| | | Geschrieben am 27-09-2018 Sicherheit für Glücksbringer - Schornsteinfeger unterzeichnen "Charta für Sicherheit auf dem Bau" (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Sie bringen Glück und sorgen für Sicherheit. Damit
 Schornsteinfeger ihre Arbeit sicher und ohne Gesundheitsrisiken
 verrichten können, bekennen sich wichtige Verbände dieses
 Berufsstandes zur "Charta für Sicherheit auf dem Bau" des
 Präventionsprogramms der Berufsgenossenschaft für Bauwirtschaft (BG
 BAU): Am 25. September 2018 haben der Bundesverband des
 Schornsteinfegerhandwerks - Zentralinnungsverband (ZIV) und der
 Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger e.V. - Gewerkschaftlicher
 Fachverband - das Dokument in Haan unterzeichnet. Damit setzen sich
 die Verbände für umfassende Sicherheitsstandards ein. Laut BG BAU
 geschehen im Schornsteinfegerhandwerk pro Jahr rund 420
 meldepflichtige Arbeitsunfälle, zumeist durch stolpern, stürzen und
 abstürzen von Leitern und Treppen.
 
 "Lebenswichtige Regeln außer Acht zu lassen ist keine Option -
 dafür sind das Wohl und die Gesundheit aller Beschäftigten im
 Schornsteinfegerhandwerk zu wichtig". So Bernhard Arenz, Leiter der
 Prävention der BG BAU, anlässlich der Unterzeichnung der Charta.
 Arenz verwies auch auf die neuen, zwischen Verbänden und BG BAU
 vereinbarten, Gewerkespezifischen Lebenswichtigen Regeln für das
 Schornsteinfegerhandwerk: "Die Unterzeichnung der Charta ist ein
 wichtiges Signal für alle Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger,
 dass an ihren Arbeitsplätzen Sicherheitsstandards eingehalten und
 keine Unfallrisiken eingegangen werden. Ergänzend geben die
 Gewerkespezifischen Lebenswichtigen Regeln konkrete Hinweise, wie
 sicheres Verhalten im Alltag zur Selbstverständlichkeit werden kann".
 
 Demnach sind Unternehmen und Beschäftigte zum Beispiel gehalten,
 Leitern nur zu nutzen, wenn es keine sicheren Alternativen gibt. Wer
 Leitern überhaupt verwendet, muss dafür sorgen, dass sie nicht
 umkippen oder wegrutschen können. Zudem sollen die Beschäftigten
 Vorkehrungen gegen Absturz und Durchsturz treffen und nur sichere
 Verkehrswege sowie geeignete Persönliche Schutzausrüstung nutzen.
 Darüber hinaus gelte es, die Schutzvorschriften beim Umgang mit
 Gefahrstoffen unbedingt zu beachten, möglichst staubarm zu arbeiten
 und nur geprüfte elektrische Betriebsmittel einzusetzen.
 
 Die Kernbotschaft des Präventionsprogramms "BAU AUF SICHERHEIT.
 BAU AUF DICH" lautet "Sicheres Verhalten lohnt sich für dich, deine
 Familie, Freunde und Kollegen!" Jeder hat das Recht und auch die
 Pflicht, unnötige Risiken zu vermeiden. Niemand darf durch riskantes
 Verhalten sein Leben und seine Gesundheit oder Leben und Gesundheit
 anderer leichtfertig aufs Spiel setzen. Weitere Informationen unter
 www.bau-auf-sicherheit.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thomas Lucks
 Telefon: 069/4705-824
 E-Mail: thomas.lucks@bgbau.de
 
 Joachim Förster
 Telefon: 030/85781-518
 E-Mail: joachim.foertster@bgbau.de
 
 Original-Content von: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 656015
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Temps maussade, intérieur douillet Markdorf (ots) - C'est la saison idéale pour donner à son  
intérieur de nouvelles couleurs! Et pour cela, rien de mieux qu'un  
pistolet à peinture WAGNER. 
 
   L'été vient de faire ses valises pour l'autre hémisphère, et  
dehors la saison grise et nuageuse a commencé. Il est temps de  
colorer son intérieur ! Lorsque la saison froide contraint les  
bricoleurs et jardiniers à faire une pause, c'est le moment idéal  
pour les travaux d'intérieur. WAGNER, le spécialiste des surfaces,  
nous souffle des idées pour réchauffer notre home sweet home mehr...
 
Grey outside - cosy inside Markdorf (ots) - Change the colours of your home easily with the  
Wagner paint sprayer 
 
   September 2018 
 
   Autumn is nearly upon us and it is a good time to introduce colour 
into your home now that the evenings are closing in and there is less 
to do in the garden. Surface specialist WAGNER has easy ways to add  
colour to your home with the FLEXiO paint sprayer. It can be used to  
upcycle old tired pieces of furniture, or as the interior designer  
Eva Brenner demonstrates, redecorate walls by adding stripes. The  
FLEXiO paint sprayer mehr...
 
Umweltschutz in Unternehmen: Verantwortung übernehmen / TÜV Rheinland: Mitarbeiterbeteiligung wichtig / Kleine Maßnahmen, große Wirkung / Zertifiziertes Umweltmanagementsystem kann sinnvoll sein Köln (ots) - Umweltschutz ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil 
einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Dabei umfassen  
moderne Managementsysteme weit mehr als die Einhaltung  
umweltrechtlicher Vorschriften. Will ein Unternehmen beispielsweise  
ressourcenschonende Prozesse einführen und anwenden, braucht es  
überzeugte Mitarbeiter, die sich aktiv daran beteiligen. Betriebe und 
Organisationen sollten deshalb Schulungen und die Möglichkeit  
anbieten, Verbesserungsvorschläge einzureichen. "Ein Briefkasten, den 
ich irgendwo aufhänge, mehr...
 
Solarenergie mit IKEA: Ein nachhaltigeres Leben beginnt auf dem Dach (FOTO) Hofheim-Wallau (ots) - 
 
   IKEA möchte möglichst vielen Menschen einen besseren Alltag  
schaffen. Dazu gehört auch ein nachhaltigeres Leben zu Hause. Mit den 
neuen SOLSTRALE Photovoltaik-Anlagen macht IKEA in Deutschland ab dem 
1. Oktober ein besonders erschwingliches Angebot kombiniert mit einer 
unkomplizierten Abwicklung, damit mehr Menschen in Solarenergie  
investieren können. 
 
   "Damit möchten wir unsere Kunden und Besucher dazu ermutigen,  
etwas Positives für die Umwelt und ihren Geldbeutel zu tun", sagt  
Armin Michaely, Nachhaltigkeitsmanager mehr...
 
Lost in Digitalization: Digitale Transformation als die große Unbekannte? / BearingPoints dritter Digitalisierungsmonitor: Mitarbeiter unzureichend über Digitalstrategie ihrer Unternehmen informiert ( Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Die Digitale Transformation von Unternehmen im deutschsprachigen  
Raum schreitet weiter voran. Doch während Strategie und Vision in  
vielen Unternehmen inzwischen formuliert, verstanden und mit  
messbaren Zielen hinterlegt sind, mangelt es noch an der Einbindung  
der Mitarbeiter. Zwar ist einem Großteil der Angestellten bekannt,  
dass es in ihrem Unternehmen eine Digitalstrategie gibt - fast die  
Hälfte empfindet diese allerdings als nicht transparent. Viele wissen 
weder, warum und wohin sich das Unternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |