| | | Geschrieben am 27-08-2018 Dritte Staffel mit "Professor T." - vier neue Folgen der ZDF-Krimiserie (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 "Professor T." ermittelt wieder. Am 20. August 2018 haben in Köln
 die Dreharbeiten zur dritten Staffel der ZDF-Krimiserie begonnen. In
 vier neuen Folgen löst der brillante, eigenwillige
 Kriminologie-Professor Jasper Thalheim (Matthias Matschke) - kurz
 "T." genannt - erneut als Polizeiberater Kriminalfälle. Lucie Heinze,
 Helgi Schmid und Julia Bremermann sind wieder mit dabei, Simon Böer
 und Dietrich Hollinderbäumer neu im Ensemble. Gastrollen haben
 unteren anderen Tobias Licht, Sönke Möhring, Thomas Heinze, Jochen
 Schropp und Jasmin Schwiers übernommen. Wie in den vorigen Staffeln
 führt Thomas Jahn nach seinem eigenen Drehbuch Regie.
 
 Der erste Fall zum Staffel-Auftakt hat mit "Professor T."
 persönlich zu tun. Bei dem mysteriösen Mord an einem Vietnamesen hat
 Thalbach eine böse Ahnung: Wollte sich einer seiner Studenten mit ihm
 messen und den perfekten Mord begehen? Neben der Ermittlungsarbeit
 muss sich Jasper auch seinen inneren Dämonen stellen, die ihn seit
 seiner Kindheit beschäftigen: Was ist am Todestag seines Vaters
 wirklich passiert? Seine Mutter Martha Schönfeld (Hedi Kriegeskotte)
 blockiert seine Recherchen mit allen Mitteln. Die Suche nach der
 Wahrheit wird für T. zu einem psychischen und physischen Kampf, der
 ihn immer mehr von der Außenwelt isoliert.
 
 Auch die Kommissare Anneliese Deckert (Lucie Heinze) und Daniel
 Winter (Helgi Schmid) haben mit Veränderungen zu kämpfen. Nach dem
 tragischen Tod von Paul Rabe (Paul Faßnacht) am Ende der zweiten
 Staffel bekommen sie einen neuen Chef - und Kriminaldirektorin
 Christina Fehrmann (Julia Bremermann) einen weiteren Kollegen: Simon
 Zander (Simon Böer), der vom Drogendezernat in die Mordkommission
 wechselt.
 
 "Professor T." wird von Rowboat Film- und Fernsehproduktion GmbH
 (Produzent: Sam Davis) im Auftrag des ZDF hergestellt. Die
 Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis zum 17. Oktober 2018. Der
 Sendetermin für die neuen Folgen steht noch nicht fest. Die Redaktion
 im ZDF hat Matthias Pfeifer.
 
 https://zdf.de/serien/professor-t
 
 http://twitter.com/ZDFpresse
 
 http://facebook.com/ZDF
 
 Ansprechpartner: Christian Schäfer-Koch, Telefon: 06131 -
 70-15380; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/professort
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651342
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 15. September 2018 Mainz (ots) -  
Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! 
 
Samstag, 15. September 2018, 20.15 Uhr 
 
Die versteckte Kamera 2018 
Prominent reingelegt! 
Moderation: Steven Gätjen 
 
Auch in diesem Jahr treten wieder deutsche Unterhaltungsgrößen in  
einen spaßigen Wettbewerb um den besten Film mit versteckter Kamera.  
Moderiert wird die Sendung von Steven Gätjen.  
 
Mit dabei sind Vanessa Mai, Bülent Ceylan, Sasha, Janine Kunze,  
Antoine Monot Jr., Jeanette Biedermann, Martin Rütter, Stefan Mross,  
Jörg Pilawa, Stephanie Stumph und Jürgen mehr...
 
Klimawandel zeigt: Der Herbst ist die beste Pflanzzeit (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Ob Hitze, Starkregen und Hagel oder Spätfrost - Wetterextreme  
nehmen von Jahr zu Jahr zu. Der Klimawandel hinterlässt sichtbare  
Spuren nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch beim  
öffentlichen und privaten Grün - vertrocknete Gehölze. Insbesondere  
die jungen Bäume, die im Frühjahr gepflanzt worden sind, leiden unter 
der Trockenheit. Deswegen empfiehlt der Bund deutscher Baumschulen,  
wo immer möglich, den Herbst als die beste Pflanzzeit zu bedenken. 
 
   Helmut Selders, Präsident des Bundes deutscher Baumschulen mehr...
 
Neue ADAC App für Camper / freizeit mobil: Info-Magazin und aktuelle News / Kostenlos für iOS und Android (FOTO) München (ots) - 
 
   Immer über die neuesten Trends aus der Campingbranche informiert  
und praktische Tipps rund um Wohnmobile und Caravans direkt aufs  
Tablet oder Smartphone - das bietet die neue App "ADAC freizeit  
mobil". 
 
   Dazu erscheint halbjährlich ein umfangreiches Info-Magazin mit  
aktuellen Produktinfos und Tests zu Reisemobilen, Caravans und  
Zubehör sowie Reisereportagen mit besonderem Fokus auf Urlaubsziele,  
die sich durch ein großes Camping-Angebot auszeichnen. 
 
   Die App ist für den User kostenlos und es gibt sie für mehr...
 
pro clima Wissenswerkstatt startet mit Webinaren in die neue Seminarsaison (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Infos und Anmeldung 
      http://ots.de/iTptUh 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Schwetzingen (ots) - 
 
   Kängurus hüpfen nur vorwärts. Deshalb stehen sie auch Pate für die 
Seminarreihe der pro clima Wissenswerkstatt: Wer an Känguru-Seminaren 
teilnimmt, soll im Beruf vorankommen und auf der Baustelle vom  
erworbenen Wissensvorsprung rund um die Gebäudehülle profitieren. Zu  
den praxisbezogenen Workshops findet sich künftig ein zusätzliches mehr...
 
Grenzen sind Kopfsache: TASTE YOUR STRENGTH mit Fisherman's Friend (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Tom Belz weiß, was es heißt, stark zu sein 
 
   Manchmal tritt man im Leben auf der Stelle. Wir stehen vor  
Herausforderungen des Alltags und des Lebens und kommen nicht voran.  
Dabei wissen viele Menschen gar nicht, wie stark sie eigentlich sind. 
"Du weißt erst, wie stark du bist, wenn du es probierst." Diese  
Aussage stammt von Tom Belz. Dabei spricht der 31-jährige aus eigener 
Erfahrung - als Kind verlor er aufgrund von Krebs ein Bein. Doch  
trotz dieses Ereignisses hat er sich nicht von seinem Weg abbringen  
lassen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |