| | | Geschrieben am 27-08-2018 OHB startet Video-Blog "Two minutes of space" auf ohb.de / Geballtes Wissen über die Raumfahrt mit OHB-Experte Carsten Borowy (FOTO)
 | 
 
 Bremen (ots) -
 
 Welchen Nutzen haben die Menschen im täglichen Leben davon, dass
 Tausende Satelliten täglich um die Erde kreisen? Was hat
 Erdbeobachtung aus dem All mit einem kleinen Spalt im Deich zu tun?
 Und warum ist für eine Überweisung von einem Konto auf das andere ein
 Navigationssystem entscheidend? Diese und weitere Fragen beantwortet
 ab sofort Carsten Borowy, Leiter Zukunftsprogramme Telekommunikation
 beim Raumfahrt- und Technologieunternehmen OHB SE, in der neuen
 Kolumne "Two Minutes of Space". Borowys Video-Blog wird zum Ende
 jedes Monats auf www.ohb.de/magazin zu finden sein. In der ersten
 Folge von "Two Minutes of Space" beschäftigt sich Borowy mit der
 Frage, warum ein Satellit eigentlich nicht vom Himmel fällt und was
 ein Apfel damit zu tun hat.
 
 Carsten Borowy hat an der Universität Bremen ein Geografie-Studium
 absolviert und ist seit 2007 bei der OHB System AG, einem
 Tochterunternehmen von OHB SE, beschäftigt. Seit 2015 ist er Leiter
 der Abteilung Zukunftsprogramme Telekommunikation.
 
 www.ohb.de/magazin
 
 
 
 Pressekontakt:
 Günther Hörbst
 Leiter Unternehmenskommunikaton
 Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8
 28359 Bremen
 0421/20209438
 guenther.hoerbst@ohb.de
 www.ohb.de
 
 Original-Content von: OHB SE, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651328
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Loro Parque wurde zum zweiten Mal zum Zoo Nummer #1 der Welt gekürt (FOTO) Teneriffa, Spanien (ots) - 
 
   Der Loro Parque wurde zum zweiten Mal in Folge, nach dem  
prestigeträchtigen Reiseportal TripAdvisor mit dem 'Travellers'  
Choice 2018' zum  BESTEN ZOO DER WELT gekürt. Ein Mal mehr haben die  
unabhängigen Bewertungen der Nutzer des Reiseportals, die die Anlage  
besucht haben, bestätigt, dass es auf diesem Planeten keinen besseren 
Park gibt. 
 
   Diese Anerkennung bekräftigt die Rolle des Loro Parque als  
authentisches Wildtierschutzzentrum, dessen Pfeiler Bildung,  
Arterhalt und die Sensibilisierung seiner mehr...
 
Erbsen und Bohnen nicht roh essen Baierbrunn (ots) - Hülsenfrüchte bieten neben Kohlenhydraten auch  
viel Eiweiß und Ballaststoffe - sollten aber nie roh verzehrt werden. 
Denn sie enthalten schädliche Substanzen, die erst beim Kochen  
zerstört werden, wie das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber"  
schreibt. Nach dem Garen sollten Erbsen und Bohnen noch eine  
appetitliche Farbe haben, Bohnen bissfest sein. Gewürze und Kräuter  
wie Fenchel, Rosmarin, Minze, Kümmel, Koriander oder Bohnenkraut  
verbessern die Bekömmlichkeit. Bohnenkraut unterstreicht zudem den  
Bohnengeschmack. mehr...
 
Steuern sparen beim Übergang in die Rente Baierbrunn (ots) - Beim Übergang in den Ruhestand lässt sich mit  
ein paar Tricks Geld sparen. "Wer hohe Einmalzahlungen erwartet, etwa 
von einer privaten Rentenversicherung, sollte diese möglichst in das  
Jahr nach Rentenbeginn schieben, weil dadurch weniger Steuern  
anfallen", empfiehlt die Abteilungsleiterin Steuerrecht und -politik  
beim Bund der Steuerzahler, Dr. Isabel Klocke, im Apothekenmagazin  
"Senioren Ratgeber". Denn Rentner haben normalerweise ein deutlich  
geringeres Einkommen als Erwerbstätige und deshalb auch einen  
niedrigeren mehr...
 
Der Altweibersommer und die vergesslichen Gärtner / Die Deutsche Wildtier Stiftung erklärt, wie Wildtiere im September beim Säen und Bepflanzen helfen Hamburg (ots) - Wenn im Morgentau Spinnweben wie verlorene  
Haarnetze alter Frauen in den Sträuchern und Büschen hängen, dann ist 
Altweibersommer. In der Natur öffnen sich die Herbstblumen: Astern,  
Sonnenhut und Fetthenne zaubern ein letztes Farbenspiel vor dem  
Winter in die Landschaft. "Jetzt beginnt eine bunte Jahreszeit; für  
die Wildtiere ist es auch eine arbeitsreiche Zeit", sagt Eva Goris,  
Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. "Sie sammeln jetzt  
Nahrungsvorräte für den Winter." 
 
   Die einen gehen dabei nach Plan mehr...
 
Dritte Staffel mit "Professor T." - vier neue Folgen der ZDF-Krimiserie (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   "Professor T." ermittelt wieder. Am 20. August 2018 haben in Köln  
die Dreharbeiten zur dritten Staffel der ZDF-Krimiserie begonnen. In  
vier neuen Folgen löst der brillante, eigenwillige  
Kriminologie-Professor Jasper Thalheim (Matthias Matschke) - kurz  
"T." genannt - erneut als Polizeiberater Kriminalfälle. Lucie Heinze, 
Helgi Schmid und Julia Bremermann sind wieder mit dabei, Simon Böer  
und Dietrich Hollinderbäumer neu im Ensemble. Gastrollen haben  
unteren anderen Tobias Licht, Sönke Möhring, Thomas Heinze, Jochen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |