| | | Geschrieben am 30-08-2018 LOTTO im Höhenflug: Auf 25 Millionen Euro steigt der aktuelle Jackpot von LOTTO 6aus49 am nächsten Samstag
 | 
 
 Hamburg (ots) - Lottospieler können am kommenden Samstag auf den
 höchsten Jackpot seit Jahresbeginn hoffen. Für die nächste Ziehung
 ist die Gewinnsumme auf 25 Millionen Euro angestiegen.
 
 Seit inzwischen elf Ziehungen hat kein Spielteilnehmer alle sechs
 richtigen Gewinnzahlen plus Superzahl getroffen. Am 1. September
 winkt eine neue Chance, den mit rund 25 Millionen Euro prall
 gefüllten Jackpot von LOTTO 6aus49 zu knacken.
 
 Am vergangenen Mittwoch hatten zwei Lottospieler aus Brandenburg
 und aus Rheinland-Pfalz mit den 6 richtigen Zahlen 3-17-21-22-24-39
 (aber ohne die Superzahl 9) die mit über 2,73 Mio. Euro ebenfalls gut
 gefüllte Gewinnklasse 2 erreicht. Beide Gewinner sind jetzt um je
 1,37 Millionen Euro reicher. Die Gewinnklasse 1 blieb unbesetzt und
 wuchs für die nächste Ziehung weiter an.
 
 Die Wahrscheinlichkeit bei LOTTO 6aus49 sechs Richtige plus
 Superzahl zu treffen, liegt bei 1 zu 140 Millionen. Für die zweite
 Gewinnklasse benötigt man nur sechs Richtige, dafür liegen die
 Chancen bei 1 zu 16 Millionen.
 
 Wenn der Jackpot von LOTTO 6aus49 auch in der zwölften Ziehung
 nicht geknackt wird, sehen die Regeln vor, dass der Jackpot in der
 13. Ziehung garantiert an die Spielteilnehmer ausgeschüttet wird -
 sogar, wenn nur eine niedrigere Gewinnklasse erreicht wurde. Das wäre
 am 5. September. Es bleibt spannend.
 
 Über den DLTB:
 
 Der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) ist die Gemeinschaft der
 16 selbstständigen Lotteriegesellschaften in den Bundesländern. LOTTO
 steht für Glück auf der Basis von Verantwortung. Unser vorrangiges
 Ziel ist es, das Spiel mit dem Glück zu ermöglichen, gleichzeitig
 aber präventiv die Entstehung von Spielsucht zu verhindern. Im
 staatlichen Auftrag orientiert sich unser Handeln nicht am
 Gewinnstreben, sondern ist vorrangig an der Förderung des Gemeinwohls
 ausgerichtet. Die Einsätze der Spielteilnehmer fließen zum weit
 überwiegenden Teil an die Allgemeinheit zurück und finanzieren
 zahlreiche Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport.
 
 Weitere Informationen zum DLTB finden Sie unter
 www.Lottodeutschland.de , Informationen zu den Spielangeboten finden
 Sie bei www.lotto.de und den Landeslotteriegesellschaften.
 
 
 
 Für Rückfragen:
 Madeleine Göhring, Pressesprecherin für den Deutscher Lotto- und
 Totoblock (DLTB), LOTTO Hamburg GmbH, federführende Gesellschaft im
 DLTB, E-Mail: pressestelle@lotto-hh.de , Telefon: 040 6 32 05 241
 
 Original-Content von: Deutscher Lotto- und Totoblock (DLTB), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651942
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Dienstag, 04. September 2018 (Woche 36) bis Sonntag, 30. September 2018 (Woche 40) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 04. September 2018 (Woche  
36)/30.08.2018 
 
   Tagestipp 
 
   20.15	Marktcheck 
 
   Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung. Zu den geplanten  
Themen gehören: 
 
   Paketärger - wenn der Schaden nicht ersetzt wird: Beschwerden über 
Paketzustellungen per Post stiegen im ersten Halbjahr 2018 stark an.  
Auch das Paket eines "Marktcheck"-Zuschauers aus Stuttgart wurde  
trotz mehrfacher Zusicherung nicht ausgeliefert. Ein Freiburger  
Zuschauer verschickt Lautsprecherboxen - sie kommen als Totalschaden  
an. mehr...
 
phoenix persönlich: Michael Krons zu Gast bei Josef Aschbacher, Direktor der Erdbeobachtung der Europäischen Weltraumbehörde ESA - Freitag, 31. August 2018, 18.00 Uhr Bonn (ots) - "Unsere Satelliten und Daten zeigen, dass die Erde in 
den letzten Jahren und Jahrzehnten immer heißer geworden ist", warnt  
der Chef der Erdbeobachtung der Europäischen Weltraumbehörde ESA, im  
Gespräch mit Moderator Michael Krons am Weltraumbahnhof Kourou in  
Französisch-Guyana. 
 
   Josef Aschbacher tritt vehement dem Verdacht entgegen, dass die  
Klimaveränderung "fake news" seien: Die Sorge vor einer Klimaänderung 
auf der Erde basiere auf wissenschaftlich gesicherten Daten "Das sind 
keine fake news, das sind Fakten". 
 
 mehr...
 
Dreharbeiten zur SWR Kinokoproduktion "Zoros Solo" / Im Debütfilm von Martin Busker spielen Andrea Sawatzki und Mert Dincer (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Seit dem 14. August inszeniert Martin Busker den Kinofilm "Zoros  
Solo", zu dem er gemeinsam mit Fabian Hebestreit auch das Drehbuch  
geschrieben hat. "Zoros Solo" ist eine emotionale, humorvolle  
Geschichte über die Suche nach Heimat und Zugehörigkeit, über die  
Bedeutung von Familie und Freundschaft, die alle Grenzen  
überschreitet. 
 
   Darum geht's 
 
   Der 13-jährige Zoro ist voller Energie und Einfallsreichtum, wenn  
es darum geht, Geld zu beschaffen. Auch wenn er es mit dem Gesetz  
dabei manchmal nicht so mehr...
 
Das Erste / ARD-Sommerinterview mit Katja Kipping (DIE LINKE) im "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 2. September 2018, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Was passiert in Chemnitz? Eine Frage, die längst  
auch die Bundespolitik alarmiert. Linken-Chefin Katja Kipping kommt  
selbst aus Sachsen und kritisiert: Die AfD sei der parlamentarische  
Arm der Neonazis, die vor Ort eine pogromartige Stimmung schafften.  
Für die Linkspartei besonders bitter: Viele ihrer Wähler wandern ab  
zur AfD. Allein bei der Bundestagswahl 2017 waren es 400.000. Und  
auch innerhalb der Linkspartei wird die Kritik lauter, dass in  
Ostdeutschland nicht mehr die Linke, sondern mittlerweile die AfD die mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 1. September 2018 Mainz (ots) -  
Samstag, 1. September 2018, 12.05 Uhr 
 
Menschen - das Magazin 
Moderation: Sandra Olbrich 
 
Grenzenlos spielen: Im Freizeitpark 
 
Grenzenlos spielen - wie inklusiv sind Freizeitangebote für Familien? 
Die elfjährige Juli Reinshagen sitzt im Rollstuhl - wie viel Spaß  
kann sie mit ihren vier Geschwistern erleben? Im zweiten Teil der  
Reihe besucht Familie Reinshagen einen Freizeitpark im benachbarten  
Ausland. Efteling ist der größte Freizeitpark in den Niederlanden.  
Juli testet die Attraktionen und Shows auf Barrierefreiheit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |