| | | Geschrieben am 27-08-2018 Klimawandel zeigt: Der Herbst ist die beste Pflanzzeit (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Ob Hitze, Starkregen und Hagel oder Spätfrost - Wetterextreme
 nehmen von Jahr zu Jahr zu. Der Klimawandel hinterlässt sichtbare
 Spuren nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch beim
 öffentlichen und privaten Grün - vertrocknete Gehölze. Insbesondere
 die jungen Bäume, die im Frühjahr gepflanzt worden sind, leiden unter
 der Trockenheit. Deswegen empfiehlt der Bund deutscher Baumschulen,
 wo immer möglich, den Herbst als die beste Pflanzzeit zu bedenken.
 
 Helmut Selders, Präsident des Bundes deutscher Baumschulen (BdB)
 e.V.: "Auf vielen Baustellen der Republik hat der heiße Sommer mit
 seiner monatelangen Dürre dazu geführt, dass neugepflanzte Bäume nur
 dann überleben konnten, wenn sie ausreichend gewässert wurden. Das
 war sowohl bei Pflanzprojekten im öffentlichen Raum als auch bei den
 Bürgern in ihrem Garten mit immensem Aufwand verbunden. Wir
 Baumschuler raten daher all unseren Kunden, den Herbst als die beste
 Pflanzzeit einzuplanen."
 
 Denn - das wissen viele Gartenbesitzer nicht - die im Herbst
 gepflanzten Gehölze können im Winter ihr Wurzelwerk besser aufbauen,
 was sie widerstandsfähiger für die nächste Vegetationsperiode macht.
 Auch müssen sie weniger gewässert werden, weil die
 Witterungsbedingungen milder sind. Dahingegen benötigen die im
 Frühjahr gepflanzten Gehölze in der Anwachsphase wesentlich mehr
 Wasser, welches sie dann über das Laub verdunsten. In Hitzeperioden
 haben Laubbäume einen noch höheren Bewässerungsbedarf.
 
 Über den Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
 
 Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist die berufsständische
 Vereinigung und Interessenvertretung der Baumschulen. Als Vertretung
 der rund 1.000 angeschlossenen Betriebe hat der BdB die Aufgabe, die
 Baumschulwirtschaft nach innen und außen zu stärken, wettbewerbsfähig
 zu machen und zu halten. Die Branche kultiviert Gehölze auf aktuell
 weit über 20.000 Hektar mit einem jährlichen Produktionswert von über
 1. Mrd. Euro. Auf Landesebene ist der BdB in 15 Landesverbände
 unterteilt, in denen zum großen Teil kleine und mittelständische
 Baumschulunternehmen organisiert sind. Die Betriebe vereinigen sich
 unter dem Leitmotiv der Branche "Grün ist Leben - Baumschulen
 schaffen Leben". Seit 1993 ist der BdB zusammen mit weiteren
 Verbänden des Gartenbaus Gesellschafter der Deutschen
 Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) und ist an der Planung und
 Umsetzung von Bundesgartenschauen (BUGAs) und Internationalen
 Gartenbauausstellungen (IGAs) beteiligt.
 
 Folgen Sie dem BdB auf www.facebook.com/BunddeutscherBaumschulen.
 
 Treten Sie unserer Xing-Gruppe "Grün ist Leben" bei.
 
 Unsere Pressemeldungen im Internet finden Sie unter
 https://www.gruen-ist-leben.de/meta-menue/pressemitteilungen/.
 
 Weiteres Pressematerial finden Sie auch im Presseportal von news
 aktuell unter: http://www.presseportal.de/abo/direct/nr/126784.
 
 Ein Pressefoto steht honorarfrei zum Download zur Verfügung:
 http://ots.de/YMnz7o
 
 
 
 Pressekontakt:
 Teodora Vasileva
 Referentin für Verbandskommunikation
 Tel.: 030-240 86 99-24
 vasileva@gruen-ist-leben.de
 www.gruen-ist-leben.de
 
 Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651344
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue ADAC App für Camper / freizeit mobil: Info-Magazin und aktuelle News / Kostenlos für iOS und Android (FOTO) München (ots) - 
 
   Immer über die neuesten Trends aus der Campingbranche informiert  
und praktische Tipps rund um Wohnmobile und Caravans direkt aufs  
Tablet oder Smartphone - das bietet die neue App "ADAC freizeit  
mobil". 
 
   Dazu erscheint halbjährlich ein umfangreiches Info-Magazin mit  
aktuellen Produktinfos und Tests zu Reisemobilen, Caravans und  
Zubehör sowie Reisereportagen mit besonderem Fokus auf Urlaubsziele,  
die sich durch ein großes Camping-Angebot auszeichnen. 
 
   Die App ist für den User kostenlos und es gibt sie für mehr...
 
pro clima Wissenswerkstatt startet mit Webinaren in die neue Seminarsaison (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Infos und Anmeldung 
      http://ots.de/iTptUh 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Schwetzingen (ots) - 
 
   Kängurus hüpfen nur vorwärts. Deshalb stehen sie auch Pate für die 
Seminarreihe der pro clima Wissenswerkstatt: Wer an Känguru-Seminaren 
teilnimmt, soll im Beruf vorankommen und auf der Baustelle vom  
erworbenen Wissensvorsprung rund um die Gebäudehülle profitieren. Zu  
den praxisbezogenen Workshops findet sich künftig ein zusätzliches mehr...
 
Grenzen sind Kopfsache: TASTE YOUR STRENGTH mit Fisherman's Friend (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Tom Belz weiß, was es heißt, stark zu sein 
 
   Manchmal tritt man im Leben auf der Stelle. Wir stehen vor  
Herausforderungen des Alltags und des Lebens und kommen nicht voran.  
Dabei wissen viele Menschen gar nicht, wie stark sie eigentlich sind. 
"Du weißt erst, wie stark du bist, wenn du es probierst." Diese  
Aussage stammt von Tom Belz. Dabei spricht der 31-jährige aus eigener 
Erfahrung - als Kind verlor er aufgrund von Krebs ein Bein. Doch  
trotz dieses Ereignisses hat er sich nicht von seinem Weg abbringen  
lassen mehr...
 
Heidemarie Wieczorek-Zeul und Barbara Simons halten Gleichstellung noch nicht für erreicht (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Für die frühere SPD-Entwicklungsministerin Heidemarie  
Wieczorek-Zeul und die ehemalige SPD-Europaabgeordnete Barbara Simons 
sind Frauenrechte seit jeher ein wichtiges Thema. Die Gleichstellung  
der Frau halten beide weder national noch international für erreicht. 
Konkret müssten etwa die "Renten der Frauen höher werden, Altersarmut 
vermieden und alleinerziehende Mütter bessergestellt werden", so  
Barbara Simons im Interview mit der Zeitschrift BRIGITTE WIR,  
(Ausgabe 5/2018 jetzt im Handel). Weiter sagt sie, Frauen mehr...
 
Abschaltung DVB-T2 Senderstandort Langenberg am 30.08.2018 Köln (ots) -  
Im Rahmen von Aufschaltungstest am Senderstandort Langenberg am  
Donnerstag, den 30. August 2018, ist zwischen 11:15 Uhr und 12:15  
Uhr, zeitweise der Empfang folgender Sender im Raum Langenberg nicht  
möglich: 
 
 
Kanal 25	Das Erste, arte, ONE, WDR (Reg.: Dortmund und Essen) 
Kanal 35	tagesschau24, Phoenix , NDR NDS, MDR S-Anhalt,  
SWR-RP 
Kanal 46	WDR (Reg.: Düsseldorf, Duisburg und Wuppertal) 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Presse und Information 
Telefon 0221 220 7100 
wdrpressedesk@wdr.de 
 
Original-Content von: WDR Westdeutscher mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |