Unternehmensberatung für Produktion und Logistik im Zeitalter von Industrie 4.0
Geschrieben am 19-09-2018 |   
 
 Berlin (ots) - Consultingfirmen müssen heute die klassischen  
Ansätze der Unternehmensberatungen mit spezialisiertem  
Zukunfts-Know-how verbinden. Dr. Günter Paller und Jürgen Wunsch,  
Geschäftsführer der ProJW GmbH & Co. KG sind vor einigen Wochen eine  
Kooperation eingegangen, um genau das zu tun. Bereits seit 2013  
hatten sie projektbezogen zusammengearbeitet. Ziel der neuen  
Kooperation ist es, Kompetenzen im Bereich Produktion und Logistik zu 
bündeln und weiter auszubauen, um eine moderne Unternehmensberatung  
anzubieten, die Firmen für die digitale Herausforderung der Industrie 
4.0 berät und begleitet. 
 
   Industrie 4.0 ist die Digitalisierung der Produktion, der  
zunehmende Einsatz vernetzter, digitaler Technologien in der  
Industrie. Dazu gehören fünf Funktionsbereiche, die über Unternehmen  
und Branchen hinweg Gültigkeit haben: Datenerfassung und  
-verarbeitung, Assistenzsysteme, Vernetzung und Integration,  
Dezentralisierung und Serviceorientierung, Selbstorganisation und  
Autonomie. 
 
   Nicht nur große Konzerne, auch kleinere und mittelständische  
Betriebe müssen sich für den digitalen Wandel neu aufstellen. Dabei  
übernehmen Dr. Paller und Herr Wunsch Beratungs- und Dienstleistungen 
entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Produktion und Logistik. 
 
   Beide verfügen über große Managementerfahrungen in der  
Fertigungsindustrie. Bei über 100 Beratungsprojekten konnten  
Unternehmensprozesse effizient in die Anwendungssysteme der  
Informationstechnologie überführt werden. 
 
   Ihr Angebot richtet sich an mittelständische Unternehmen aus dem  
Bereich Maschinen- und Anlagenbau, Automotiv, Prozessindustrie,  
Pharmaindustrie, aber auch an Beratungshäuser und Dienstleister. Zu  
ihrem Service gehört die Organisationsberatung, das komplette  
Ressourcenmanagement und Unterstützung bei Organisationsprojekten.  
Beide Partner werden eng zusammenarbeiten und projektbezogen externe  
Fachleute hinzuziehen. Zur Organisationsberatung gehören Business  
Analysen, Change Management, Risikoanalysen und  
Digitalisierungskonzepte. 
 
   Herr Wunsch wird seine Erfahrungen bei der Projektinitialisierung, 
der Projektorganisation und im Ressourcenmanagement einbringen. Zum  
Ressourcenmanagement zählt die Bereitstellung von Experten zur  
Unterstützung der Projekte in speziellen Themen, ebenso wie die  
Vermittlung von Fach- und Führungskräften für anspruchsvolle  
Positionen als Interim-Lösung oder zur Festanstellung. Im  
Wissenstransfer, der Übertragung und Integration von Wissen auf die  
Mitarbeiter des Unternehmens, sieht Herr Wunsch einen der wichtigsten 
Erfolgsfaktoren. 
 
   Dr. Paller, promovierter Maschinenbauer und erfahrener  
Prozessoptimierer, wird in erster Linie die Unterstützung von  
Organisationsprojekten übernehmen. Dazugehört die Einführung von MES  
(Manufactoring Excecution System), PPS (Produktionsplanungs- und  
Steuerungssystem) und ERP (Enterprise-Resource-Planning). Hinzu kommt 
die Maschinenanbindung über OPC, OPC UA als Datenaustauschstandard  
für eine nahtlos vernetzte Produktion und die Ermittlung und  
Optimierung der Maschinenleistung in der Produktion über  
OEE-Kennzahlen (Overall Equipment Effectiveness). 
 
   Die erfolgreiche Einführung und Inbetriebnahme eines MES nach VDI  
5600 Standard ist zwingend notwendig,  um den heutigen komplexen  
Marktverhältnissen adäquat begegnen zu können. MES hat als Bindeglied 
zwischen Mensch, Maschine und organisatorischen Einheiten eine  
zentrale Bedeutung bei der Digitalisierung. Durch die Umsetzung von  
MES Projekten ergeben sich signifikante Vorteile für jedes  
Unternehmen. Zu den Aufgaben eines MES gehören: Auftragsmanagement,  
Feinplanung und Feinsteuerung, Betriebsmittelmanagement,  
Materialmanagement, Personalmanagement, Datenerfassung,  
Leistungsanalyse, Qualitätsmanagement, Informationsmanagement und  
Energiemanagement. 
 
   Die Ansprüche an eine moderne und erfolgreiche  
Unternehmensberatung haben sich im Zuge der Digitalisierung deutlich  
verändert. Möglichkeiten die eine sich selbst steuernde Produktion  
mit sich bringt, die Vernetzung von Produktion und Prozessen, können  
durch ausgewiesene Experten wie Dr. Paller und Herr Wunsch in  
Produktions- und Fertigungsbetriebe eingebracht werden. Durch  
Prozessoptimierung und digitale Transformation in der Fertigung und  
Logistik entsteht für die Unternehmen ein echter Mehrwert. 
 
   Mit der Kooperation sind die Beratungsthemen Produktion und  
Logistik innerhalb der ProJW GmbH & Co. KG für einen weiteren Ausbau  
zusammengefasst und ergänzt worden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
RH Reputation GmbH 
Fozia Butt 
Nürnberger Str. 13  
10789 Berlin 
https://www.rh-reputation.de/ 
030 2133431 
 
Original-Content von: Dr. Günter Paller - Unternehmensberater, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  654627
  
weitere Artikel: 
- Die Stadtwerke aus Lübeck, Wuppertal und Trier gewinnen den STADTWERKE AWARD 2018 (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Die Stadtwerke Lübeck GmbH, die Wuppertaler Stadtwerke GmbH und  
die Stadtwerke Trier AöR sind die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2018. 
Im Rahmen des VKU Stadtwerkekongress haben Sven Becker, Sprecher der  
Geschäftsführung der Stadtwerke-Kooperation Trianel, und Katherina  
Reiche, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes kommunaler Unternehmen  
(VKU) am 18.September 2018 in Köln die Gewinner ausgezeichnet. "Die  
Stadtwerke erkennen immer mehr die Chancen der Digitalisierung,  
moderner Stadtteilentwicklung sowie moderner Kundenbeziehungen mehr...
 
  
- Breite Zustimmung im Handel: Mehr als zwei Drittel aller girocard Terminals können kontaktlos (FOTO) Frankfurt/Main (ots) - 
 
   Rund eineinhalb Jahre nach dem bundesweiten Start von girocard  
kontaktlos haben die Händler in Deutschland bereits mehr als zwei  
Drittel aller girocard Terminals für das Bezahlen per NFC  
ausgerüstet. Mit Stand Ende Juli 2018 konnten so bereits rund 550.000 
Terminals kontaktlose Zahlungen im girocard System abwickeln. Die  
Zahl der aktiven Terminals lag im ersten Halbjahr 2018 bei rund  
820.000. Damit ist zum Start der girocard im Smartphone bei vielen  
Sparkassen und Volksbanken Raiffeisenbanken bereits ein mehr...
 
  
- Zortrax bringt revolutionären 3D-Harzdrucker "Inkspire" auf den Markt Warschau, Polen (ots/PRNewswire) -  
 
   Inkspire ist ein bahnbrechendes Gerät mit UV-LCD-Technologie, die  
ihm die achtfache Geschwindigkeit und neunfache Genauigkeit von  
führenden DLP- und SLA-3D-Druckern verleiht. 
 
   Der Inkspire von Zortrax (https://zortrax.com/) verwendet  
UV-LCD-Technologie, die mit Hilfe eines sehr hochauflösenden  
LCD-Displays mit ultravioletter LED-Hintergrundbeleuchtung ein Bild  
der Modellschicht auf die Oberfläche eines Photopolymers erzeugt.  
Dadurch fällt das Licht gleichmäßig auf die Oberfläche des  
Photopolymers, mehr...
 
  
- Die Völkerwanderung zum Job / Millionen pendeln täglich zur Arbeit - persönliche Stress-Level trotzdem rückläufig (FOTO) Augsburg (ots) - 
 
   An jedem Werktag lässt sich in Deutschland Erstaunliches  
beobachten: Millionen von Menschen steigen in Autos, Züge, Busse, auf 
Fahrräder oder Motorroller, um zu ihrem Job in einem anderen  
Landkreis zu gelangen. Doch wie wirkt sich diese zeitraubende  
Völkerwanderung auf die Arbeitszufriedenheit oder den persönlichen  
Stress-Level aus? Die Orizon Arbeitsmarktstudie 2018 zeigt: Trotz des 
täglichen Pendelns zum Job und gestiegenen Ansprüchen an die  
Work-Life-Balance fühlt sich die überwältigende Mehrheit der  
Arbeitnehmer mehr...
 
  
- NIIT Technologies stellt Chain-m vor, eine Blockchain-basierte Lösung für Fluggesellschaften und ihre Partner Madrid und Noida, Indien (ots/PRNewswire) -  
 
   Bietet einfachere, schnellere und transparentere Transaktionen 
 
   NIIT Technologies Ltd. (http://www.niit-tech.com), ein weltweit  
führendes Unternehmen für IT-Lösungen, hat heute Chain-m, seine  
Blockchain-basierte Lösung für Fluggesellschaften und ihre Partner,  
vorgestellt. Mit Chain-m können Fluggesellschaften und ihre Partner  
die Probleme bei den Hintergrundprozessen von Schlichtungen meistern. 
Mit dieser Lösung werden Tickettransaktionen transparent und das  
Vertrauen zwischen den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |