| | | Geschrieben am 30-08-2018 Leseförderung für die Kleinsten: Baby und Familie bei "einfach vorlesen!" - Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung bringen die beliebten "Enny-und-Mo"-Geschichten (FOTO)
 | 
 
 Baierbrunn (ots) -
 
 Weil das Vorlesen für die kindliche Entwicklung und das spätere
 Lesenlernen so wichtig ist, unterstützt die Zeitschrift Baby und
 Familie sehr gerne das Projekt "einfach vorlesen!" der Stiftung Lesen
 und der Deutsche Bahn Stiftung: Ab 31. August werden bis
 voraussichtlich Januar 2019 sechs der beliebten
 "Enny-und-Mo"-Geschichten des Familienmagazins bei "einfach
 vorlesen!" erscheinen. Die Website www.einfachvorlesen.de hat sich
 die Leseförderung in Deutschland zum Ziel gesetzt. Eltern und
 Großeltern bietet sie eine tolle Möglichkeit, ihren Kindern immer
 wieder kostenlos empfehlenswerte kurze Geschichten vorzulesen -
 unterwegs oder zu Hause.
 
 Redaktionelle Qualität für die Jüngsten
 
 "Es freut uns sehr, dass unsere Geschichten für die Jüngsten in
 diesem von der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung
 qualitativ so hochwertig gestalteten Umfeld erscheinen werden", sagt
 Chefredakteurin Stefanie Becker. "Denn uns liegt neben Unterhaltung
 und Spaß für die Kinder die redaktionelle Qualität unserer
 Vorlesegeschichten außerordentlich am Herzen. Mit Enny und Mo bieten
 wir den Kindern sympathische Identifikationsfiguren, die für Werte
 wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Fantasie stehen." Autorin der
 Geschichten ist die stellvertretende Baby und Familie-Chefredakteurin
 Peggy Elfmann. Sie hat sich die Geschichten um die kleine Ente Enny
 und den kleinen Bären Mo, die lustige Abenteuer in der Natur erleben,
 ursprünglich für ihre Kinder ausgedacht und sie ihnen als
 Gute-Nacht-Geschichten erzählt. Sehr liebevoll illustriert werden sie
 von Martina Ibelherr, Grafikerin des Wort & Bild Verlags. Seit
 September 2017 erscheint jeden Monat eine Geschichte im Printmagazin
 Baby und Familie, das junge Familien in der Apotheke erhalten. Alle
 "Enny-und-Mo"-Geschichten (inklusive zusätzlicher Abenteuer der zwei
 Freunde) gibt es auch zum Anhören auf www.baby-und-familie.de (dort
 auch zum Herunterladen) sowie als Podcast und auf Youtube.
 
 Und so funktioniert "einfach vorlesen!": Jeden Freitag gibt es
 drei neue kostenlose Geschichten zum Vorlesen und Ausdrucken - je
 eine für Kinder ab drei Jahren, ab fünf Jahren und ab sieben Jahren.
 Über die Webseite www.einfachvorlesen.de sind sie über Smartphone,
 Tablet und PC/Laptop vier Wochen nutzbar. Via WhatsApp und Messenger
 wird man erinnert, wenn neue Geschichten verfügbar sind.
 
 Über Baby und Familie:
 
 Baby und Familie ist das reichweiten- und auflagenstärkste
 Gesundheitsmagazin für die junge Familie in Deutschland. Mit
 monatlich 668.192 verkauften Exemplaren (IVW II/2018) und 1,77
 Millionen Leserinnen und Lesern (AWA 2018) informiert das Magazin
 über genau die Themen, die Eltern bewegen: Ob Körper und Seelen,
 Heilen und Vorbeugen, Großwerden und Zusammenwachsen - Baby und
 Familie gibt ihren Leserinnen und Lesern die Informationen, die sie
 weiterbringen. Mit fundiertem Rat von ausgewiesenen Experten und nah
 an der Lebenswelt der Kernzielgruppe Schwangere, Baby-Eltern und
 Kleinkind-Eltern. Digitale Angebote des Magazins findet man unter
 www.babyundfamilie.de, www.facebook.com/babyundfamilie.de und
 www.instagram.com/babyundfamilie/.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Gudrun Kreutner
 Leitung Unternehmenskommunikation
 Katharina Neff-Neudert
 Tel. 089 / 744 33 360
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 
 Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Baby und Familie, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651869
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Sky Cinema Alien vs. Predator HD": Alle Filme der legendären Monsterreihen ab Montag komplett auf einem eigenen Sender (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   - Pop-up Sender "Sky Cinema Alien vs. Predator HD" zeigt von 3.  
     bis 16. September alle elf Filme mit den beiden berühmten  
     Filmmonstern rund um die Uhr 
   - Zum deutschen Kinostart des neuen Blockbusters "Predator -  
     Upgrade" am 13. September 
   - Mit dabei sind alle sechs Filme der "Alien"-Reihe von "Alien"  
     bis "Alien: Covenant", die drei "Predator"-Hits, sowie die  
     beiden Crossover-Kracher "Alien vs. Predator" und "Aliens vs.  
     Predator 2" 
   - Alle Filme von "Sky Cinema Alien mehr...
 
Neuer "Lotte Jäger"-Krimi mit Silke Bodenbender im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Sonderermittlerin der Potsdamer Mordkommission für ungelöste  
Altfälle Lotte Jäger (Silke Bodenbender) untersucht einen ungeklärten 
Mordfall in einem brandenburgischen Dorf: "Lotte Jäger und die Tote  
im Dorf" im ZDF am Montag, 3. September 2018, 20.15 Uhr, und in der  
ZDFmediathek ab Sonntag, 2. September 2018, 10.00 Uhr. Rolf Basedow  
schrieb das Drehbuch für den "Fernsehfilm der Woche", Francis  
Meletzky führte Regie. Neben Silke Bodenbender spielen Sebastian  
Hülk, Hansjürgen Hürrig, Nellie Thalbach und andere. mehr...
 
Der erste fahrbare LEGO Technic Bugatti Chiron in Originalgröße - eine Pionierleistung in Sachen Technik und Design (FOTO) München (ots) - 
 
   Neue Höchstleistung: ein Bugatti Chiron, in Originalgröße mit LEGO 
Technic Elementen nachgebaut, voll funktionstüchtig und von LEGO  
Technic Power Functions angetrieben, mit Platz für zwei Passagiere  
und einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h - der fahrbare LEGO  
Technic Bugatti Chiron zeigt, was mit LEGO Technic alles möglich ist. 
 
   Das LEGO Technic Modell in Originalgröße bildet die organische  
Formgebung des ikonischen Bugatti Chiron, des schnellsten  
Serienwagens der Welt, perfekt nach. Damit übertrifft es mehr...
 
Genial anders! Der internationale Serien-Hit "The Good Doctor" ab 10.10. um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere bei VOX Köln (ots) - Mit "The Good Doctor" gelang Drehbuchautor und  
Emmy-Gewinner David Shore ("Dr. House") einer der erfolgreichsten  
US-Serienstarts der vergangenen Season! Und auch weltweit feierte die 
Drama-Serie unter anderem in Australien oder Spanien einen  
regelrechten Überraschungserfolg. Jetzt zeigt VOX ab dem 10. Oktober  
immer mittwochs um 20:15 Uhr in Doppelfolgen und als Free-TV-Premiere 
die außergewöhnliche Serie rund um den hochbegabten und autistischen  
Arzt Dr. Shaun Murphy. Für dessen brillante Darstellung bekam  
US-Schauspieler mehr...
 
So intelligent wohnt Deutschland: 2,2 Millionen Verbraucher nutzen zuhause Smart-Home-Produkte / Repräsentative Studie von YouGov im Auftrag von Coqon (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Deutschlands Haushalte entdecken immer mehr den Sinn und Nutzen  
der intelligenten Vernetzung der eigenen vier Wände. Von Flensburg  
über Leipzig bis München verwenden 2,2 Millionen Verbraucher bereits  
Smart-Home-Produkte. Dies ist ein Ergebnis der repräsentativen  
Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov, die im Auftrag von Coqon 
durchgeführt wurde. Was die Studie noch ans Tageslicht bringt: Mehr  
als jeder Zweite hierzulande ist affin in Sachen Smart Home - 55  
Prozent der Befragten geben an, dass sie bereits in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |