| | | Geschrieben am 26-08-2018 Ist Kokosöl gefährlich? Wissenschaftliche Erklärung, warum Kokosöl kein Gift ist / Ergänzend: Aufarbeitung der Aussagen von Prof. Michels: Rund ein Drittel der im Vortrag gemachten Thesen sind falsch
 | 
 
 Tübingen (ots) - Seit einigen Tagen beschäftigt sich Deutschland
 mit der Frage: "Ist Kokosöl Gift?" Verantwortlich hierfür ist Prof.
 Dr. Dr. Karin Michels, Direktorin des Instituts für Prävention und
 Tumorepidemiologie an der Universitätsklinik in Freiburg.
 
 Experten wie der Tübinger Biologe, Sportwissenschaftler Dr.
 Wolfgang Feil, Leiter der Forschungsgruppe Dr. Feil, sind bestürzt:
 "Tatsächlich gehört Kokosöl zu den Lebensmitteln, die heute gut
 untersucht sind. Die Studienlage belegt, dass Kokosöl viele positive
 Effekte auf den menschlichen Körper hat: Es ist dabei nicht nur gut
 für Herz und Blutgefäße, sondern lindert auch Zahnfleischentzündungen
 oder sogar Nebenwirkungen einer Chemotherapie. Auch bei Krankheiten
 wie Alzheimer und Parkinson konnten positive Effekte erzielt werden."
 
 Laut Feil gibt es leider immer wieder Experten, die relevante
 Studien nicht kennen und deshalb eine veraltete Faktenlage
 verbreiten. "Irreführend wird es, wenn diese Experten einen
 Professoren- oder Doktortitel tragen und trotz vorhandener guter
 Studien faktenlose Thesen aufstellen. Das verunsichert.", so Feil.
 Grund für die Falschaussagen zum Kokosöl sei der immer noch währende
 Irrglaube, gesättigte Fettsäuren wären per se schlecht. Diese waren
 nach Korrelationsstudien in den 60er Jahren in Verruf geraten. Damals
 glaubte man, dass gesättigten Fettsäuren z. B. aus Milch und Fleisch
 das Herzinfarktrisiko erheblich steigern würden. Diese
 Korrelationsstudien von Keys wurden später als falsch eingestuft.
 
 Auf ihrer Seite:
 www.dr-feil.com/blog/allgemein/warum-kokosoel-kein-gift-ist.html hat
 die Forschungsgruppe das Thema Kokosöl ausführlich behandelt. Ebenso
 findet sich hier eine Auswertung aller Thesen, die Prof. Michels in
 ihrem Vortrag gemacht hat. Mit erschreckendem Ergebnis: "In Prof.
 Michels insgesamt 64 Aussagen fanden wir 24 nachweislich falsche, die
 nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen."
 
 - Prof. Michels Aussagen: http://ots.de/JEOQTH
 - Alzheimer-Erkrankungen (de la Rubia Orti 2018, Hu Yang 2015)
 - Zahnfleischentzündungen, Plaquebildung (Peedikayil, 2015)
 - Parkinson (Mischley et al 2017)
 - Chemotherapie (Law 2014)
 - Herz, Blutgefäße (Prior et al 1981, Lindeberg und Lundh 1993,
 Assuncao et al 2009, Cardoso et al 2015)
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Valentin Feil
 Öffentlichkeitsarbeit
 
 Forschungsgruppe Dr. Feil
 Tübinger Straße 47
 D - 72127 Kusterdingen
 valentin.feil@dr-feil.com
 www.dr-feil.com
 
 Original-Content von: Forum für gesunde Lebensweisen e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651264
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Globalen Lebensadern droht Thrombose / Weltwasserwoche 2018: WWF veröffentlicht  globalen Fluss-Report / Metropolen in Flussdeltas: Sedimente verhindern Untergang Berlin/Stockholm (ots) - Gesunde Flüsse können die gravierenden  
Auswirkungen von Wetterextremen wie Starkregen und Dürreperioden  
abmildern. Sie liefern zudem Energie aus Wasserkraft, Nahrung in Form 
von Fischen, Dünger und verhindern durch ihre Sedimente das versinken 
ganzer Flussdeltas. Dass Flüsse weitaus mehr leisten als bisher  
allgemein bekannt, zeigt der Report "Valuing Rivers", den der WWF zum 
Start der Weltwasserwoche im Stockholm veröffentlicht hat.  "Gesunde  
Flüsse sind ein wichtiger Garant für unsere globale Ent-wicklung.  mehr...
 
Massenflucht der Venezolaner: Jagd auf Migranten / SOS-Kinderdörfer nehmen Flüchtlinge auf -------------------------------------------------------------- 
      Mehr SOS-Infos 
      http://ots.de/rg3ulK 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München/Caracas (ots) - Hyperinflation, Hunger, Gewalt: Während  
sich die politische Krise Venezuelas in Straßenschlachten entlädt,  
Kinder verhungern, Alte und Kranke sterben,  fliehen immer mehr  
Venezolaner vor der wirtschaftlichen und humanitären Krise aus ihrer  
Heimat in die Nachbarländer - doch dort sehen sie sich inzwischen mit 
offener Gewalt konfrontiert. mehr...
 
Weltweites Erfolgsformat "X Factor": Morgen fällt der Startschuss für die Musik-Entertainmentshow exklusiv auf Sky 1 und Sky Ticket (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   - In der Jury: Musiklegende Thomas Anders, Rapper und Produzent  
     Sido, Rocksängerin Jennifer Weist von "Jennifer Rostock" und  
     Popsänger Lions Head alias Iggy 
   - Moderiert wird die Sky Show von Charlotte Würdig und Ben Istenes 
   - Ab 27. August immer montags und freitags um 20.15 Uhr exklusiv  
     auf Sky 1 und Sky Ticket 
   - Insgesamt 15 Folgen mit dem großen Finale am 19. Oktober live  
     aus Köln 
   - Die erste Episode steht vom 28. August bis 11. September auf dem 
     "X Factor" YouTube-Channel mehr...
 
"Ehrensache"-Preis an Marvin Gaede aus Gutenacker / Mitarbeiter des Sport- und Verschönerungsvereins erhält Auszeichnung des Publikums in der Live-Sendung des SWR Fernsehens am 26.8.2018 aus Pirmasens Pirmasens (ots) - 
 
   Marvin Gaede aus Gutenacker hat den Publikumspreis der "SWR  
Ehrensache 2018" erhalten. Unter zehn Kandidatinnen und Kandidaten  
wählten die Zuschauer der "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz" und der  
Radiowelle SWR4 ihn in einem spannenden Online-Voting. Der Preis  
wurde während der Live-Sendung "SWR Ehrensache" am Sonntag, 26.  
August 2018, in Pirmasens überreicht. 
 
   Marvin Gaede ist 25 und schon seit 10 Jahren im Ehrenamt: Er  
engagiert sich für den Sport- und den Verschönerungsverein  
Gutenacker. Seit er 16 ist, mehr...
 
"Promi Big Brother" dominiert den Sonntagabend mit großartigen 17,7 Prozent Marktanteil; auch online ist "Promi Big Brother" auf Erfolgskurs Unterföhring (ots) - "Promi Big Brother" triumphiert erneut am  
späten Sonntagabend und legt zu: Herausragende 17,7 Prozent der 14-  
bis 49-Jährigen sehen in der Late Prime die Ereignisse aus dem Haus,  
das Live-Duell und den Auszug von Schauspielerin Nicole  
Belstler-Boettcher. Auch "Promi Big Brother - Die Late Night Show"  
kann sich im Anschluss auf sixx steigern und erzielt in der Nacht  
fantastische 6,6 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre). 
 
   "Promi Big Brother" auch online ein voller Erfolg 
 
   Verglichen mit den Vorjahreswerten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |