| | | Geschrieben am 30-08-2018 ZDF-Programmhinweis / Samstag, 1. September 2018
 | 
 
 Mainz (ots) -
 Samstag, 1. September 2018, 12.05 Uhr
 
 Menschen - das Magazin
 Moderation: Sandra Olbrich
 
 Grenzenlos spielen: Im Freizeitpark
 
 Grenzenlos spielen - wie inklusiv sind Freizeitangebote für Familien?
 Die elfjährige Juli Reinshagen sitzt im Rollstuhl - wie viel Spaß
 kann sie mit ihren vier Geschwistern erleben? Im zweiten Teil der
 Reihe besucht Familie Reinshagen einen Freizeitpark im benachbarten
 Ausland. Efteling ist der größte Freizeitpark in den Niederlanden.
 Juli testet die Attraktionen und Shows auf Barrierefreiheit und den
 gemeinsamen Spaßfaktor.
 
 Juli hat die Glasknochenkrankheit. Das hält sie aber nicht davon ab,
 mit ihren Schwestern zu spielen. Das Recht auf Inklusion ist in der
 UN-Behindertenkonvention für alle Menschen festgeschrieben. Auch das
 Behindertengleichstellungsgesetz soll die gleichberechtige Teilhabe
 von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft
 gewährleisten. Zwar wurden der Privatwirtschaft in Deutschland keine
 bindenden Verpflichtungen auferlegt. Aber inzwischen haben auch viele
 Freizeiteinrichtungen erkannt, dass Barrierefreiheit und damit
 Spielen ohne Hindernisse einfach in der heutigen Zeit ein wichtiges
 Ziel sein muss.
 
 "Menschen - das Magazin" testet mit Familie Reinshagen, ob das
 grenzenlose Spielen schon Wirklichkeit ist. In Teil eins und Teil
 drei der Sendereihe besucht Juli mit ihrer Familie ein Spaßbad und
 einen Klettergarten.
 
 
 Sonntag, 2. September 2018, 9.03 Uhr
 
 sonntags
 Moderation: Andrea Ballschuh
 
 Extrem leben - Extreme leben
 
 Der Sprung ins Nichts, ein waghalsiger Stunt: Solche Sensationen
 geben den Kick. Auch im alltäglichen Leben sucht der Mensch die
 Extreme: im Beruf, im Sport, in der Lebensführung. Warum? "sonntags"
 zeigt, welchen Reiz Hochleistung hat und welche Rolle Pillen dabei
 spielen. Benediktinerpater Nikodemus erkundet die Fitnesswelt. Die
 chinesische  Lebenslehre von Yin und Yang empfiehlt für ein gutes
 Leben den Ausgleich zwischen Hingabe und Kraft.
 
 
 Sonntag, 2. September 2018, 11.50 Uhr
 
 ZDF-Fernsehgarten
 Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
 live aus dem Sendezentrum Mainz
 
 "Schön rund" wird es heute im "ZDF-Fernsehgarten" mit Andrea Kiewel.
 Gäste: Álvaro Soler, Die Lochis, Laura Wilde, Julia Engelmann,
 Stunde2, Robert Redweik, Milou & Flint und andere. Egal, ob Kuchen
 von Cynthia Barcomi, Schwangerschaftsmode mit Astrid Rudolph oder ein
 Rekordversuch mit Gymnastikbällen: Im "Fernsehgarten" wird es
 rundgehen.
 
 
 Sonntag, 2. September 2018, 17.10 Uhr
 
 ZDF SPORTreportage
 Moderation: Rudi Cerne
 
 Fußball-Bundesliga - Analyse des 2. Spieltages
 Fußball-Story - Aktuelle Reportage
 Frauen-Fußball: WM-Qualifikation - Bericht Island - Deutschland
 Formel 1: Großer Preis von Italien - Zusammenfassung aus Monza
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651951
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / "Brennpunkt" heute, 30. August 2018, 20:15 Uhr im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute, am  
30. August 2018, sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen  
10-minütigen "Brennpunkt" vom MDR aus: 
 
30. August 2018, 20:15 Uhr: 
Brennpunkt: Wut, Protest, Gewalt - Chemnitz und die Folgen 
Moderation: Robert Burdy 
 
   Die Ereignisse in Chemnitz halten seit dem vergangenen Wochenende  
ganz Deutschland in Atem. Nach dem Tod eines 35-jährigen Chemnitzers  
auf dem Stadtfest und der Festnahme von zwei ausländischen  
Tatverdächtigen wurden in der Stadt Ausländer gejagt und angegriffen. mehr...
 
Heimat hat viele Gesichter - neues Web-Angebot "SWR Heimat" (VIDEO) Mainz/Stuttgart (ots) - 
 
   Neues Web-Angebot porträtiert Menschen aus Baden-Württemberg und  
Rheinland-Pfalz / Start von SWR.de/heimat am Montag, 3. September  
2018 
 
   Bei "SWR Heimat" erzählen Menschen aus Baden-Württemberg und  
Rheinland-Pfalz - oft zufällig auf der Straße getroffen - von ihrem  
Alltag, ihrem Schicksal, ihren Leidenschaften, Wünschen und Ideen,  
ihren Freuden und ihren Sorgen. Die Geschichten sind sehr persönlich, 
mal lustig, mal traurig, emotional, kompakt in einer Minute. Das neue 
Web-Angebot "SWR Heimat" geht mehr...
 
Die Rückkehr der Marke / Warum SEO - endlich - die Markenpflege für sich entdeckt Düsseldorf (ots) - Markenbildung und SEO hatten bei aller  
Unterschiedlichkeit schon immer ein gemeinsames Ziel: Sichtbarkeit!  
Kein Bekanntheitsgrad ohne Sichtbarkeit der Marke. 
 
   Doch während sich Produktmarken wie Nivea oder Rotkäppchen  
vornehmlich durch umfassende Präsenz am Point-of-Sale, durch  
konsequente Fernsehwerbung, teils über Jahrzehnte und durch  
aufwendige Print-Kampagnen ein Markenbild in unseren Köpfen und  
Herzen erarbeitet haben, entscheidet bei kleineren Unternehmen ohne  
Millionen-Budget häufig die Sichtbarkeit mehr...
 
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, zu Gast im Marinekommando Rostock (ots) - 
 
   Am Dienstag, den 4. September 2018 zwischen 15.30 Uhr und 18.00  
Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der  
Leyen, im Rahmen ihrer Sommerreise das Marinekommando in Rostock  
besuchen. 
 
   Nach der Begrüßung durch den Inspekteur der Marine, Vizeadmiral  
Andreas Krause, und einem kurzen Führungsgespräch geht es zum  
Richtfest des neuen Führungszentrums der Marine (FüZ M), welches sich 
seit 2016 in der Liegenschaft des Marinekommandos im Bau befindet.  
Hierzu werden unter anderem die Bundesministerin mehr...
 
Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, zu Besuch an der Marinetechnikschule Parow Parow (ots) - 
 
   Am Dienstag, den 4. September 2018 zwischen 12.30 Uhr bis 15.00  
Uhr, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der  
Leyen, im Rahmen ihrer Sommerreise die Deutsche Marine an der  
Marinetechnikschule (MTS) Parow besuchen. 
 
   Die MTS ist unter anderem für die Führung, Erziehung und  
Ausbildung von Lehrgangsteilnehmern aller Dienstgradgruppen vom  
Mannschaftsdienstgrad bis zum Offizier verantwortlich. Auf dem  
campusartigen Gelände finden circa 2.000 Rekruten und  
Lehrgangsteilnehmer Platz zum Leben und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |