| | | Geschrieben am 30-08-2018 So intelligent wohnt Deutschland: 2,2 Millionen Verbraucher nutzen zuhause Smart-Home-Produkte / Repräsentative Studie von YouGov im Auftrag von Coqon (FOTO)
 | 
 
 Bremen (ots) -
 
 Deutschlands Haushalte entdecken immer mehr den Sinn und Nutzen
 der intelligenten Vernetzung der eigenen vier Wände. Von Flensburg
 über Leipzig bis München verwenden 2,2 Millionen Verbraucher bereits
 Smart-Home-Produkte. Dies ist ein Ergebnis der repräsentativen
 Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov, die im Auftrag von Coqon
 durchgeführt wurde. Was die Studie noch ans Tageslicht bringt: Mehr
 als jeder Zweite hierzulande ist affin in Sachen Smart Home - 55
 Prozent der Befragten geben an, dass sie bereits in intelligente
 Technik und Anwendungen investiert haben respektive dies planen.
 Weitere Erkenntnis der Studie: Wer Smart Home affin ist, zeigt sich
 offen für Sprachsteuerungssysteme. So sind 21 Prozent im Besitz von
 Systemen wie Alexa, Google Home und Co. Unter den
 Smart-Home-Interessierten bedienen 44 Prozent das Licht per Sprache
 oder können sich vorstellen, dies zu tun.
 
 Datenschutz nimmt hohen Stellenwert ein
 
 Wer sich für das Thema Smart Home interessiert, für den hat ein
 Thema besonders Gewicht: die Datensicherheit. 83 Prozent wünschen
 sich verpflichtende Datenschutzstandards für Hersteller; 75 Prozent
 würden einem deutschen Hersteller mit Server nach der neuen
 EU-Datenschutz-Grundverordnung den Zuschlag geben. Auf die Frage, ob
 man selbst Hand anlegt oder einen Experten für Installation und
 Einrichtung der intelligenten Technik hinzuzieht, würden 62 Prozent
 der Smart Home affinen Verbraucher einen Fachhandwerker beauftragen.
 Dem gegenüber stehen mit 28 Prozent jene, die sich für die
 Do-it-yourself-Variante entscheiden würden.
 
 Energieersparnis vor Sicherheit und Heizung
 
 Klare Vorstellungen, das hat die Umfrage unter den
 Smart-Home-Begeisterten ergeben, bestehen auch hinsichtlich der
 Kosten. 47 Prozent dieser Befragten würden zwischen 500 und 1.500
 Euro für ihr Smart Home ausgeben - 23 Prozent sogar über 2.000 Euro.
 Sollte es finanzielle Unterstützung geben, beispielsweise durch
 staatliche Förderung, würde mehr als jeder Zweite der Smart Home
 affinen Zielgruppe (53%) in die neue Technik investieren.
 
 Und noch eine Erkenntnis bringt die neue Smart-Home-Studie:
 Verbraucher, die sich für Smart-Home-Anwendungen interessieren, haben
 vielfältige Vorlieben und Gründe, die intelligente Vernetzung des
 eigenen Zuhauses voranzutreiben. In der Rangliste ganz oben: die
 Energieersparnis (59%). Auf Platz zwei steht das Thema Sicherheit
 (53%), gefolgt von Heizung (48%) und Licht (45%). Fast jeder Dritte
 (29%) kann sich vorstellen, ein digitales Türschloss zu nutzen, um
 beispielsweise Freunden und Bekannten oder dem Paketboten bei
 Abwesenheit die Haustür aus der Ferne zu öffnen.
 
 Hinweis zur Studie:
 
 Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov
 Deutschland GmbH, an der 2047 Personen zwischen dem 27. April 2018
 und 2. Mai 2018 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind
 repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Benjamin Pauwels
 c/o Hering Schuppener Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
 +49 (0)211 - 43 07 92 56
 presse@coqon.de
 www.coqon.de
 
 Original-Content von: COQON, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651884
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Auf den Spuren des Pfälzer Saumagens in den USA / "Rezeptsucherin" Susanne Nett reist nach New Paltz / Jubiläumssendung am Donnerstag, 6. September 2018, 18:15 Uhr, im SWR Fernsehen (FOTO) Mainz/Stuttgart (ots) - 
 
   Seit zehn Jahren sucht die "Rezeptsucherin" Susanne Nett für das  
SWR Fernsehen nach alten, besonderen oder fast vergessenen Rezepten.  
In der Ausgabe zum zehnjährigen Jubiläum der Sendung ist sie am 6.  
September 2018, ab 18:15 Uhr einem der berühmtesten Gerichte des  
Südwestens im fernen Amerika auf der Spur. Pfälzer Auswanderer sollen 
dort nicht nur Sprache und Kultur der Heimat seit Jahrhunderten  
pflegen - auch der Saumagen soll bis heute in manchen Küchen des  
amerikanischen Westens gekocht werden. Aber mehr...
 
30 Jahre "Siebenstein": Rabe Rudi feiert Geburtstag bei KiKA (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die ZDF-Kinderserie "Siebenstein" wird 30 Jahre alt: Zum Jubiläum  
zeigt KiKA am Sonntag, 2. September 2018, 10.40 Uhr, die  
Sondersendung "Endlich Geburtstag!". 
 
   In dieser Sendung muss sich Rabe Rudi in Geduld üben, bis er zum  
30. Mal seinen fünften Geburtstag feiern kann. Sein Freund Koffer hat 
viel zu tun, um Rudi abzulenken. Er erzählt ihm Geschichten, die sie  
gemeinsam erlebt haben: mit Außerirdischen, Drachen und Vampiren, in  
verzauberten Welten aus Schnee und Eis oder auf dem Mond. 
 
   Rudi und Koffer mehr...
 
Klüh Catering mit bundesweiter Gesundheitsinitiative - Fitness mit "Let's Dance"-Star / "Kraftquellen" - Volle Power für Körper, Geist und Seele Düsseldorf (ots) - Regionale Lebensmittel, nach internationalen  
Rezepten zubereitet, gesund, ausgewogen und als regelrechter Turbo  
für Körper, Geist und Seele konzipiert - das sind die "Kraftquellen"  
von Klüh Catering. In einer Aktionswoche vom 17. bis 21. September  
führt das Familienunternehmen aus Düsseldorf diese innovative  
Produktlinie bundesweit ein - in allen 120 Betriebsrestaurants, wo  
Klüh Catering auftischt. 
 
   "Kraftquellen", das Angebot von Klüh Catering, einem der führenden 
Caterer Deutschlands, soll einen Beitrag zu mehr...
 
Nächste Umstellung auf DVB-T2 HD: Am 26. September startet das neue Antennenfernsehen in weiteren Regionen Deutschlands Potsdam (ots) - In vier Wochen starten ARD und ZDF das neue  
terrestrische Antennenfernsehen DVB-T2 HD an weiteren folgenden  
Standorten: in Amberg, Bamberg und Ochsenkopf (Bayern), in  
Chemnitz-Geyer und Chemnitz-Reichenhain (Sachsen) sowie in Gera  
(Thüringen). 
 
   Mit DVB-T2 HD bieten ARD und ZDF über Antenne eine deutlich  
bessere Bildqualität in Full HD sowie eine insgesamt größere  
Programmauswahl - kostenfrei und unverschlüsselt. Zeitgleich mit der  
Umstellung auf DVB-T2 HD endet in diesen Regionen die Übertragung des 
bisherigen mehr...
 
ZDF verfilmt Frank Schätzings Roman "Der Schwarm" / 
Programmdirektor Dr. Norbert Himmler: "Mit starken Partnern entsteht eine deutsche Produktion mit internationalem Format" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das ZDF, Intaglio Films und die ndF: International Production  
starten zusammen mit Romanautor Frank Schätzing mit den  
Vorbereitungen für die Verfilmung seines Ökologie- und  
Wissenschaftsthrillers "Der Schwarm". 
 
   Die Drehbücher für die internationale High-End-Serie entstehen  
unter Mitwirkung von Frank Schätzing und orientieren sich am  
aktuellen Stand der Wissenschaft. Der vielfach preisgekrönte  
Produzent Frank Doelger ("Game of Thrones", "Rome") übernimmt für die 
neu gegründeten Intaglio Films in Berlin gemeinsam mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |