| | | Geschrieben am 22-08-2018 Warum Jan Josef Liefers auf Clean Feeding steht: gesundes Futter, gesunder Hund (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Essen, so natürlich wie möglich: Diesen gesunden Trend gibt es ab
 sofort auch bei Hundefutter. Nutro[TM] Feed Clean[TM] ist ein neues
 Konzept, das auf natürliche, bewusste und frische Zutaten setzt.
 Schauspieler Jan Josef Liefers füttert seinen Hund Toni bereits so.
 
 Clean Eating heißt der Trend, der in Deutschland schnell Fuß
 gefasst hat, weil er "gesund" und "lecker" kombiniert. Der Trend
 Clean Feeding geht in dieselbe Richtung und steht für die neue Art,
 unsere Vierbeiner zu füttern. Zum Beispiel mit dem Konzept Feed
 Clean[TM] von Nutro[TM] : Dafür wird das Futter so natürlich wie
 möglich hergestellt, ohne Gentechnik, künstliche Konservierungs-,
 Aroma- und Farbstoffe. Und es schmeckt: Die Futtersorte Nutro[TM]
 Wild Frontier[TM] kommt mit seiner Zusammensetzung der natürlichen
 Ernährung der wilden Artgenossen am nächsten. Außerdem enthält es bis
 zu 70 Prozent Zutaten tierischen Ursprungs im Trocken- und 90 Prozent
 im Feuchtfutter und punktet  mit frischem tierischem Eiweiß. So
 liefert es ein echtes Proteinpaket, das unseren vierbeinigen
 Lieblingen schmeckt und jede Menge Energie liefert.
 
 "Das Konzept Clean Feeding finde ich super. Schließlich brauchen
 Hunde ein Futter, das sie gut ernährt und zu einem langen, gesunden
 und aktiven Hundeleben beiträgt", sagt Jan Josef Liefers. Er will,
 dass es seiner gesamten Familie gutgeht - und dazu gehören auch die
 Tiere. Toni kam vor neun Jahren in die Familie. Liefers hat ihn aus
 dem Tierheim geholt, er wurde als Welpe in einem Karton am
 Straßenrand ausgesetzt. "Daher stammt auch sein Name, Toni kommt von
 Karton". Inzwischen gehören auch noch Hund Abby und Kater Tiger zum
 Liefers-Clan. Gutes Essen spielt für alle eine Rolle, wie Liefers
 betont: "Nicht umsonst heißt es ja: Du bist, was Du isst. Für meinen
 Hund gilt genauso: "Er ist, was er frisst".
 
 Das neue Nutro[TM] Wild Frontier[TM] gibt es exklusiv und nur im
 Fachhandel, online oder offline. Extra-Tipp: Vom 1. Juli bis Ende des
 Jahres läuft die 4-Wochen-Gratis-Aktion: Nutro[TM] Wild Frontier[TM]
 kaufen, füttern, Feedback geben und sein Geld zurückbekommen. Mehr
 Infos und Teilnahmebedingungen auf www.nutro.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Eckstein Public Relations
 Mulackstraße 11
 10119 Berlin
 Telefon: +49 30 56588873
 Fax: +49 30 56588974
 Email: kontakt@ecksteinpr.de
 
 Original-Content von: adam GmbH Co KG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650773
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Berlin Cures gibt erfolgreichen Abschluss der Phase-1-Studie zu BC 007 für die Behandlung von Kardiomyopathie bekannt - BC 007 zeigt ausgezeichnetes Sicherheitsprofil 
 
   - Start der Phase 2 für das 4. Quartal 2018 erwartet 
 
   Zug, Schweiz (ots/PRNewswire) - Der Medikamentenentwickler Berlin  
Cures (http://www.berlincures.com/) gab heute den erfolgreichen  
Abschluss seiner Phase-1-Studie zu BC 007 bekannt, bei dem es sich um 
eine aptamerbasierte DNA-Verbindung handelt, die sich an  
funktionelle, pathogene Autoantikörper für die Behandlung von  
Kardiomyopathie bindet und diese neutralisiert. 
 
   "Das Sicherheitsprofil von BC 007 erweist sich weiterhin mehr...
 
Zahl des Tages: 43 Prozent der deutschen Grundschüler gehen zu Fuß zur Schule Saarbrücken (ots) - Grundschüler: So kommen die Kleinen zur Schule 
 
   43 Prozent der deutschen Grundschüler gehen zu Fuß zur Schule. 
 
   Vor Beginn der Schulzeit stellen sich die meisten Eltern von  
Grundschülern dieselbe Frage: Wie kommt meine Tochter oder mein Sohn  
zum Unterricht? Viele entscheiden sich dafür, ihr Kind zu Fuß auf den 
Weg zu schicken, zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im  
Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in  
Deutschland: 43 Prozent der deutschen Grundschulkinder laufen zur  
Schule, mehr...
 
Dieselskandal: Klage als Anspruchshäufung gegen VW eingereicht - Widerruf Autokredit und Schadensersatz Hamburg (ots) - HAHN Rechtsanwälte hat jetzt gegen Volkswagen eine 
Klage als sogenannte Anspruchshäufung beim Landgericht Braunschweig  
eingereicht. Dabei werden Ansprüche auf Rückabwicklung eines  
Autokreditvertrages gegen die VW Bank GmbH mit  
Schadensersatzansprüchen gegen Volkswagen AG als Hersteller  
kombiniert. Dabei handelt es um eine sogenannte Anspruchshäufung,  
deren Voraussetzungen in Paragraph 260 ZPO normiert sind. Vorliegend  
klagt der Inhaber eines VW Tiguan TDI. "Die Anspruchshäufung in einem 
Klagverfahren gegen zwei VW-Gesellschaften mehr...
 
Für Heidi Klum ist Gwen Stefani ein Vorbild (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Auch Megastars haben Ikonen: "Ich denke bei vielen Frauen, die ich 
treffe - wow, die zieht sich super an!", sagt Heidi Klum, 45, im  
Interview mit GALA (Heft 35/2018, ab morgen im Handel). "Gwen Stefani 
zum Beispiel. Gwen ist eine Trendsetterin. Eine starke Frau, die ich  
super toll finde." In Sachen Alltagstauglichkeit macht Heidi Klum bei 
der Mode der 48-jährigen US-Sängerin allerdings Einschränkungen. "Es  
ist natürlich schwierig, rumzulaufen wie Gwen Stefani. Nicht jede  
Frau kann so ins Office gehen." 
 
   Diese mehr...
 
"Armes Deutschland" und "Hartz und herzlich" weiterhin erfolgreich bei RTL II München (ots) -  
 
   - Armes Deutschland" in der Primetime mit 9,5 % MA (14-49) und 
     10,7 % MA (14-29) 
   - "Hartz und herzlich" holt in der Late Prime 10,7 % MA (14-49)  
     und 11,0 % MA (14-29) 
   - RTL II-Tagesmarktanteil: 7,1 % (14-49) 
 
   Am gestrigen Dienstagabend bewegte das Schicksal des 18-Jährigens  
Philipp aus "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern" das  
Fernsehpublikum. Zur Primetime holte die Sozialdokumentation starke  
9,5 % MA (14-49) sowie 10,7 % MA in der jungen Zielgruppe (14-29. Bis 
zu 1,67 Mio. Zuschauer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |