| | | Geschrieben am 30-08-2018 "Sky Cinema Alien vs. Predator HD": Alle Filme der legendären Monsterreihen ab Montag komplett auf einem eigenen Sender (FOTO)
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 - Pop-up Sender "Sky Cinema Alien vs. Predator HD" zeigt von 3.
 bis 16. September alle elf Filme mit den beiden berühmten
 Filmmonstern rund um die Uhr
 - Zum deutschen Kinostart des neuen Blockbusters "Predator -
 Upgrade" am 13. September
 - Mit dabei sind alle sechs Filme der "Alien"-Reihe von "Alien"
 bis "Alien: Covenant", die drei "Predator"-Hits, sowie die
 beiden Crossover-Kracher "Alien vs. Predator" und "Aliens vs.
 Predator 2"
 - Alle Filme von "Sky Cinema Alien vs. Predator HD" von 3. bis 16.
 September auch auf Abruf und mit dem Streamingdienst Sky Ticket
 
 Unterföhring, 30. August 2018 - Großes Treffen der
 Monster-Giganten bei Sky. Von 3. bis 16. September präsentiert "Sky
 Cinema Alien vs. Predator HD" alle elf Hits mit den beiden
 Kult-Biestern rund um die Uhr. Die sechs Filme der "Alien"-Reihe von
 "Alien" bis "Alien: Covenant", die drei "Predator"-Hits, sowie die
 beiden Crossover-Kracher "Alien vs. Predator" und "Aliens vs.
 Predator 2" stehen auf dem Programm. Sigourney Weaver und Arnold
 Schwarzenegger kämpfen dabei in ihren Kultrollen gegen die Killer aus
 dem All. Pünktlich zum Kinostart des neuesten Hits "Predator -
 Upgrade" am 13. September können sich alle Sci-Fi- und Action-Fans
 auf "Sky Cinema Alien vs. Predator HD" freuen.
 
 Zwei Monster machen Geschichte
 
 Im Jahr 1979 erblickte Ridley Scotts "Alien" das Licht der Welt.
 In insgesamt vier epochalen Leinwandabenteuern wurde die von H.R.
 Giger designte furchteinflößende Kreatur schließlich von Sigourney
 Weaver als Ellen Ripley gejagt. Scotts "Alien - Das unheimliche Wesen
 aus einer fremden Welt" (1979), "Aliens - Die Rückkehr" (1986) von
 James Cameron, "Alien 3" (1992) von David Fincher und schließlich
 "Alien - Die Wiedergeburt" (1997) von Jean-Pierre Jeunet waren alle
 Meilensteine des Sci-Fi-Kinos. Ridley Scott erweckte schließlich mit
 "Prometheus - Dunkle Zeichen" (2012) die "Alien"-Saga zu neuem Leben.
 Und auch mit seinem neuesten Hit "Alien: Covenant" (2017) setzte er
 die Tradition auf sehenswerte Weise fort, in dem er Katherine
 Waterston, Danny McBride und Michael Fassbender in einem scheinbar
 unberührten Paradies einen tödlichen Überlebenskampf austragen ließ.
 
 1987 schickte Regisseur John McTiernan den außerirdischen
 "Predator" erstmals auf die Erde. Und niemand geringeres als Arnold
 Schwarzenegger stellte sich dem gefährlichen Jäger als Anführer einer
 US-Spezialeinheit im mittelamerikanischen Dschungel entgegen. Der
 Sci-Fi-Kracher "Predator" eroberte nicht nur die Kinocharts, sondern
 wurde mit seiner rauen Action und dem Superstar Schwarzenegger zu
 einem Kultfilm der 80er Jahre. "Predator 2" (1990) mit Danny Glover
 und "Predators" (2010) mit Adrien Brody und Laurence Fishburne
 begeisterten dann als actionreichen Fortsetzungen der Saga um die
 Kreatur mit der Fähigkeit zur schier unsichtbaren Tarnung.  In
 "Predators 2" tauchte im Raumschiff des Predators ein Alien-Schädel
 auf. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Wege der
 beiden Monster-Legenden auch in einem eigenen Film kreuzen sollten.
 "Alien vs. Predator" (2004) wurde schließlich zum Gipfeltreffen der
 Kinomonster - zu einer Horrorschlacht der Superlative.  Im Sequel
 "Aliens vs. Predator 2" (2007) kämpften die Kult-Kreaturen einen noch
 brutalere Kampf - bei uns auf der Erde.
 
 Pünktlich zum Kinostart des nächsten Sci-Fi-Abenteuers "Predator -
 Upgrade" am 13. September bietet "Sky Cinema Alien vs. Predator HD"
 die einzigartige Möglichkeit, alle Filme mit dem Predator und seinem
 Erzfeind Alien rund um die Uhr auf einem eigenen Sender zu genießen.
 "Sky Cinema Alien vs. Predator HD" läuft von 3. bis 16. September und
 ersetzt in diesem Zeitraum Sky Cinema Hits. Die beiden ersten
 "Alien"-Filme werden jeweils im beliebten "Director's Cut" gezeigt,
 alle drei "Predator"-Filme in der ungeschnittenen Version.
 
 Die neuen Features von Sky Q machen den Genuss der Hits von "Sky
 Cinema Alien vs. Predator HD" noch komfortabler: Dank Multiscreen und
 Continue Watching kann man die Filme auf dem Receiver beginnen und
 nahtlos auf einem mobilen Device oder einem Fernseher in einem
 anderen Raum weitersehen. Auch mit dem monatlich kündbaren
 Streaming-Dienst Sky Ticket sind alle elf Hits ebenfalls abrufbar.
 
 Die Hits von "Sky Cinema Alien vs. Predator HD":
 
 Montag, 3.  September
 
 20.15 Uhr: 	"Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
 (Director's Cut)"
 
 Dienstag, 4. September
 
 20.15 Uhr:	"Aliens - Die Rückkehr - Director's Cut"
 
 Mittwoch, 5. September
 
 20.15 Uhr:	"Alien 3"
 
 Donnerstag, 6. September
 
 20.15 Uhr: 	"Alien - Die Wiedergeburt"
 
 Freitag, 7. September
 
 20.15 Uhr:	"Predator"
 
 Samstag, 8. September
 
 20.15 Uhr:	"Predator 2"
 
 Sonntag, 9. September
 
 20.15 Uhr:	"Predators"
 
 Montag, 10. September
 
 20.15 Uhr:	"Prometheus - Dunkle Zeichen"
 
 Dienstag, 11. September
 
 20.15 Uhr:	"Alien: Covenant"
 
 Mittwoch, 12. September
 
 20.15 Uhr:	"Alien vs. Predator"
 
 Donnerstag, 13. September
 
 20.15 Uhr: 	"Aliens vs. Predator 2"
 
 Mehr Infos: www.sky.de/predator
 
 Das neue Sky
 
 Das neue Sky stellt mit Sky Q und dem neuen Sky Ticket konsequent
 die Wünsche der Zuschauer in den Mittelpunkt, sei es über neue und
 verbesserte Produkte und Services für jeden Kunden, eine einfachere
 und übersichtlichere Angebotsstruktur, die Einführung eines
 Kundenbindungsprogramms, neue innovative Partnerschaften sowie
 exklusiven Content für Sky Kunden.
 
 Über Sky Deutschland:
 
 Mit rund 5,2 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von 2,3
 Milliarden Euro gehört Sky in Deutschland und Österreich zu den
 führenden Entertainment-Unternehmen. Das Programmangebot besteht aus
 Live-Sport, Spielfilmen, Serien, Shows, Kinderprogrammen und
 Dokumentationen. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei
 München ist Teil von Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc.
 Über 23 Millionen Kunden in sieben Ländern sehen die exklusiven
 Programme von Sky, wann immer und wo immer sie wollen (Stand: Juni
 2018).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kontakt für Medien:
 Thomas Schöffner
 External Communications
 Tel: 089/9958 6837
 Thomas.Schoeffner@sky.de
 www.faceb ook.com/SkyCinemaDE
 www.instagram.com/SkyCinemaDE
 
 Kontakt für Fotomaterial:
 Margit Schulzke
 Tel: 089/9958 6847
 margit.schulzke@sky.de
 picture.management.skyde@sky.de
 
 Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651880
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuer "Lotte Jäger"-Krimi mit Silke Bodenbender im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Sonderermittlerin der Potsdamer Mordkommission für ungelöste  
Altfälle Lotte Jäger (Silke Bodenbender) untersucht einen ungeklärten 
Mordfall in einem brandenburgischen Dorf: "Lotte Jäger und die Tote  
im Dorf" im ZDF am Montag, 3. September 2018, 20.15 Uhr, und in der  
ZDFmediathek ab Sonntag, 2. September 2018, 10.00 Uhr. Rolf Basedow  
schrieb das Drehbuch für den "Fernsehfilm der Woche", Francis  
Meletzky führte Regie. Neben Silke Bodenbender spielen Sebastian  
Hülk, Hansjürgen Hürrig, Nellie Thalbach und andere. mehr...
 
Der erste fahrbare LEGO Technic Bugatti Chiron in Originalgröße - eine Pionierleistung in Sachen Technik und Design (FOTO) München (ots) - 
 
   Neue Höchstleistung: ein Bugatti Chiron, in Originalgröße mit LEGO 
Technic Elementen nachgebaut, voll funktionstüchtig und von LEGO  
Technic Power Functions angetrieben, mit Platz für zwei Passagiere  
und einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h - der fahrbare LEGO  
Technic Bugatti Chiron zeigt, was mit LEGO Technic alles möglich ist. 
 
   Das LEGO Technic Modell in Originalgröße bildet die organische  
Formgebung des ikonischen Bugatti Chiron, des schnellsten  
Serienwagens der Welt, perfekt nach. Damit übertrifft es mehr...
 
Genial anders! Der internationale Serien-Hit "The Good Doctor" ab 10.10. um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere bei VOX Köln (ots) - Mit "The Good Doctor" gelang Drehbuchautor und  
Emmy-Gewinner David Shore ("Dr. House") einer der erfolgreichsten  
US-Serienstarts der vergangenen Season! Und auch weltweit feierte die 
Drama-Serie unter anderem in Australien oder Spanien einen  
regelrechten Überraschungserfolg. Jetzt zeigt VOX ab dem 10. Oktober  
immer mittwochs um 20:15 Uhr in Doppelfolgen und als Free-TV-Premiere 
die außergewöhnliche Serie rund um den hochbegabten und autistischen  
Arzt Dr. Shaun Murphy. Für dessen brillante Darstellung bekam  
US-Schauspieler mehr...
 
So intelligent wohnt Deutschland: 2,2 Millionen Verbraucher nutzen zuhause Smart-Home-Produkte / Repräsentative Studie von YouGov im Auftrag von Coqon (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Deutschlands Haushalte entdecken immer mehr den Sinn und Nutzen  
der intelligenten Vernetzung der eigenen vier Wände. Von Flensburg  
über Leipzig bis München verwenden 2,2 Millionen Verbraucher bereits  
Smart-Home-Produkte. Dies ist ein Ergebnis der repräsentativen  
Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov, die im Auftrag von Coqon 
durchgeführt wurde. Was die Studie noch ans Tageslicht bringt: Mehr  
als jeder Zweite hierzulande ist affin in Sachen Smart Home - 55  
Prozent der Befragten geben an, dass sie bereits in mehr...
 
Auf den Spuren des Pfälzer Saumagens in den USA / "Rezeptsucherin" Susanne Nett reist nach New Paltz / Jubiläumssendung am Donnerstag, 6. September 2018, 18:15 Uhr, im SWR Fernsehen (FOTO) Mainz/Stuttgart (ots) - 
 
   Seit zehn Jahren sucht die "Rezeptsucherin" Susanne Nett für das  
SWR Fernsehen nach alten, besonderen oder fast vergessenen Rezepten.  
In der Ausgabe zum zehnjährigen Jubiläum der Sendung ist sie am 6.  
September 2018, ab 18:15 Uhr einem der berühmtesten Gerichte des  
Südwestens im fernen Amerika auf der Spur. Pfälzer Auswanderer sollen 
dort nicht nur Sprache und Kultur der Heimat seit Jahrhunderten  
pflegen - auch der Saumagen soll bis heute in manchen Küchen des  
amerikanischen Westens gekocht werden. Aber mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |