| | | Geschrieben am 27-09-2018 Lünendonk: Klüh in Deutschland die Nr. 2 bei Servicegesellschaften
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Klüh Multiservices ist laut einer aktuellen
 Veröffentlichung des Beratungshauses Lünendonk & Hossenfelder
 bundesweit die Nr. 2 unter den Betreibern von Servicegesellschaften
 im Gesundheitswesen. Mit einer Anzahl von 30 dieser sog. steuerlichen
 Organschaften unterstreicht das Düsseldorfer Familienunternehmen für
 infrastrukturelle Dienstleistungen seine Kompetenz im Care-Markt und
 verweist viele Wettbewerber auf die hinteren Plätze.
 
 Die Steuerung von medizinisch nicht relevanten Prozessen stellt
 für viele Krankenhäuser eine Herausforderung dar. Gleich ob Catering
 für Patienten und Mitarbeiter, patientennahe Dienstleistungen,
 logistische Prozesse oder Reinigungsaufgaben nach höchsten
 Hygienestandards - die Servicegesellschaft ist für Kliniken ein
 mögliches Organisationsmodell, das in Kooperation mit erfahrenen
 Dienstleistern Kostenvorteile mit einer effizienten Steuerung
 außerhalb der Kernprozesse verbindet.
 
 Entsprechend nimmt die Servicegesellschaft laut Lünendonk &
 Hossenfelder eine wichtige Rolle im deutschen Gesundheitswesen ein.
 Das von dem Beratungshaus vorgenommene Ranking, so Thomas Ball,
 Senior Consultant für Gebäudedienstleistungen, "ermöglicht
 Krankenhäusern eine Orientierung und widerspricht gleichzeitig dem
 oft geäußerten Gefühl, dass Servicegesellschaften ein Auslaufmodell
 wären".
 
 Über Klüh:
 
 Die Klüh Service Management GmbH ist ein international agierender
 Multiservice-Anbieter. Im Jahr 1911 gegründet, verfügt das
 Unternehmen über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich
 infrastruktureller Gebäudedienstleistungen. In den Fachbereichen
 Cleaning, Catering, Clinic Service, Security, Personal Service,
 Airport und Facility Service werden sowohl Einzeldienstleistungen als
 auch integrierte Servicekonzepte angeboten. Das Unternehmen setzt mit
 rund 50.000 Mitarbeitern in acht Ländern über 803 Mio. Euro um
 (2017).
 
 Für den Care-Markt bietet das Familienunternehmen intelligente und
 auf Wirtschaftlichkeit ausgerichtete Dienstleistungskonzepte mit
 umfassender Expertise in der Serviceerbringung für Akut- und
 Rehakliniken, Senioreneinrichtungen und Pflegeheime. Klüh ist zudem
 spezialisiert auf die Gründung von umsatzsteuerlichen Organschaften
 mit Trägern von Senioreneinrichtungen und im Gesundheitswesen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 osicom GmbH | Wolfgang Osinski | Tel.: 0211 159262-60 |
 wolfgang.osinski@osicom.de
 Klüh Service Management GmbH | Ivanka Pataca | Tel.: 0211 9068-232 |
 i.pataca@klueh.de
 
 Original-Content von: Klüh Service Management GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 656046
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Bordservice" à la Ryanair: Streik, unwirksame AGB Klauseln -Rüge der EU-Kommission! Erneut gibt es Streiks und Flugausfälle. Ryanair hat als 
Angreifer auf die großen Airlines stark expandiert, nun muss 
eine neue Strategie der Nachhaltigkeit folgen! 
 
   Wiesbaden/Wien (ots) - Schon lange gibt es bei Ryanair, mit 
Hauptfirmensitz in Irland, immer wieder negative Schlagzeilen: 
Entschädigungen nach der EU-VO wegen Streiks werden vorab medial 
einmal abgelehnt, Klauseln in den Beförderungsverträgen schließen das 
Abtreten von Ansprüchen aus. Die Arbeitsbedingungen der Angestellten 
lassen negativ aufhorchen. Für Freitag, den 29.09. mehr...
 
Finanz- und Technologieveteran Krish Venkataraman wird CFO bei KnowBe4 Tampa Bay, Florida (ots) - KnowBe4, der weltweit größte Anbieter  
für Security Awareness Trainings und simuliertem Phishing, ernennt  
Krish Venkataraman, einen erfahrenen Finanz- und Technologiemanager,  
zum Chief Financial Officer. In dieser Funktion ist er für alle  
Finanz- und internen Technologieteams des Unternehmens  
verantwortlich. 
 
   "Da sich unser Unternehmen in einem rasanten Wachstum befindet,  
ist Krish als sehr erfahrene Führungskraft mit fundiertem Wissen über 
wichtige Schlüsselindustrien für unseren Erfolg entscheidend", mehr...
 
Micro pump for Parkinson's treatment from Gerresheimer subsidiary Sensile Medical receives European CE declaration of conformity Duesseldorf/Olten (ots) -  
 
   - Cross reference: Full press release is available at  
     http://www.presseportal.de/dokumente - 
 
   A wearable micro pump from Sensile Medical has received EU  
certification for the European market. A European pharma company has  
obtained a CE declaration of conformity for the pump, which is  
specially designed for the treatment of Parkinson's disease, and is  
now bringing it to market. This is the first time a micro pump from  
Gerresheimer subsidiary Sensile Medical has come into commercial use. 
 
 mehr...
 
Mikropumpe für die Parkinson-Therapie der Gerresheimer Tochter Sensile Medical erhält europäische CE-Deklaration Düsseldorf/Olten (ots) - 
 
   Eine tragbare Mikropumpe von Sensile Medical hat das EG-Zertifikat 
für den europäischen Markt erhalten. Für diese Pumpe, speziell  
ausgestattet für die Parkinson-Therapie, konnte von einem  
europäischen Pharmaunternehmen die CE-Deklaration erwirkt und nun auf 
den Markt gebracht werden. Damit findet die erste Mikropumpe der  
Gerresheimer Tochter Sensile Medical kommerziellen Einsatz. 
 
   Die Mikropumpe kommt bei fortgeschrittener Parkinson-Therapie zur  
Anwendung. Der größte Vorteil dieser Pumpe für den Patienten mehr...
 
ASC erobert den Markt für Cloud Lösungen / Cloud-Pionier wächst stark mit Recording- und Analytics-Software (FOTO) Hösbach (ots) - 
 
   Die frühe und richtungsweisende Entscheidung, ihre  
Softwareprodukte auch als Cloud Lösungen anzubieten, zahlt sich für  
die ASC Technologies AG voll aus: 2018 will ASC - ein weltweit  
führender Anbieter von Lösungen für Aufzeichnung, Analyse und  
Qualitätsmanagement von Unternehmenskommunikation - an ihr  
20-prozentiges Wachstum vom Vorjahr anknüpfen und zusätzlich 40 neue  
Stellen schaffen. Getrieben wird die Expansion vor allem durch die  
Markteinführung der ASC neo cloud im Oktober 2018. Das komplette  
Lösungsportfolio mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |