| | | Geschrieben am 26-08-2018 Massenflucht der Venezolaner: Jagd auf Migranten / SOS-Kinderdörfer nehmen Flüchtlinge auf
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Mehr SOS-Infos
 http://ots.de/rg3ulK
 --------------------------------------------------------------
 
 
 München/Caracas (ots) - Hyperinflation, Hunger, Gewalt: Während
 sich die politische Krise Venezuelas in Straßenschlachten entlädt,
 Kinder verhungern, Alte und Kranke sterben,  fliehen immer mehr
 Venezolaner vor der wirtschaftlichen und humanitären Krise aus ihrer
 Heimat in die Nachbarländer - doch dort sehen sie sich inzwischen mit
 offener Gewalt konfrontiert. "Die brutalen Jagdszenen in Pacaraima in
 der letzten Woche erfüllen uns mit großer Sorge", sagt Louay Yassin,
 Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit  in München. In dem
 brasilianischen Grenzort haben Einheimische Flüchtlinge, darunter
 Familien und Kinder, mit Steinen, Knüppeln und Schusswaffen
 angegriffen.
 
 Vor allem die Grenzregionen seien mit dem starken Ansturm der
 Flüchtlinge überfordert, 2,3 Millionen Venezolaner hätten ihrem Land
 bereits den Rücken zugekehrt, täglich würden es mehr. Besonders
 betroffen sei das Nachbarland Kolumbien, wo mehr als eine Million
 Venezolaner lebt. Aber inzwischen sind auch Hunderttausende in Peru,
 Ecuador, Chile, Argentinien und Panama gestrandet. "Doch die
 Ablehnung durch die Einheimischen wächst. Wurden die Notleidenden
 anfangs noch freundlich empfangen, schlägt ihnen jetzt Widerstand
 entgegen", sagt Yassin.
 
 "Unsere größte Sorge gilt den Kindern, sie haben schon in
 Venezuela unter Hunger und Unterernährung gelitten. Für sie ist es
 zutiefst traumatisch, ihre Heimat verlassen zu müssen und  sich auf
 die Flucht zu begeben.  Hier sind alle Nachbarstaaten sowie die
 internationale Gemeinschaft in der Verantwortung, schnelle und
 unbürokratische Lösungen zu finden", sagt Yassin.
 
 Die SOS-Kinderdörfer haben deshalb gemeinsam mit
 Partnerorganisationen ihre Hilfe für die Flüchtlinge aus Venezuela
 ausgeweitet. So haben in Brasilien 170 Kinder und Erwachsene an
 verschiedenen SOS-Standorten im Land eine sichere Unterkunft
 bekommen. Die Kinder besuchen mittlerweile die lokalen Schulen, ihren
 Eltern wurden Arbeits- und Ausbildungsplätze vermittelt
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
 
 Boris Breyer
 Medienkommunikation
 SOS-Kinderdörfer weltweit
 Tel.: 089/179 14-287
 E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
 www.sos-kinderdoerfer.de
 
 Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 651267
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weltweites Erfolgsformat "X Factor": Morgen fällt der Startschuss für die Musik-Entertainmentshow exklusiv auf Sky 1 und Sky Ticket (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   - In der Jury: Musiklegende Thomas Anders, Rapper und Produzent  
     Sido, Rocksängerin Jennifer Weist von "Jennifer Rostock" und  
     Popsänger Lions Head alias Iggy 
   - Moderiert wird die Sky Show von Charlotte Würdig und Ben Istenes 
   - Ab 27. August immer montags und freitags um 20.15 Uhr exklusiv  
     auf Sky 1 und Sky Ticket 
   - Insgesamt 15 Folgen mit dem großen Finale am 19. Oktober live  
     aus Köln 
   - Die erste Episode steht vom 28. August bis 11. September auf dem 
     "X Factor" YouTube-Channel mehr...
 
"Ehrensache"-Preis an Marvin Gaede aus Gutenacker / Mitarbeiter des Sport- und Verschönerungsvereins erhält Auszeichnung des Publikums in der Live-Sendung des SWR Fernsehens am 26.8.2018 aus Pirmasens Pirmasens (ots) - 
 
   Marvin Gaede aus Gutenacker hat den Publikumspreis der "SWR  
Ehrensache 2018" erhalten. Unter zehn Kandidatinnen und Kandidaten  
wählten die Zuschauer der "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz" und der  
Radiowelle SWR4 ihn in einem spannenden Online-Voting. Der Preis  
wurde während der Live-Sendung "SWR Ehrensache" am Sonntag, 26.  
August 2018, in Pirmasens überreicht. 
 
   Marvin Gaede ist 25 und schon seit 10 Jahren im Ehrenamt: Er  
engagiert sich für den Sport- und den Verschönerungsverein  
Gutenacker. Seit er 16 ist, mehr...
 
"Promi Big Brother" dominiert den Sonntagabend mit großartigen 17,7 Prozent Marktanteil; auch online ist "Promi Big Brother" auf Erfolgskurs Unterföhring (ots) - "Promi Big Brother" triumphiert erneut am  
späten Sonntagabend und legt zu: Herausragende 17,7 Prozent der 14-  
bis 49-Jährigen sehen in der Late Prime die Ereignisse aus dem Haus,  
das Live-Duell und den Auszug von Schauspielerin Nicole  
Belstler-Boettcher. Auch "Promi Big Brother - Die Late Night Show"  
kann sich im Anschluss auf sixx steigern und erzielt in der Nacht  
fantastische 6,6 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre). 
 
   "Promi Big Brother" auch online ein voller Erfolg 
 
   Verglichen mit den Vorjahreswerten mehr...
 
Die BigBand der Bundeswehr rockt das Deutsche Eck in Koblenz Koblenz (ots) - 
 
   Der Stiftung Florinskirche und dem Rotary Club Koblenz ist es  
gelungen, die weltweit bekannte BigBand der Bundeswehr für ein  
Konzert am 3. September 2018 ab 20 Uhr am Deutschen Eck in Koblenz zu 
gewinnen. Die Schirmherrschaft für das außergewöhnliche Musikereignis 
übernimmt Generalarzt Bruno Most. 
 
   Der Besuch des Open-Air-Benefizkonzertes ist kostenfrei. Spenden  
kommen zu je einem Drittel sowohl dem Erhalt der Florinskirche, dem  
sozialen Projekt des Rotary Clubs Koblenz "Koblenz lernt" als auch  
dem Bundeswehrsozialwerk mehr...
 
"Marktcheck checkt ... Eckes-Granini und Kärcher", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   "Marktcheck checkt ... Eckes-Granini und Kärcher" am Dienstag, 28. 
August 2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen 
 
   Der Saft "Hohes C" gehört zu den bekanntesten Orangensäften  
Deutschlands. Einst war er der erste trinkfertige Orangensaft  
Deutschlands. Erfunden wurde er vor 60 Jahren von der Firma Eckes.  
Mittlerweile gehört auch Granini zum Unternehmen und aus Eckes wurde  
Eckes-Granini. Wie gut sind die Säfte, die trendigen Limos oder die  
Smoothies? Welchen Vorteil bieten mit Nährstoffen wie Vitamin D oder  
Provitamin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |