| | | Geschrieben am 27-09-2018 Solarenergie mit IKEA: Ein nachhaltigeres Leben beginnt auf dem Dach (FOTO)
 | 
 
 Hofheim-Wallau (ots) -
 
 IKEA möchte möglichst vielen Menschen einen besseren Alltag
 schaffen. Dazu gehört auch ein nachhaltigeres Leben zu Hause. Mit den
 neuen SOLSTRALE Photovoltaik-Anlagen macht IKEA in Deutschland ab dem
 1. Oktober ein besonders erschwingliches Angebot kombiniert mit einer
 unkomplizierten Abwicklung, damit mehr Menschen in Solarenergie
 investieren können.
 
 "Damit möchten wir unsere Kunden und Besucher dazu ermutigen,
 etwas Positives für die Umwelt und ihren Geldbeutel zu tun", sagt
 Armin Michaely, Nachhaltigkeitsmanager IKEA Deutschland. "Wir möchten
 es unseren Kunden ermöglichen, nicht nur selbst erneuerbare Energie
 zu erzeugen, sondern Geld zu sparen und zu Hause nachhaltiger zu
 leben."
 
 Der Verkauf von SOLSTRALE verläuft in zwei Etappen. Im ersten
 Schritt kommen Kunden, die eine Photovoltaikanlage erwerben möchten,
 in eines der fünf IKEA Einrichtungshäuser, die das Angebot ab 1.
 Oktober 2018  vertreiben: Kaarst, Eching, Walldorf, Ulm und Freiburg.
 Dort gibt es eigens eingerichtete Verkaufsstellen in Verbindung mit
 einem sogenannten Solar-Rechner. Hier können die Kunden ermitteln,
 was eine auf ihre Bedürfnisse angepasste Photovoltaik-Anlage kostet
 und wie viel Strom sie sparen können.
 
 Anfang 2019 startet der Verkauf deutschlandweit
 
 "Nach einer erfolgreichen Testphase in den fünf Pilothäusern
 werden wir im nächsten Schritt voraussichtlich ab Februar mit dem
 bundesweiten Verkauf starten", so Armin Michaely. Dann wird das
 Angebot auch online über die IKEA Website verfügbar sein.
 
 IKEA Deutschland arbeitet mit dem Partner Solarcentury zusammen,
 dem größten britischen Solarunternehmen. "Wir haben den Markt
 intensiv nach der besten und auch preisgünstigsten Alternative für
 unsere Kunden untersucht", so Armin Michaely. "Zusammen mit unserer
 großen Erfahrung im Einzelhandel und einer hohen Kundenfrequenz
 können wir das bestmögliche Angebot machen." In Großbritannien, den
 Niederlanden und Belgien arbeitet IKEA bereits erfolgreich mit
 Solarcentury zusammen.
 
 Geld sparen bei der Stromrechnung
 
 Mit SOLSTRALE kann jeder Haushalt seine Stromrechnung senken. Denn
 eigener Solarstrom ist in den meisten Fällen günstiger als Strom vom
 Energieversorger. Die Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen und
 optionalen Batteriespeichern wird staatlich gefördert. Mit einer
 Lebensdauer von bis zu 30 Jahren sind Photovoltaik-Anlagen eine
 lohnende Investition.
 
 Außerdem erhöhen Kunden mit einer SOLSTRALE Photovoltaik-Anlage
 ihre Unabhängigkeit von einem Energielieferanten. Mit einem
 Batteriespeicher kann der Eigenverbrauch sogar noch erhöht werden.
 Eine komplett installierte, schlüsselfertige Photovoltaik-Anlage
 kostet ab 4.730 Euro. Um das Photovoltaik-Angebot für die vielen
 Menschen zugänglich zu machen, hat IKEA ein einfaches, transparentes
 Verkaufsverfahren ohne versteckte Kosten entwickelt. Weitere
 Informationen finden Sie auf unserer Website www.IKEA.de/Solar
 
 Über den IKEA Konzern
 
 Unsere Vision ist es, den vielen Menschen einen besseren Alltag zu
 schaffen, indem wir formschöne, funktionsgerechte, erschwingliche und
 qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände anbieten, die mit
 Rücksicht auf Mensch und Umwelt produziert wurden. Insgesamt betreibt
 der IKEA Konzern 355 Einrichtungshäuser in 29 Ländern. Darüber hinaus
 gibt es mehr als 40 Einrichtungshäuser, die von Franchisenehmern
 außerhalb des IKEA Konzerns geleitet werden. Im Geschäftsjahr 2017
 besuchten insgesamt 817 Millionen Menschen die Einrichtungshäuser des
 IKEA Konzerns und 2,1 Milliarden Menschen informierten sich auf
 unserer Website www.IKEA.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Simone Settergren
 Corporate Communications
 IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
 Am Wandersmann 2-4
 65719 Hofheim-Wallau
 Tel.: +49 (0)6122 - 5856173
 Email: Simone.Settergren@IKEA.com
 Web: www.IKEA.de
 
 Original-Content von: IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 656019
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Lost in Digitalization: Digitale Transformation als die große Unbekannte? / BearingPoints dritter Digitalisierungsmonitor: Mitarbeiter unzureichend über Digitalstrategie ihrer Unternehmen informiert ( Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Die Digitale Transformation von Unternehmen im deutschsprachigen  
Raum schreitet weiter voran. Doch während Strategie und Vision in  
vielen Unternehmen inzwischen formuliert, verstanden und mit  
messbaren Zielen hinterlegt sind, mangelt es noch an der Einbindung  
der Mitarbeiter. Zwar ist einem Großteil der Angestellten bekannt,  
dass es in ihrem Unternehmen eine Digitalstrategie gibt - fast die  
Hälfte empfindet diese allerdings als nicht transparent. Viele wissen 
weder, warum und wohin sich das Unternehmen mehr...
 
Bestnoten für Rechenzentren in Deutschland Bochum (ots) - 7Alliance-Studie "Entwicklung und Zukunft der  
Rechenzentren 2018" zeigt: Rechenzentren in Deutschland profitieren  
vor allem von hohem Datenschutz und Rechtssicherheit 
 
   Der Standort Deutschland ist für Rechenzentren im internationalen  
Vergleich optimal. Davon sind 81 Prozent der IT-Experten überzeugt,  
die in der Studie zur "Entwicklung und Zukunft der Rechenzentren  
2018" im Auftrag der 7Alliance um ihre Meinung gebeten wurden.  
7Alliance (www.7-alliance.com) ist ein Verbund professioneller  
IT-Unternehmen, die durch mehr...
 
Claranet Italien übernimmt XPeppers und stärkt seine Agilität und Cloud-Kompetenzen Frankfurt/Main (ots) - Als einer der führenden europäischen  
Managed Service Provider übernimmt Claranet den italienischen DevOps- 
und Cloud-Spezialisten XPeppers. Der 2010 gegründete Systemintegrator 
ist spezialisiert auf Amazon Web Services (AWS), Managed Services,  
Development and Operations (DevOps) und agile Technologien. XPeppers  
pflegt langjährige Geschäftsbeziehungen mit einer Reihe großer  
Unternehmen und ist ein angesehener Partner für die Verwaltung  
geschäftskritischer Anwendungen mittels AWS. Das Unternehmen ist  
außerdem mehr...
 
Mathematisch optimierter Auftragsbestand bei MAN Truck & Bus AG durch Lösung von X-INTEGRATE (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Die MAN Truck & Bus AG ist ein Full-Range-Anbieter für  
Nutzfahrzeuge von 3 bis 250 t Zuggesamtgewicht. Die hohe Nachfrage  
nach seinen Produkten in den vergangenen Jahren nahm der Hersteller  
zum Anlass, seinen Auftragseinplanungsprozess und die  
Auftragsoptimierung auf den Prüfstand zu stellen. Das bisherige  
heuristische Bestandssystem zur Einplanung von Einzel- und  
Großaufträgen ersetzte MAN Truck & Bus durch eine Lösung zur  
Produktionsoptimierung des IBM-Partners X-INTEGRATE. Diese ist auf  
die spezifischen mehr...
 
Lünendonk: Klüh in Deutschland die Nr. 2 bei Servicegesellschaften Düsseldorf (ots) - Klüh Multiservices ist laut einer aktuellen  
Veröffentlichung des Beratungshauses Lünendonk & Hossenfelder  
bundesweit die Nr. 2 unter den Betreibern von Servicegesellschaften  
im Gesundheitswesen. Mit einer Anzahl von 30 dieser sog. steuerlichen 
Organschaften unterstreicht das Düsseldorfer Familienunternehmen für  
infrastrukturelle Dienstleistungen seine Kompetenz im Care-Markt und  
verweist viele Wettbewerber auf die hinteren Plätze. 
 
   Die Steuerung von medizinisch nicht relevanten Prozessen stellt  
für viele mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |