| | | Geschrieben am 30-08-2018 Münchner wechseln Internetvertrag fast doppelt so häufig wie Duisburger (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Wechsel des Anbieters nach Mindestvertragslaufzeit spart bis zu
 539 Euro
 
 Münchner wechseln am häufigsten ihren Internetvertrag. Besonders
 viele Einwohner der bayerischen Landeshauptstadt schlossen in den
 vergangenen zwei Jahren einen Vertrag bei einem neuen Anbieter ab.
 
 Im Vergleich zum Durchschnitt der 20 größten deutschen Städte
 suchen sich Münchner 32 Prozent häufiger einen neuen Anbieter,
 verglichen mit den letztplatzierten Bielefeldern, Bochumern und
 Duisburgern sogar fast doppelt so häufig.)1
 
 "In deutschen Metropolen wie München oder Berlin nutzen
 Verbraucher häufig die Chance, am Ende der Vertragslaufzeit einen
 neuen Anbieter zu wählen", sagt Erwin Biebrich, Geschäftsführer
 Telekommunikation bei CHECK24. "In diesen Großstädten sind meist mehr
 günstige Tarifangebote verschiedener Anbieter verfügbar als in
 kleineren Städten."
 
 Anbieterwechsel spart bis zu 539 Euro
 
 Ein Wechsel des Internetanbieters nach der 24-monatigen
 Mindestvertragslaufzeit lohnt sich. Durch den Vertragswechsel sparen
 Verbraucher bei einer Doppelflatrate (Internet und Telefon) mit 50
 MBit/s bis zu 539 Euro über die Laufzeit von zwei Jahren.)2
 
 Für Bestandskunden fallen ab dem dritten Vertragsjahr häufig
 höhere Kosten an. Innerhalb der ersten 24 Monate profitieren
 Verbraucher von Rabatten und Boni und zahlen dadurch monatlich einen
 günstigeren Durchschnittspreis.
 
 Anbieterwettbewerb senkt Preis für Internetzugang
 
 Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von
 Internettarifen - dadurch sinkt der Preis. So sparten Verbraucher
 durch den Wechsel innerhalb eines Jahres durchschnittlich 352 Euro.
 Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter
 des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und
 Kommunikationsdienste (WIK).3
 
 Kunden, die Fragen zum passenden Internettarif haben, erhalten bei
 den CHECK24-Experten eine persönliche Beratung per Telefon oder
 E-Mail. Die spezialisierten Berater sind an sieben Tagen die Woche
 erreichbar.
 
 1)Wechselaffinität berechnet als Index; Index 1 = Durchschnitt der 20
 größten deutschen Städte; Index je Stadt = Anteil der Stadt an
 Vertragswechslern der 20 größten dt. Städte über CHECK24 / Anteil
 Stadt an Haushalten der 20 größten dt. Städte; Index <1 bzw. >1:
 Anteil Internetvertragswechsler kleiner bzw. größer als Anteil
 Haushalte; Datenbasis: alle Internetvertragsabschlüsse über CHECK24
 von August 2016 bis August 2018.
 2)vollständige Berechnung aller betrachteter Tarife unter:
 http://bit.ly/2Pip6bh
 3)Quelle: WIK-Consult,
 http://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf
 
 Über CHECK24
 
 CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
 Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz
 und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro.
 Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000
 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 30 Banken, über 250
 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000
 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr
 als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Hotels, mehr als 700
 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die
 Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche
 Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher
 kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Das
 Unternehmen CHECK24 beschäftigt gut 1.000 Mitarbeiter gruppenweit mit
 Hauptsitz in München.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Edgar Kirk, Public Relations Manager,
 Tel. +49 89 2000 47 1175, edgar.kirk@check24.de
 Daniel Friedheim, Director Public Relations,
 Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de
 
 Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651811
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Heiße Ware! Steffen Henssler und Roland Trettl ab 23.9. um 20:15 Uhr in den "Grill den Profi Sommer-Specials" bei VOX Köln (ots) - Die Starköche Steffen Henssler und Roland Trettl  
brennen darauf, in je einer neuen Folge der "Grill den Profi  
Sommer-Specials" (am 23. und 30. September sonntags um 20:15 Uhr bei  
VOX) ihre Grill-Qualitäten unter freiem Himmel zu präsentieren. Dabei 
treten sie jeweils gegen drei wagemutige, prominente Herausforderer  
an. Ob Profi oder Promi beim Brutzeln über dem offenen Feuer ein  
echtes Gourmet-Erlebnis zaubert, entscheidet und bewertet nach jeder  
Runde wieder die hochkarätige Jury um Manager und Genießer Reiner  
Calmund, mehr...
 
Wer lässt die Hüllen fallen? - Neue Folge von "Curvy Supermodel" heute Abend bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   Der TV-Modelwettbewerb für kurvige Frauen 
 
   - Ausstrahlung: Donnerstag, 30. August 2018, um 20:15 Uhr bei RTL  
     II 
 
   Für die Kandidatinnen geht es diese Woche nach Spanien. In  
Andalusien warten neue Herausforderungen auf die Kandidatinnen:  
Shootings, Walks und vor allem das lang gefürchtete Nacktshooting  
kosten die jungen Frauen einiges an Überwindung. 
 
   Die Suche nach dem "Curvy Supermodel" 2018 geht weiter. Diese  
Woche reisen Angelina Kirsch, Jana Ina Zarrella, Jan Kralitschka und  
Oliver Tienken mehr...
 
Annemarie Carpendale: Sex und Ingwer-Tee als Geburtshelfer Hamburg (ots) - Als frischgebackene Eltern teilen sich Wayne, 41,  
und Annemarie Carpendale, 40, den Baby-Job. "Wayne macht das, weil er 
genauso viel Spaß daran hat wie ich", sagt die TV-Moderatorin im  
GALA-Interview (Heft 36/2018, ab heute im Handel). Ihr Söhnchen - das 
ihrer Meinung nach optisch Opa Howard Carpendale ähnelt - kam im Mai  
zur Welt. Auch über die Zeit direkt vor der Niederkunft verrät sie  
Details. "Ich wollte gerne eine natürliche Geburt probieren und, wenn 
es irgendwie geht, ohne chemische Einleitung oder so etwas. Also mehr...
 
Welt-Duchenne-Tag am 7. September / Uwe Seeler, die Deutsche Muskelschwund-Hilfe sowie PTC Therapeutics unterstützen diesen Tag Frankfurt am Main (ots) - 7. September 2018 - PTC Therapeutics  
Germany GmbH unterstützt den Welt-Duchenne-Tag und möchte einen  
Beitrag zur Aufklärung dieser Krankheit leisten. Wenn Kinder, vor  
allem Jungen, in ihrer Entwicklung langsamer sind als Gleichaltrige,  
kann in seltenen Fällen auch einmal mehr dahinterstecken: Die  
lebensbedrohliche Erbkrankheit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) führt  
zu einem fortschreitenden Abbau der Muskeln. Da einmal zugrunde  
gegangene Muskeln nicht wieder repariert werden können, ist die  
Früherkennung mehr...
 
Harnsteine: Entscheidung über Eingriff hängt auch von Lebensumständen ab Baierbrunn (ots) - Bei etwa jedem zehnten Deutschen bilden sich im 
Laufe seines Lebens Nieren- oder Harnsteine. Oft  werden sie vom Arzt 
zufällig entdeckt, wenn sie noch keine Beschwerden machen. Ob man in  
einem solchen Fall abwarte oder sofort eingreife, hänge nicht nur vom 
Befund, sondern auch von den Lebensumständen des Patienten und dessen 
eigener Entscheidung ab, erklärt der Chefarzt der Urologischen Klinik 
Sindelfingen, Professor Thomas Knoll, im Patientenmagazin "HausArzt". 
"Gerade älteren Patienten, die ortsgebunden sind und jederzeit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |