| | | Geschrieben am 30-08-2018 Philosoph Alain de Botton (48) in Happinez: "Erst wenn wir unsere romantischen Vorstellungen über Bord werfen, können wir beginnen, richtig zu lieben." (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Alain de Botton ist ein britisch-schweizerischer Philosoph - einer
 der angesehensten Philosophen der Welt. Im Interview mit Happinez
 (EVT 30.08.) erklärt er, warum Liebe erst gelernt werden muss und was
 es heißt, richtig zu lieben.
 
 "Liebe ist kompliziert. Immer", so Alain de Botton. "Würde ich
 einen Airbus fliegen, ohne es gelernt zu haben?! Bei etwas so
 Wichtigem wie der Liebe aber meinen wir zu wissen, wie's geht. Doch
 Liebe ist kein Gefühl, keine natürliche Begabung. Sondern eine
 Fähigkeit, die wir erlernen sollten." Dem eignen Herzen zu folgen,
 kann die Liebe zerstören, so der Philosoph. "Erst wenn wir unsere
 romantischen Vorstellungen über Bord werfen, können wir beginnen,
 richtig zu lieben." "Richtig lieben" heißt für Alain de Botton:
 "Jemandem trotz seiner Ecken und Kanten zugeneigt zu sein - das ist
 wahre Liebe. Ihn auch im Pyjama zu mögen. Bewunderung. Zärtlichkeit.
 Ja, ich glaube an die wahre Liebe. Nur denke ich, sie wird völlig
 falsch verstanden."
 
 Der größte Irrtum in der Liebe ist für ihn die Vorstellung einer
 perfekten Partnerschaft. "Wir sollten die Vorstellung aufgeben, mit
 irgendeinem Wesen innerhalb dieser Galaxie eine ideale Partnerschaft
 haben zu können. Es wird immer nur eine Partnerschaft geben, die 'gut
 genug' ist. Denn: Nichts ist perfekt. Jeder Mensch hat seine Macken.
 Jeder. Wahre Reife beruht darauf, sich der eigenen Verrücktheit, der
 eigenen Unvollkommenheit bewusst zu sein - und sie auch beim anderen
 als gegeben hinzunehmen." Alain de Botton rät: "Wir sollten lernen,
 zugleich Lehrer und Schüler zu sein, unsere Partnerschaft als
 gemeinsames Wachsen und Teilen anzusehen. Wir können einander
 liebevoll helfen, die beste Version von uns selbst zu sein. Und: Zur
 Liebe gehört beides - lieben und geliebt werden. Wir vernachlässigen
 oftmals das Lieben."
 
 Hinweis für die Redaktionen:
 
 Der vollständige Bericht erscheint in der neuen Happinez  (ab 30.
 August im Handel). Diese Meldung ist unter der Quellenangabe
 "Happinez" zur Veröffentlichung frei.
 
 Über Happinez
 
 Happinez ist das erste Mindstyle-Magazin für anspruchsvolle
 Frauen, die materiellen Luxus mit innerer Zufriedenheit kombinieren.
 Im Juni 2010 begründete die Zeitschrift das Segment auf dem deutschen
 Markt und markiert damit das neue gesellschaftliche Bewusstsein für
 wahren Luxus: Zeit, Gelassenheit und innere Stärke. Es eröffnet der
 anspruchsvollen Leserin durch fundierte, informative Beiträge mit
 Interviews, Reportagen und Kolumnen von populären Autoren einen
 verständlichen Zugang zu einem breiten Themenspektrum mit den
 Schwerpunkten Weisheit, Psychologie und Spiritualität. Happinez
 besticht durch ein einzigartiges Design, eine beeindruckende,
 großzügige Fotografie sowie eine opulente Bildsprache. Das
 Mindstyle-Magazin erscheint achtmal pro Jahr zu einem Copy-Preis von
 5,90 EUR mit einer Auflage von 120.243 Exemplaren (Verkaufte Auflagen
 nach IVW II/2018).
 
 Über Bauer Premium
 
 Unter der Dachmarke BAUER PREMIUM bündelt die Bauer Media Group
 insgesamt die sieben Premiummarken COSMOPOLITAN, einfach.sein,
 Happinez, InTouch Style, JOY, Maxi, Shape sowie die Luxusmarke
 Madame. Inhaltlich unterschiedlich positioniert, sprechen sie die
 unterschiedlichen Premium-Frauen-Zielgruppen in ihrer ganzen Breite
 an. Für jede Marke gilt derselbe Premiumanspruch bei Produktqualität,
 Preispositionierung und Zielgruppe. BAUER PREMIUM kennt Premium- und
 Luxusmärkte, -marken und -zielgruppen wie kaum ein anderes
 Medienhaus: Auch bei den hochwertigen monatlichen Frauenzeitschriften
 ist die Bauer Media Group die Nr. 1: Kein Verlag verkauft mehr
 Exemplare im monatlichen Premium- und Luxussegment (rund 1,15 Mio.
 durchschnittlicher Gesamtverkauf IVW 1-4 2017). Mit diesem Portfolio
 ist der Verlag die marktführende Größe bei anspruchsvollen Premium-
 und Luxus-Frauen-Zielgruppen. BAUER PREMIUM ist Teil der Bauer Media
 Group, einem der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 700
 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und über 100 Radio- und
 TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Mit
 ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group
 ihre Leidenschaft für Menschen und Marken.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bauer Media Group
 Heinrich Bauer Verlag KG
 Unternehmenskommunikation
 Anna Stoermer
 T +49 40 30 19 10 74
 anna.stoermer@bauermedia.com
 www.bauermedia.com
 https://blog.bauermedia.com/
 http://twitter.com/bauermediagroup
 
 Original-Content von: Bauer Media Group, happinez, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651810
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Münchner wechseln Internetvertrag fast doppelt so häufig wie Duisburger (FOTO) München (ots) - 
 
   Wechsel des Anbieters nach Mindestvertragslaufzeit spart bis zu  
539 Euro 
 
   Münchner wechseln am häufigsten ihren Internetvertrag. Besonders  
viele Einwohner der bayerischen Landeshauptstadt schlossen in den  
vergangenen zwei Jahren einen Vertrag bei einem neuen Anbieter ab. 
 
   Im Vergleich zum Durchschnitt der 20 größten deutschen Städte  
suchen sich Münchner 32 Prozent häufiger einen neuen Anbieter,  
verglichen mit den letztplatzierten Bielefeldern, Bochumern und  
Duisburgern sogar fast doppelt so häufig.)1 mehr...
 
Heiße Ware! Steffen Henssler und Roland Trettl ab 23.9. um 20:15 Uhr in den "Grill den Profi Sommer-Specials" bei VOX Köln (ots) - Die Starköche Steffen Henssler und Roland Trettl  
brennen darauf, in je einer neuen Folge der "Grill den Profi  
Sommer-Specials" (am 23. und 30. September sonntags um 20:15 Uhr bei  
VOX) ihre Grill-Qualitäten unter freiem Himmel zu präsentieren. Dabei 
treten sie jeweils gegen drei wagemutige, prominente Herausforderer  
an. Ob Profi oder Promi beim Brutzeln über dem offenen Feuer ein  
echtes Gourmet-Erlebnis zaubert, entscheidet und bewertet nach jeder  
Runde wieder die hochkarätige Jury um Manager und Genießer Reiner  
Calmund, mehr...
 
Wer lässt die Hüllen fallen? - Neue Folge von "Curvy Supermodel" heute Abend bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   Der TV-Modelwettbewerb für kurvige Frauen 
 
   - Ausstrahlung: Donnerstag, 30. August 2018, um 20:15 Uhr bei RTL  
     II 
 
   Für die Kandidatinnen geht es diese Woche nach Spanien. In  
Andalusien warten neue Herausforderungen auf die Kandidatinnen:  
Shootings, Walks und vor allem das lang gefürchtete Nacktshooting  
kosten die jungen Frauen einiges an Überwindung. 
 
   Die Suche nach dem "Curvy Supermodel" 2018 geht weiter. Diese  
Woche reisen Angelina Kirsch, Jana Ina Zarrella, Jan Kralitschka und  
Oliver Tienken mehr...
 
Annemarie Carpendale: Sex und Ingwer-Tee als Geburtshelfer Hamburg (ots) - Als frischgebackene Eltern teilen sich Wayne, 41,  
und Annemarie Carpendale, 40, den Baby-Job. "Wayne macht das, weil er 
genauso viel Spaß daran hat wie ich", sagt die TV-Moderatorin im  
GALA-Interview (Heft 36/2018, ab heute im Handel). Ihr Söhnchen - das 
ihrer Meinung nach optisch Opa Howard Carpendale ähnelt - kam im Mai  
zur Welt. Auch über die Zeit direkt vor der Niederkunft verrät sie  
Details. "Ich wollte gerne eine natürliche Geburt probieren und, wenn 
es irgendwie geht, ohne chemische Einleitung oder so etwas. Also mehr...
 
Welt-Duchenne-Tag am 7. September / Uwe Seeler, die Deutsche Muskelschwund-Hilfe sowie PTC Therapeutics unterstützen diesen Tag Frankfurt am Main (ots) - 7. September 2018 - PTC Therapeutics  
Germany GmbH unterstützt den Welt-Duchenne-Tag und möchte einen  
Beitrag zur Aufklärung dieser Krankheit leisten. Wenn Kinder, vor  
allem Jungen, in ihrer Entwicklung langsamer sind als Gleichaltrige,  
kann in seltenen Fällen auch einmal mehr dahinterstecken: Die  
lebensbedrohliche Erbkrankheit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) führt  
zu einem fortschreitenden Abbau der Muskeln. Da einmal zugrunde  
gegangene Muskeln nicht wieder repariert werden können, ist die  
Früherkennung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |