belektro: Architektenforum DIALOG HOCH 4 bringt neue Wohnideen nach Berlin
Geschrieben am 27-09-2018 |   
 
 Berlin (ots) -  
 
   - Am 6. November präsentiert die belektro das neue  
     Architektenforum DIALOG HOCH 4 in Zusammenarbeit mit  
     german-architects.com. 
   - Berliner Architektenkammer erkennt Teilnahme an Architektenforum 
     als Weiterbildung an. 
 
   Die belektro - Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht  
bietet in diesem Jahr das neue Architektenforum DIALOG HOCH 4 an. Am  
6. November feiert das Gemeinschaftsprojekt mit dem  
Architekten-Netzwerk German-Architects.com Premiere. 
 
   "Im Architektenforum dreht sich alles um das Thema Wohnen 3.0 |  
Bauen und Wohnen in Gemeinschaft", erklärt Annick Horter, die  
Projektleiterin der belektro. Zu Fachvorträgen mit anschließendem  
Podiumsgespräch hat German-Architects führende Experten aus der  
Architektur eingeladen, die zeigen, worauf es beim Bauen und Wohnen  
in Gemeinschaft ankommt. Die Vortragenden und Diskutanten sind Imke  
Woelk (IMKEWOELK und Partner), Sergei Tchoban (TCHOBAN VOSS  
Architekten) und Philip Norman Peterson (Holzer Kobler  
Architekturen). In einem Vorbericht und zum Start der Veranstaltung  
führt der Moderator Ulf Meyer die Teilnehmer ein in Wohn-Welten 3.0 - 
von Yokohama, über Singapur, Montpellier und Zürich nach Berlin. Nach 
dem Podiumsgespräch gibt Jan Dinnebier von Studio Dinnebier eine  
geführte Tour durch die Messehallen. 
 
   Der DIALOG HOCH 4 wurde von der Berliner Architektenkammer als  
Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Für die Teilnahme an zwei  
Vorträgen werden Architekten 2 Unterrichtseinheiten anerkannt. Den  
Nachweis darüber erhalten Sie direkt vor Ort im Forum. Derzeit  
überprüft die Berliner Architektenkammer, welche weiteren Vorträge im 
Rahmen der belektro als Fortbildung anerkannt werden können. Denn  
seit diesem Jahr sind alle Mitglieder der Architektenkammer Berlin  
verpflichtet, an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen und jährlich  
eine Mindestanzahl an Fortbildungsveranstaltungen zu besuchen. 
 
   "Ein weiteres Highlight für Architekten und Fachplaner ist die  
Halle 2.2. Hier präsentieren unsere Aussteller ihre  
Licht-Innovationen", sagt Annick Horter. Im LICHT-DIALOG interaktiv  
gibt es täglich Expertenvorträge im Hallenforum. Diese werden von  
einem dreistündigen, kostenpflichtigen Workshop-Programm begleitet.  
Dieses Jahr dreht sich thematisch alles um Beleuchtungslösungen für  
Situationen, die die Hauptstadtregion prägen - vom Licht für Hotels,  
Cafés, Restaurants und Clubs bis hin zum Licht für Kunst und  
Kreative. Doch auch die drei anderen Hallen bieten einiges für  
Architekten. "Ein Besuch im E-Haus der elektro- und  
informationstechnischen Handwerke liefert Inspirationen für kommende  
Bauprojekte. Auch die Aussteller halten neue Anregungen für  
Architekten bereit", so Horter. 
 
   Die belektro findet vom 6. bis zum 8. November auf dem  
Messegelände unter dem Funkturm statt. Für Architekten und Fachplaner 
ist der Eintritt kostenlos, entsprechende Eintrittscodes gibt es per  
Mail nach vorheriger Anmeldung unter belektro@messe-berlin.de . Mehr  
Informationen zu den Fortbildungspunkten stehen ab Anfang Oktober auf 
der belektro-Website zur Verfügung:  
www.belektro.de/FuerBesucher/ArchitektenPlaner.html 
 
   Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet unter  
www.belektro.de/Pressemitteilungen/ und auf  
twitter.com/belektro_berlin 
 
 
 
Pressekontakt: 
Messe Berlin GmbH 
Emanuel Höger 
Pressesprecher 
und Leiter Presse- und  
Öffentlichkeitsarbeit 
Corporate Communication 
Unternehmensgruppe 
Twitter: @messedamm22 
 
belektro 
Christine Franke 
PR Manager  
Tel.: +49 30 3038 2275 
c.franke@messe-berlin.de 
 
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  656135
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Aufsichtsrat wird Audi-Chef Stadler abberufen Berlin (ots) - Der in Untersuchungshaft sitzende, beurlaubte  
Audi-Chef Rupert Stadler soll an diesem Freitag abberufen werden.  
Dies bestätigten Audi-Aufsichtsratskreise am Donnerstag dem  
"Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Wie es aus dem Kontrollgremium hieß, 
gibt es aber keinen unmittelbaren Nachfolger. Stattdessen soll  
Interims-Vorstandschef Bram Schot die VW-Tochter vorerst weiter  
führen. Als möglicher Nachfolger Stadlers war der bisherige  
Einkaufschef von BMW, Markus Duesmann, gehandelt worden, der im Juli  
seinen Wechsel zu Volkswagen mehr...
 
  
- NPROXX und Pronexos - aus EMS gehen zwei neue Unternehmen hervor Jülich, Deutschland und Almelo, Niederlande (ots/PRNewswire) -  
 
   Führender Anbieter von hochwertigen Kohlefaserprodukten und  
Spezialist für Fertigungsdienstleistungen teilt sich, da die  
Wasserstoffwirtschaft Fahrt aufnimmt. 
 
   (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/748978/NPROXX_Logo.jpg ) 
 
   (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/748979/Pronexos_Logo.jpg ) 
 
   (Photo:  
https://mma.prnewswire.com/media/748980/NPROXX_Pronexos.jpg ) 
 
   (Photo:  
https://mma.prnewswire.com/media/748982/Pronexos_NPROXX.jpg ) 
 
   EMS, ein führender mehr...
 
  
- Century Bridge gibt 178-Millionen-USD-Investition für die Entwicklung von Chinas Wohngebieten bekannt Joint Venture für die Endphasen des bereits bestehenden Projekts  
in Renhuai, China 
 
   Beijing und Dallas (ots/PRNewswire) - Century Bridge Capital gab  
heute bekannt, dass es 11,7 Millionen USD in ein Wohnbauprojekt für  
mittlere Einkommensschichten in Renhuai, China, investiert hat. Die  
Investition wird über ein gemeinsames Joint Venture mit Guizhou  
Chuangmeng Real Estate getätigt. 
 
   Tom Delatour, CEO von Century Bridge, kommentierte die Investition 
wie folgt: "Diese Investition bietet uns die Möglichkeit, uns an den  
letzten mehr...
 
  
- Weltpremiere: "offenes" bargeldloses Stadion-Bezahlsystem erfolgreich / "wee" vernetzt Shopping im Einzelhandel und E-Commerce mit Mobile Payment in weeArena Bad Tölz (FOTO) München/Kreuzlingen/Bad Tölz/Deggendorf/Neuss (ots) - 
 
   Siebenstellige Investitionen in die globale Pilotregion und harte  
Arbeit haben sich nicht nur für die Schweizer M-Commerce Spezialisten 
gelohnt. Zum Saisonstart der Tölzer Löwen in der DEL2 ist die  
weeArena digitalisiert: Ein neues Zeitalter für Mobile Payment, das  
Einkaufs- und Konsumverhalten der Welt zu verändern und die  
Lebensqualität zu verbessern. Verschiedene europäische Regionen  
wurden evaluiert, bevor Bad Tölz den Zuschlag mit nachhaltiger  
Investitionsgarantie erhielt. mehr...
 
  
- Supermicro feiert 25-jähriges Jubiläum als führender in den USA ansässiger Server- und Speichersystemanbieter im Bereich Green Computing Der Anteil der ressourcenschonenden, anwendungsoptimierten Systeme 
von Supermicro erreicht im Zuge des anhaltenden schnellen Wachstums  
10 % des weltweiten Rechenzentrumsmarktes 
 
   San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Super Micro Computer,  
Inc., der laut IDC im Jahr 2017 weltweit drittgrößte Anbieter von  
Servern und ein weltweiter Spitzenreiter in den Bereichen Enterprise  
Computing, Speicherung, Netzwerklösungen und  
Green-Computing-Technologie, feiert in dieser Woche das 25-jährige  
Bestehen des Unternehmens. 
 
   Supermicro mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |