| | | Geschrieben am 31-08-2018 DB MOBIL / Punklegende Iggy Pop verrät in DB MOBIL, was ihn am heutigen Berlin stört und wie sein Song "The Passenger" wirklich entstanden ist
 | 
 
 Hamburg (ots) - Im Interview mit DB MOBIL hat sich Iggy Pop über
 den Wandel seiner ehemaligen  Heimatstadt Berlin geäußert. Der
 amerikanische Musiker hat von 1976 an für einige Jahre in der zu
 jener Zeit geteilten Metropole gelebt. Damals gefiel ihm die Stadt
 besser: "Berlin nicht mehr dasselbe für mich. Nach meinem letzten
 Konzert übernachtete ich im Hotel Adlon, und dort sah ich Dunkin'
 Donuts und Leute in pinkfarbenen Shorts und Baseballkappen." Zu
 seiner Zeit sei Westberlin wie ein Dorf gewesen, sagte er dem Magazin
 der Deutschen Bahn: "Die Strukturen waren alt, aber das Ambiente
 progressiv. Mehr als nur ein paarmal war ich betrunken, und die
 Polizei sammelte mich auf und fuhr mich nach Hause. Es herrschte eine
 gute Atmosphäre. Berlin bot Leuten mit Charakter und Persönlichkeit
 ein Zuhause."
 
 Dass die Hansa-Studios, in denen Iggy Pop in den 1970er Jahren an
 Songs feilte, inzwischen eine Touristenattraktion sind, wusste er
 nicht. Im dortigen Kellerstudio hat Pop eines der bekanntesten Lieder
 der Musikgeschichte aufgenommen - "The Passenger", in einem einzigen
 spontanen Take, inklusive Patzer, wie der 71-Jährige verrät: "Ich
 wollte "backside" singen, sang stattdessen aber "backskyed." Noch
 einmal habe er das Stück aber nicht aufnehmen wollen: "Mit besserer
 Planung wäre der Song leblos geworden."
 
 Iggy Pop ist das neue Gesicht im Werbespot der DB und sein Song
 "The Passenger" wieder überall zu hören. Im Interview mit DB MOBIL
 räumt Iggy Pop mit einigen Legenden rund um die Entstehung des Liedes
 mit dem eingängigen Stophe auf: "Ich liebte die S-Bahn und war ein
 großer Fan davon, mit ihr Berlin zu entdecken. Die Wagen waren
 wunderschön hölzern, warm und entspannend. Sie hatten eine
 energiegeladene Atmosphäre, die mich als Songschreiber inspirierte."
 Es habe aber noch weitere Einflüsse gegeben -  den Film "The
 Passenger" mit Jack Nicholson, ein Gedicht von Jim Morrison über das
 Leben als Autofahrt sowie die Reisen, die Iggy Pop damals mit David
 Bowie unternommen hat.
 
 Der Punkrocker sagt von sich, er habe fast alles erreicht im
 Leben. Bis auf eines - die Liebe: " Und da reden wir über eine viel
 komplexere Sache als die Musik. Bei Interesse am vollständigen
 Interview wenden Sie sich bitte an Katja Heer, Telefon 040/3703-5362,
 heer.katja@territory.de.
 
 Über DB MOBIL
 
 DB MOBIL wird monatlich exklusiv und kostenlos den Reisenden an
 Bord aller Fernverkehrszüge, in allen DB Reisezentren und DB Lounges
 angeboten. Das preisgekrönte und auch am Anzeigenmarkt sehr
 erfolgreiche Magazin der Deutschen Bahn erreicht bei einer
 verbreiteten Auflage von rund einer halben Million Exemplaren
 annähernd 1,3 Millionen Menschen. Es präsentiert den Fahrgästen nicht
 nur Interessantes aus dem DB-Kosmos, sondern vor allem überraschende
 und relevante Geschichten aus den Themenfeldern Reise, Gesellschaft,
 Kultur und Zeitgeist. Aktuelle Ausgaben sind auch online unter
 dbmobil.de/hefte erhältlich.
 
 Über TERRITORY
 
 TERRITORY ist die Agentur für Markeninhalte. Rund 1.000
 Mitarbeiter arbeiten mit Leidenschaft und Überzeugung daran, für
 Unternehmen und ihre Marken inhaltliche Territorien zu definieren,
 diese kontinuierlich mit Inhalten, Aktionen und Services zu beleben
 und so Relevanz und Aufmerksamkeit zu erzielen. Wir sind überall da,
 wo Content entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat,
 der beste Partner. Als Content-Kreations-Haus, Influencer-, Social-
 und Digital-Marketing-Spezialist, Mediaagentur, Vermarkter,
 Handelsexperte, Employer-Branding-Berater und Plattformbetreiber. Wir
 nennen das "Content to Results".
 
 
 
 Pressekontakt:
 heer.katja@territory.de
 Katja Heer
 TELEFON +49 (040) 3703-5362
 
 Original-Content von: TERRITORY, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 652052
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DAZN zeigt 84 von 96 Spielen in der UEFA Champions League Gruppenphase live und exklusiv in voller Länge (FOTO) London/München (ots) - 
 
   - 12 Einzelpartien mit deutscher Beteiligung live und exklusiv auf 
     DAZN 
   - Pro Spieltag 14 von 16 Spielen der UEFA Champions League  
     Gruppenphase in Deutschland und Österreich auf DAZN 
   - DAZN Fans in Deutschland dürfen sich auf den FC Bayern München  
     gegen Ajax Amsterdam, zwei Spiele von Borussia Dortmund, vier  
     Spiele vom FC Schalke 04, fünf Spiele der TSG Hoffenheim sowie  
     absolute internationale Spitzenspiele wie FC Liverpool gegen  
     Paris Saint-Germain freuen 
   - Der erste mehr...
 
Günther Jauch muss am Samstag erneut die Rolle des Moderators übernehmen und Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk treten gegen Laura Wontorra und Horst Lichter an! Köln (ots) - Bei "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die  
Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" müssen die ahnungslosen  
Promi-Teams am Samstag, 1. September 2018, 20.15 Uhr, bei RTL u. a.  
unfreiwillig in Ehebetten "kuscheln", sich in einem Auto  
überschlagen, heiße Jungs Quizfragen beantworten lassen, Promis  
anhand ihrer Baby-Fotos erraten und mit einem Ruck die Tischdecken  
unter dem Essgeschirr wegziehen. 
 
   Günther Jauch muss zum zweiten Mal moderieren. Und Barbara  
Schöneberger und Thomas Gottschalk treten als Team gegen "Ninja mehr...
 
phoenix vor ort: Politischer Frühschoppen auf dem Volksfest Gillamoos in Abensberg - Montag, 3. September 2018, 10.00 Uhr Bonn (ots) - Der Gillamoos in Abensberg gehört zu den größten und  
ältesten Volksfesten in Niederbayern. Am Volksfestmontag treten  
regelmäßig hochrangige Politiker zeitgleich in mehreren Bierzelten  
auf und liefern sich einen Schlagabtausch. phoenix berichtet ab 10.00 
Uhr vom Gillamoos, der für die Politiker kurz vor der Landtagswahl in 
Bayern eine wichtige Bühne ist. In einer mehr als vierstündigen  
Sendung zeigt phoenix die Reden von Markus Söder (CSU,  
Ministerpräsident Bayern), Andrea Nahles (SPD-Parteivorsitzende),  
Jörg Meuthen (AfD-Bundessprecher), mehr...
 
Chinas christenfeindliche Politik unter Xi Jinping / Kommunismus treibt Christenverfolgung voran - Pastoren wehren sich (FOTO) Kelkheim (ots) - 
 
Mit einer gemeinsamen Erklärung haben sich 48 Pekinger Hauskirchen  
gegen die zunehmende Beschneidung der Religionsfreiheit durch die  
kommunistische Partei und Regierung in China zur Wehr gesetzt. Das  
berichtet das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors. Die  
Kirchen machen damit auch auf die beunruhigende Entwicklung seit dem  
Inkrafttreten neuer Religionsgesetze im Februar 2018 aufmerksam. 
Typisch für die verstärkte Unterdrückung und wachsende staatliche  
Kontrolle ist eine Anordnung an Kirchen in der Provinz mehr...
 
Erster gemeinsamer Autorentag von VDD und ZDF / 
ZDF und Drehbuchautoren planen engere Zusammenarbeit (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das ZDF und der Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD)  
verständigten sich am Freitag, 31. August 2018, in einer gemeinsamen  
Veranstaltung mit Autorinnen und Autoren über die Zukunft ihrer  
Zusammenarbeit. Unter dem Titel "Writers in the Room" diskutierten  
bei der Veranstaltung im Hauptstadtstudio des ZDF in Berlin  
Drehbuchautorinnen und Drehbuchautoren mit den Senderverantwortlichen 
über die Veränderungen des deutschen Marktes, die Programmstrategie  
des Senders und Möglichkeiten zur Verbesserungen der Zusammenarbeit. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |