| | | Geschrieben am 25-09-2018 Rekord bei der Champions-League der Biere: 2.344 Biere aus 51 Ländern beim European Beer Star 2018 eingereicht (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 2.344 Biere aus 51 Ländern:
 
 Neuerliche Rekordbeteiligung beim European Beer Star
 
 Bereits zum 15. Mal werden in diesem Jahr die besten Biere der
 Welt ermittelt. Die Wettbewerbs-Verkostung mit 144 Jury-Mitgliedern
 findet am 12. Oktober in der Akademie Doemens in Gräfelfing (bei
 München) statt.
 
 Längst gilt der European Beer Star des Verbandes Private
 Brauereien zu den weltweit renommiertesten Wettbewerben der
 Braubranche. "Eine der begehrten Auszeichnungen zu erhalten, hat für
 Brauer einen vergleichbaren Stellenwert wie die Sterne von Michelin",
 betont Oliver Dawid, Hauptgeschäftsführer der Privaten Brauereien
 Bayern. Dawid und Projektleiter Thomas Buscham waren vom neuerlichen
 Rekordergebnis dann aber doch überrascht: Mit 2.344 Bieren aus 50
 Ländern stellen sich so viele Biere wie nie zuvor dem Urteil der
 144-köpfigen Jury - gegenüber 2017 ein Plus von 9%. "In den letzten
 Tagen vor dem Einsendeschluss hat ein regelrechter Run bei der
 Anmeldung eingesetzt", so Buscham.
 
 In den kommenden Wochen ist nun die Brau-Akademie Doemens in
 Gräfelfing (bei München) als Logistikpartner des European Beer Star
 wieder besonders gefordert, wo weit mehr als 30.000 Biere in allen
 denkbaren Gebinden, Kisten oder Kartons aus aller Welt eintreffen.
 Mitarbeiter und Studenten übernehmen die Kommissio-nierung,
 Beschriftung und Sortierung der Wettbewerbsbiere in erstmals 65
 Kategorien für die Blindverkostung am 12. Oktober. "Glücklicherweise
 haben wir damit schon jahrelange Erfahrung, sonst wäre dieser Aufwand
 kaum zu bewältigen", erläutert Akademie-Geschäftsführer Dr. Werner
 Gloßner, der sich wie seine Mitarbeiter aber freut, wenn Doemens bei
 der Verkostung zum "Hotspot der internationalen Biervielfalt" wird.
 Diese Vielfalt an individuellen, charaktervollen Bieren
 handwerklicher Brauart einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln,
 war auch das Ziel der Privaten Brauereien bei der erstmaligen
 Auslobung des Wettbewerbs vor 15 Jahren. Gerade einmal 271 Biere
 waren bei der Premiere dabei und als vor zwei Jahren erstmals die
 2.000-Marke überschritten wurde, schien das Potential beinahe
 ausgereizt. Umso erfreulicher ist es laut Verkostungsleiter Buscham,
 "dass wir erneut fast 10 % Zuwachs haben - über alle Bierstile und
 Kontinente hinweg."
 
 Etwa 39 % der angemeldeten Biere sind in deutschen Sudhäusern
 gebraut, fast 11% in den USA, knapp 9% in Italien und immerhin 34
 Biere in der Volksrepublik China. Erstmals werden die Medaillen in 65
 Kategorien verliehen, darunter beispielsweise Fruit Beer, Session
 Beer oder New Style Lager. "Damit reagieren wir auf die Wünsche der
 Brauereien nach noch stärkerer Akzentuierung bei den einzelnen
 Bierstilen", erläutert Oliver Dawid.
 
 Wegen der Rekordbeteiligung wurde auch das internationale
 Experten-Team vergrößert: 144 Jury-Mitglieder und damit 11 mehr als
 im vergangenen Jahr, überwiegend Braumeister, Bier-Sommeliers und
 ausgewiesene Bierkenner aus 32 Ländern werden am 12. Oktober in einer
 Blindverkostung die 2.344 verschiedenen Biere bewerten. Verkostet
 werden die Biere so wie auch der Konsument Bier erlebt: nach rein
 sensorischen Kriterien wie Farbe, Schaum, Geschmack oder Geruch. In
 kleinen Schlucken wird das Bier von den Verkostern natürlich auch
 getrunken, denn nur so kann der "Körper" des Bieres im sogenannten
 Abgang bewertet werden: Rezenz, Vollmundigkeit und Hopfenaroma. "Um
 eine häufig gestellte Frage zu beantworten: Mehr als 2 - 3 Halbe
 trinken unsere Juroren über den Tag verteilt bei der Verkostung
 sicher nicht", bekräftigt Dawid.
 
 Gold, Silber und Bronze werden beim European Beer Star nur jeweils
 einmal je Kategorie vergeben - anders als bei anderen Wettbewerben.
 Damit zählt der European Beer Star zu den härtesten Wettbewerben der
 Welt - entsprechend begehrt sind die Auszeichnungen, die sich zumeist
 auch in den Verkaufszahlen wiederspiegeln, weiß Verkostungsleiter
 Buscham: "Wir hören jedes Jahr von Brauereien, dass ein
 gold-prämiertes Bier binnen kürzester Zeit ausverkauft war."
 
 Bekannt gegeben werden die Preisträger am 14. November auf der
 Messe BrauBeviale in Nürnberg.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Alexander Herzog, Tel. ++49 8168 42 999 59 o. ++49 160 94567 521
 alexander.herzog@imago87.de
 
 Original-Content von: Private Brauereien Bayern e. V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 655658
 
 weitere Artikel:
 
 | 
vbw: Bayern hat gute Ausgangsposition - Fahrverbote müssen unterbleiben - Gaffal: "Strukturvorteile bei klassischen und neuen Antriebstechnologien" München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft  
e. V. präsentiert die Ergebnisse zweier Studien zur Zukunft des  
Bayerischen Automobilstandorts. Sie beleuchten aus unterschiedlichen  
Blickwinkeln, welche Veränderungen sich für die bayerischen  
Automobilunternehmen und ihre Zulieferer insbesondere durch die  
zunehmende Bedeutung von Elektromobilität und Automatisierung in den  
kommenden Jahren ergeben. Laut Studien ist es der Verbrennungsmotor,  
der in den nächsten zehn Jahren weiter Wachstum bringen wird, bevor  
sich neue mehr...
 
Atradius Collections BV Niederlassung Deutschland veröffentlicht die 12 Ausgabe des "Internationalen Inkasso Handbuch" Amsterdam (ots/PRNewswire) -  
 
   Die jährliche Ausgabe des Internationalen Inkasso Handbuches von  
Atradius Collections umfasst umfangreiche Inkasso-Ansätze für 46  
Länder. Neu vorgestellt in der 12. Auflage werden Kolumbien und  
Saudi-Arabien. 
 
   (Logo:  
https://mma.prnewswire.com/media/742417/Atradius_Collections_Logo.jpg 
) 
 
   (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/748751/International_Debt 
_Collections_Handbook.jpg ) 
 
   Das derzeit komplexe geopolitische Umfeld hat viele Unternehmen  
dem Handelsrisiko - insbesondere dem mehr...
 
VITRONIC zählt zu den 1000 Unternehmen, die ganz Europa inspirieren (FOTO) Brüssel / Wiesbaden (ots) - 
 
   - London Stock Exchange Group zeichnet VITRONIC im Bericht "1000  
     Companies to Inspire Europe" aus.  
   - Entscheidende Bedeutung des Mittelstands für das zukünftige  
     europäische Wirtschaftswachstum, die Innovation und die  
     Schaffung von Arbeitsplätzen.  
   - Nominierung beweist einmal mehr die Innovationskraft von  
     VITRONIC. 
 
   VITRONIC wurde als eines der 1000 Unternehmen von der London Stock 
Exchange Group identifiziert, die Europa inspirieren. Die Liste der  
ausgezeichneten Unternehmen mehr...
 
Verkehrswende heiß diskutiert: Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze / Im "New Mobility Forum" der IAA in Hannover kommen Experten aus Politik, Industrie und Wissenschaft zusammen. (AUDI Hannover (ots) - 
 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Alternative Kraftstoffe und Antriebe werden in der Öffentlichkeit  
intensiv diskutiert. In diesem Zusammenhang geht es um Reichweiten,  
Lade- und Tankinfrastruktur, aber auch Klimaerwärmung und bessere  
Luftqualität. Bislang dreht sich die Diskussion aber meist um Pkw.  
Lassen sich die Ideen und Alternativen ohne weiteres auf  
Nutzfahrzeuge und Langstrecken übertragen? Um diese Frage geht es in  
der zweiten Woche der IAA Nutzfahrzeugmesse in Hannover. Hier bringt  
das mehr...
 
Wo Geschwindigkeit und Klang aufeinander treffen: HARMAN eröffnet ersten Experience Store in Europa / Der erste europäische Flagship Store des Unternehmens führt Besucher in die Welt von HARMAN (FOTO) München (ots) - 
 
   HARMAN International hat heute die Eröffnung seines ersten  
Experience Stores in Europa bekanntgegeben. In der Sendlinger Straße  
46, im Herzen der beliebten Münchner Fußgängerzone, wird der neue  
Standort als Schaufenster für die preisgekrönten Audio-Lösungen von  
HARMAN im Consumer- und Automobilbereich dienen. Die  
hundertprozentige Tochtergesellschaft von Samsung Electronics Co.,  
Ltd., die vernetzte Produkte und Lösungen für Autohersteller,  
Endkunden und Unternehmen entwickelt und produziert, zeigt im neuen  
Flagship mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |