscan/lfer) installiert.
 
 (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/751910/Mediso_USA_Logo.jpg
 )
 
 (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/751911/Mediso_Logo.jpg )
 
 (Photo:
 https://mma.prnewswire.com/media/752157/Mediso_MultiScan.jpg )
 
 MultiScan LFER150 PET/CT (http://www.medisousa.com/multiscan/lfer)
 unterstützt die Mission des Zentrums und die Arbeit der Forscher zur
 Verbesserung der Gesundheit von Menschen und Tieren. Mittels
 nichtinvasiver In-vivo-Bildgebung werden bessere Therapien für
 problematische Infektionskrankheiten erforscht. MultiScan LFER 150
 PET/CT ist der einzige speziell für Forschungszwecke entwickelte
 integrierte PET/CT-Scanner mit großem Durchmesser, der
 Ganzkörperbildgebung sowohl von nichtmenschlichen Primaten (NHP) als
 auch von kleineren Tiermodellen mit Auflösung im Submillimeterbereich
 ermöglicht. Integriert in das System ist eine PET/CT-Gantry mit
 beispielloser Flexibilität, die dynamische Studien in liegender und -
 für NHP-Wachstudien - in sitzender Position ermöglicht. Aufgrund
 seines einzigartigen Designs teilen sich das CT- und PET-System das
 gleiche Sichtfeld. Der Patient kann während des gesamten
 Bildgebungsverfahrens in der gleichen Position verharren.
 
 LFER150 PET/CT unterstützt for Forschungsarbeit des TNPRC im
 Bereich von Infektionskrankheiten, insbesondere Tuberkulose mit
 Schwerpunkt auf Erforschung von Impfstoffen, Pathogenese und
 Therapeutika.
 
 "Wir haben jahrelang an der Entwicklung des LFER150 PET/CT
 gearbeitet, ein effektives Spezialinstrument für Bildgebungsverfahren
 bei nichtmenschlichen Primaten sowohl für PET - als auch für
 CT-Modalitäten. Wir sind stolz auf die Kooperation mit so
 renommierten Institutionen wie dem TNPRC", sagte Illes Muller,
 geschäftsführender Gesellschafter von Mediso USA. Wie alle
 präklinischen PET/CT-Systeme von Mediso ist LFER150 für die
 quantitativer Beurteilung von PET- und CT-Studien konzipiert.
 
 Informationen zu Mediso USA, LLC
 
 Mediso USA vertreibt Medisos Produktsortiment für die präklinische
 Bildgebung in den USA und Kanada und unterstützt die
 biowissenschaftliche Forschung in den Bereichen Entwicklung und
 Technik. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Boston
 (Massachusetts, USA). Weitere Informationen finden Sie unter
 http://www.medisousa.com.
 
 Informationen zu Mediso Ltd.
 
 Mediso Ltd. ist ein Spezialunternehmen für nukleare und molekulare
 Bildgebung und beschäftigt sich mit Entwicklung, Herstellung,
 Vertrieb und Service von multimodalen In-vivo-Bildgebungssystemen.
 Sein Angebot umfasst Komplettlösungen von Hardwaredesign bis
 Quantifizierungssoftware, sowohl für die klinische
 Patientenversorgung als auch für die biowissenschaftliche
 Spitzenforschung. Die Produkte der nanoScan®-Reihe sind die erste
 Wahl für die präklinische Bildgebung, einschließlich der weltweit
 ersten integrierten präklinischen Kombinationen aus PET/MRI, PET/CT,
 SPECT/CT und SPECT/MRI.
 
 Illes Muller, info@medisousa.com , +1-617-933-8771
 
 Original-Content von: Mediso Medical Imaging Systems, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 656742
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Huntsman Cancer Institute als erster Standort in den USA mit nanoScan 3 Tesla PET/MRI ausgerüstet Salt Lake City und Boston (ots/PRNewswire) -  
 
   Das Center for Quantitative Cancer Imaging  
(http://healthcare.utah.edu/huntsmancancerinstitute/research/cqci/)  
am Huntsman Cancer Institute  
(http://healthcare.utah.edu/huntsmancancerinstitute) (HCI) an der  
University of Utah in Salt Lake City, UT, hat als erster Standort in  
den USA das präklinische In-vivo-Bildgebungssystem nanoScan PET/MRI  
3T (http://www.medisousa.com/preclinical/nanoscan/pet-mri-3t)  
installiert. Es handelt sich hierbei um die weltweit 10. Installation 
des nanoScan mehr...
 
RockBridge unterzeichnet verbindliche Absichtserklärung mit Harvest Enterprises, Inc. Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -  
 
   RockBridge Resources Inc. (TSXV: RBE) ("RockBridge" oder das  
"Unternehmen") gab bekannt, dass sie eine verbindliche  
Absichtserklärung unterzeichnet hat, nach der die Gesellschaft  
zugestimmt hat, alle ausgegebenen und ausstehenden Wertpapiere von  
Harvest Enterprises, Inc. ("Harvest") direkt oder indirekt zu  
erwerben (die "Übernahme"). 
 
   Harvest ist ein vertikal integriertes Cannabisunternehmen und hat  
eine umfassende Präsenz in den USA. Die vertikale Komplettlösung von  
Harvest mehr...
 
Kommunen mit 0,8 Milliarden Euro Finanzierungsüberschuss im 1. Halbjahr 2018 Wiesbaden (ots) - Die Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne  
Stadtstaaten) wiesen im ersten Halbjahr 2018 einen  
Finanzierungsüberschuss von insgesamt fast 0,8 Milliarden Euro auf.  
Dieses Ergebnis beruht auf den methodischen Abgrenzungen der  
Finanzstatistiken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, hatte sich im ersten Halbjahr 2017 ein Überschuss von 0,6  
Milliarden Euro ergeben. Der Finanzierungsüberschuss der Kommunen  
setzt sich zusammen aus Kern- und Extrahaushalten: Bei den  
Kernhaushalten gab es im ersten Halbjahr mehr...
 
Studie "Strompreise für Verbraucher in Deutschland" / Vergleichende Analyse der Strompreise für 6400 Städte in Deutschland (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Was kostet Strom in Deutschland? Wie haben sich die Strompreise im 
letzten Jahr entwickelt? Wo zahlen Verbraucher am meisten bzw. am  
wenigsten für Strom und wie viel können Verbraucher durch einen  
Anbieterwechsel sparen? 
 
   Regelmäßig analysiert das Verbraucherportal StromaAuskunft  
(www.stromauskunft.de) die Strompreise für 6400 Städte in Deutschland 
und veröffentlicht diese in der Studie "Strompreise in Deutschland".  
Dabei werden die Erkenntnisse tabellarisch sowie grafisch ausgewertet 
und auf der Seite https://www.stromauskunft.de/strompreise/ mehr...
 
TÜV Saarland verleiht CHECK24 das Zertifikat "Service tested" mit Note "sehr gut" München (ots) -  
 
- CHECK24 erhält die Noten 1,5 und 1,6 für Gesamtzufriedenheit  
Serviceleistungen & Unternehmen 
- Fachkompetenz der Mitarbeiter und Einfachheit des Tarifwechsels  
positiv bewertet 
- CHECK24 bietet kostenlose Beratung und einfache Vertragsverwaltung  
im digitalen Kundenkonto 
 
   Der TÜV Saarland verleiht CHECK24 zum wiederholten Mal das  
Zertifikat "Service tested" mit der Note "sehr gut". Der Service des  
Münchner Vergleichsportals hat die Bestnote der freiwilligen Prüfung  
erhalten und damit ein überdurchschnittliches mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |