| | | Geschrieben am 31-08-2018 Günther Jauch muss am Samstag erneut die Rolle des Moderators übernehmen und Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk treten gegen Laura Wontorra und Horst Lichter an!
 | 
 
 Köln (ots) - Bei "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die
 Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" müssen die ahnungslosen
 Promi-Teams am Samstag, 1. September 2018, 20.15 Uhr, bei RTL u. a.
 unfreiwillig in Ehebetten "kuscheln", sich in einem Auto
 überschlagen, heiße Jungs Quizfragen beantworten lassen, Promis
 anhand ihrer Baby-Fotos erraten und mit einem Ruck die Tischdecken
 unter dem Essgeschirr wegziehen.
 
 Günther Jauch muss zum zweiten Mal moderieren. Und Barbara
 Schöneberger und Thomas Gottschalk treten als Team gegen "Ninja
 Warrior" - Moderatorin Laura Wontorra und TV-Liebling und Fernsehkoch
 Horst Lichter an.
 
 Auch in der dritten Folge müssen die drei Showgiganten wieder sehr
 viel Spontaneität und Improvisationstalent beweisen: Barbara
 Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk wissen zu Beginn
 der Show weder, wer von ihnen den Abend moderieren, noch, wer als
 Team spielen wird, geschweige denn, gegen welche prominenten
 Kandidaten sie antreten werden.
 
 Barbara Schöneberger: "Man weiß vorher nicht, wen es trifft. Ich
 bin sehr gespannt, was passiert. Es ist ja schon eine große
 Verantwortung, wenn man für einen Zuschauerkandidaten spielt. Aber
 auf der anderen Seite: Ein Glücklicher geht immer aus der Show."
 
 Thomas Gottschalk: "Man will gut aussehen und taktiert nicht,
 sondern möchte für den Publikumskandidaten immer alles richtig machen
 und möglichst viele Punkte erspielen. Das Wichtige ist aber auch,
 dass der Zuschauer merkt, dass wir nicht wissen, was passiert.
 Schlimm wäre es, wenn wir es wissen würden und so tun müssten, als
 wüssten wir es nicht. Da wird leider im Fernsehen sehr oft anders
 gearbeitet - aber nicht bei uns."
 
 Die Entscheidung in Deutschlands erster Show, bei der vorher nicht
 feststeht, wer sie moderiert, fällt zu Beginn einer jeden Sendung:
 Der "sprechende Hut" gibt bekannt, wer völlig unvorbereitet
 moderieren und improvisieren muss. In der dritten Ausgabe wird
 Günther Jauch, der bereits die erste Folge moderieren durfte, zum
 Moderator bestimmt.
 
 Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk stürzen sich wieder in
 ein Abenteuer: Sie werden zu Kandidaten. Prominente Gegner der
 dritten Show sind Laura Wontorra und Horst Lichter.
 
 Barbara Schöneberger: "Man kann sich ja nicht vorbereiten. Das ist
 mir schon immer die liebste Haltung gewesen."
 
 Günther Jauch: "Ich habe immer Angst, dass ich als einziger nichts
 begriffen habe."
 
 Barbara Schöneberger: "Wir teilen jedes Mal neu auf. Jeder mit
 jedem, das ist der Grund, warum ich ins Showgeschäft gegangen bin und
 das wird in dieser Show sehr konsequent durchgezogen."
 
 Welche Aufgaben müssen sie diesmal bewältigen? Wer startet voll
 durch? Jedes Team spielt stellvertretend für einen
 Publikumskandidaten, der 50.000 EUR Siegprämie gewinnen kann.
 Schiedsrichter und Spielleiter ist Thorsten Schorn.
 
 Die aktuellen Ausstrahlungstermine, jeweils 20.15 Uhr: 3. Show:
 Samstag, 1. September. 4. Show: Freitag, 7. September.
 
 Twitter: #DennSieWissenNichtWasPassiert
 
 Fotos finden Sie im RTL-Pressezentrum unter
 https://kommunikation.mediengruppe-rtl.de/
 
 
 
 Pressekontakt:
 Frank Rendez
 RTL Television GmbH
 Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
 Programmpresse
 Telefon: +49 (0) 221 456 7 4246
 Fax: +49 (0) 221 456 95 7 4246
 frank.rendez@mediengruppe-rtl.de
 
 Original-Content von: RTL Television GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 652054
 
 weitere Artikel:
 
 | 
phoenix vor ort: Politischer Frühschoppen auf dem Volksfest Gillamoos in Abensberg - Montag, 3. September 2018, 10.00 Uhr Bonn (ots) - Der Gillamoos in Abensberg gehört zu den größten und  
ältesten Volksfesten in Niederbayern. Am Volksfestmontag treten  
regelmäßig hochrangige Politiker zeitgleich in mehreren Bierzelten  
auf und liefern sich einen Schlagabtausch. phoenix berichtet ab 10.00 
Uhr vom Gillamoos, der für die Politiker kurz vor der Landtagswahl in 
Bayern eine wichtige Bühne ist. In einer mehr als vierstündigen  
Sendung zeigt phoenix die Reden von Markus Söder (CSU,  
Ministerpräsident Bayern), Andrea Nahles (SPD-Parteivorsitzende),  
Jörg Meuthen (AfD-Bundessprecher), mehr...
 
Chinas christenfeindliche Politik unter Xi Jinping / Kommunismus treibt Christenverfolgung voran - Pastoren wehren sich (FOTO) Kelkheim (ots) - 
 
Mit einer gemeinsamen Erklärung haben sich 48 Pekinger Hauskirchen  
gegen die zunehmende Beschneidung der Religionsfreiheit durch die  
kommunistische Partei und Regierung in China zur Wehr gesetzt. Das  
berichtet das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors. Die  
Kirchen machen damit auch auf die beunruhigende Entwicklung seit dem  
Inkrafttreten neuer Religionsgesetze im Februar 2018 aufmerksam. 
Typisch für die verstärkte Unterdrückung und wachsende staatliche  
Kontrolle ist eine Anordnung an Kirchen in der Provinz mehr...
 
Erster gemeinsamer Autorentag von VDD und ZDF / 
ZDF und Drehbuchautoren planen engere Zusammenarbeit (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das ZDF und der Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD)  
verständigten sich am Freitag, 31. August 2018, in einer gemeinsamen  
Veranstaltung mit Autorinnen und Autoren über die Zukunft ihrer  
Zusammenarbeit. Unter dem Titel "Writers in the Room" diskutierten  
bei der Veranstaltung im Hauptstadtstudio des ZDF in Berlin  
Drehbuchautorinnen und Drehbuchautoren mit den Senderverantwortlichen 
über die Veränderungen des deutschen Marktes, die Programmstrategie  
des Senders und Möglichkeiten zur Verbesserungen der Zusammenarbeit. mehr...
 
ARD/ZDF Förderpreis 2018: Erneuter Gewinn für die HTWK Leipzig Berlin (ots) - Aruscha Kramm (HTWK Leipzig) auf Platz 1, Lisa Ihde 
(Universität Potsdam) auf Platz 2 und Cordula Heithausen (RWTH  
Aachen) auf Rang 3 beim ARD/ZDF Förderpreis 2018 
 
   Am ersten IFA-Tag in Berlin wurden auf der Preisverleihung des  
ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« die Preisränge  
verkündet und das zehnjährige Jubiläum des Förderpreises gefeiert.  
Die Preisträgerinnen des aktuellen Jahres wurden in Videoporträts und 
im Gespräch der Öffentlichkeit vorgestellt. Weitere Bühnengäste der  
Preisverleihung waren mehr...
 
Produktionsstart der zweiten Staffel von "Deep State" mit neuer Besetzung (FOTO) München (ots) - 
 
- Walton Goggins, Gewinner des Critics' Choice Awards und Emmy®  
Nominee übernimmt neben Joe Dempsie und Karima McAdams eine  
Hauptrolle 
- "The Crown"-Alumnus Victoria Hamilton und Newcomer Lily Banda    
sind für neue Rollen bestätigt; Anastasia Griffith und Alistair  
Petrie sind ebenfalls bei Staffel 2 dabei 
- Die achtteilige Thrillerserie, die von Matthew Parkhill und Simon  
Maxwell geschaffen wurde, wird von Endor Productions und  
Emmy-Gewinnerin Hilary Bevan Jones produziert 
- Produktionsstart ist in Kapstadt, weitere mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |