| | | Geschrieben am 26-08-2018 "Ehrensache"-Preis an Marvin Gaede aus Gutenacker / Mitarbeiter des Sport- und Verschönerungsvereins erhält Auszeichnung des Publikums in der Live-Sendung des SWR Fernsehens am 26.8.2018 aus Pirmasens
 | 
 
 Pirmasens (ots) -
 
 Marvin Gaede aus Gutenacker hat den Publikumspreis der "SWR
 Ehrensache 2018" erhalten. Unter zehn Kandidatinnen und Kandidaten
 wählten die Zuschauer der "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz" und der
 Radiowelle SWR4 ihn in einem spannenden Online-Voting. Der Preis
 wurde während der Live-Sendung "SWR Ehrensache" am Sonntag, 26.
 August 2018, in Pirmasens überreicht.
 
 Marvin Gaede ist 25 und schon seit 10 Jahren im Ehrenamt: Er
 engagiert sich für den Sport- und den Verschönerungsverein
 Gutenacker. Seit er 16 ist, betreut er Kinder und Jugendliche auf
 Ferienfreizeiten, ist im Vorstand aktiv. Den Kindern begegnet er auf
 Augenhöhe, ist ihnen ein guter Ansprechpartner, und das finden
 natürlich auch die Eltern gut. "Meine Eltern waren auch viel im
 Ehrenamt tätig und das wurde scheinbar auch auf mich übertragen",
 sagt der junge Mann, der für seine freiwillige, unentgeltliche
 Tätigkeit seine gesamte Freizeit investiert. Auch er und seine
 Familie bekamen schon viel Unterstützung, als sein Vater
 pflegebedürftig wurde. Daher ist Marvin Gaede dankbar dafür, wie
 großartig der Zusammenhalt in der Gemeinde ist, die er seinerseits
 auf vielfältige Weise unterstützt. Gerne hätte er noch weitere
 Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
 
 So wie Marvin Gaede engagieren sich rund 1,5 Millionen Menschen in
 Rheinland-Pfalz. Sie trainieren Jugendsportgruppen, besuchen Menschen
 im Altenheim, halten das kulturelle Leben eines Ortes durch ihren
 Einsatz aufrecht. Ohne ihre Arbeit wären viele Vereine,
 Organisationen und Privatpersonen schlicht überfordert. Die
 ehrenamtlichen Helfer finden ihre Erfüllung im Einsatz für andere -
 ein Beispiel, das Schule machen sollte.
 
 Drei weitere Preise für herausragendes ehrenamtliches Engagement
 wählte eine Jury aus, der Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn,
 Sängerin Stefanie Heinzmann und Comedian Chako Habekost angehörten.
 Die Preisträger sind: -	Stephan Horch vom Clean River Projekt aus
 Winningen/Mosel. Die Gruppe sammelt beim Paddeln Plastikmüll,
 inszeniert und fotografiert ihn öffentlichkeitswirksam als
 abschreckenden Hingucker, hält Vorträge und sensibilisiert so für die
 Reinhaltung von Gewässern. -	David Maier von POP UP Worms, dem
 "Festival junge Kultur, neue Perspektiven und andere schöne Dinge".
 Seit 2015 belebt das Festival leerstehende Läden und Gebäude mit
 Veranstaltungen vorwiegend für Menschen zwischen 19 und 39. Mit
 Musik, Stummfilm, Stadtführungen, Theater, Ausstellungen und vielem
 mehr will es das Bewusstsein für die Innenstadt stärken. -	Jan
 Behrensmeyer von Jugendzentrum "Am Zug" in Kirchberg/Hunsrück. Mit
 seinem Angebot von Spiel, Freizeit- und Kulturangebot und Beratung
 ist der Treff täglich für rund 50 Jugendliche zwischen 14 und 18 da.
 In dem sie aufeinander aufpassen, lernen die jungen Menschen Hier
 lernen die jungen Menschen, aufeinander aufzupassen und vor allem
 Verantwortung.
 
 Der fünfte Preis, der "Sonderpreis der Ministerpräsidentin" ging
 in diesem Jahr an den Dorfladen Freckenfeld/Südpfalz. Bürgermeisterin
 Gerlinde Jetter-Wüst und Rainer Knittel nahmen ihn in Empfang. In dem
 Dorfladen vertreiben 168 Mitglieder eines Vereins - die meisten
 ehrenamtlich - Produkte regionaler Herkunft; das angegliederte Café
 ist Treffpunkt für die Bevölkerung.
 
 Martin Seidler moderierte die Sendung "SWR Ehrensache 2018", in
 der Stefanie Heinzmann und Band als musikalische Gäste auftraten.
 Auch SWR4 war mit einer Bühne in der Höfelsgasse in Pirmasens
 vertreten, auf der Tanz- und Musikgruppen aus dem ganzen Land
 auftraten. Durchs abwechslungsreiche Programm führte SWR4-Moderatorin
 Christiane Spohn. SWR4 berichtete umfangreich vom Ehrenamtstag mit
 dem Fokus auf dem  Gewinner des Publikumspreises 2018.
 
 Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651294
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Promi Big Brother" dominiert den Sonntagabend mit großartigen 17,7 Prozent Marktanteil; auch online ist "Promi Big Brother" auf Erfolgskurs Unterföhring (ots) - "Promi Big Brother" triumphiert erneut am  
späten Sonntagabend und legt zu: Herausragende 17,7 Prozent der 14-  
bis 49-Jährigen sehen in der Late Prime die Ereignisse aus dem Haus,  
das Live-Duell und den Auszug von Schauspielerin Nicole  
Belstler-Boettcher. Auch "Promi Big Brother - Die Late Night Show"  
kann sich im Anschluss auf sixx steigern und erzielt in der Nacht  
fantastische 6,6 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre). 
 
   "Promi Big Brother" auch online ein voller Erfolg 
 
   Verglichen mit den Vorjahreswerten mehr...
 
Die BigBand der Bundeswehr rockt das Deutsche Eck in Koblenz Koblenz (ots) - 
 
   Der Stiftung Florinskirche und dem Rotary Club Koblenz ist es  
gelungen, die weltweit bekannte BigBand der Bundeswehr für ein  
Konzert am 3. September 2018 ab 20 Uhr am Deutschen Eck in Koblenz zu 
gewinnen. Die Schirmherrschaft für das außergewöhnliche Musikereignis 
übernimmt Generalarzt Bruno Most. 
 
   Der Besuch des Open-Air-Benefizkonzertes ist kostenfrei. Spenden  
kommen zu je einem Drittel sowohl dem Erhalt der Florinskirche, dem  
sozialen Projekt des Rotary Clubs Koblenz "Koblenz lernt" als auch  
dem Bundeswehrsozialwerk mehr...
 
"Marktcheck checkt ... Eckes-Granini und Kärcher", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   "Marktcheck checkt ... Eckes-Granini und Kärcher" am Dienstag, 28. 
August 2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen 
 
   Der Saft "Hohes C" gehört zu den bekanntesten Orangensäften  
Deutschlands. Einst war er der erste trinkfertige Orangensaft  
Deutschlands. Erfunden wurde er vor 60 Jahren von der Firma Eckes.  
Mittlerweile gehört auch Granini zum Unternehmen und aus Eckes wurde  
Eckes-Granini. Wie gut sind die Säfte, die trendigen Limos oder die  
Smoothies? Welchen Vorteil bieten mit Nährstoffen wie Vitamin D oder  
Provitamin mehr...
 
Zwei Wochen lang das Programmieren mit Java trainieren - im openHPI-Kurs Potsdam (ots) - Mit einem Onlinekurs zur Programmiersprache Java  
probiert das Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf seiner  
Bildungsplattform https://open.hpi.de jetzt ein neues Format aus: Vom 
10. September an bietet der kostenlose zweiwöchige Kurs "Java  
Capstone" viele praktische Übungen und die Arbeit an einem kleinen  
Projekt an. Lehrvideos spielen in dem englischsprachigen Kurs nur  
eine untergeordnete Rolle. Anmelden können sich Programmierfans und  
Anhänger der beliebten Sprache Java unter  
https://open.hpi.de/courses/java-capstone-1. mehr...
 
OHB startet Video-Blog "Two minutes of space" auf ohb.de / Geballtes Wissen über die Raumfahrt mit OHB-Experte Carsten Borowy (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Welchen Nutzen haben die Menschen im täglichen Leben davon, dass  
Tausende Satelliten täglich um die Erde kreisen? Was hat  
Erdbeobachtung aus dem All mit einem kleinen Spalt im Deich zu tun?  
Und warum ist für eine Überweisung von einem Konto auf das andere ein 
Navigationssystem entscheidend? Diese und weitere Fragen beantwortet  
ab sofort Carsten Borowy, Leiter Zukunftsprogramme Telekommunikation  
beim Raumfahrt- und Technologieunternehmen OHB SE, in der neuen  
Kolumne "Two Minutes of Space". Borowys Video-Blog wird mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |