| | | Geschrieben am 16-08-2018 Klinikaufenthalt: So wird man schneller gesund (FOTO)
 | 
 
 Baierbrunn (ots) -
 
 Anmoderationsvorschlag: Kommt man ins Krankenhaus braucht man gute
 Pflege und gute Medizin, um wieder gesund zu werden. Das war bisher
 die landläufige Meinung. Mittlerweile hat man aber herausgefunden,
 dass es viele bisher unterschätzte Faktoren gibt, die zur schnelleren
 Genesung beitragen. Max Zimmermann berichtet:
 
 Sprecher: Seit Längerem beschäftigt sich die Forschung mit dem
 Klinikaufenthalt von Patienten und welche äußeren Einflüsse die
 Heilung der Kranken vorantreiben, berichtet das Apothekenmagazin
 "Senioren Ratgeber". Chefredakteurin Claudia Röttger erklärt uns, was
 zum Beispiel eine gute Kommunikation zwischen Arzt und Patient
 bewirkt:
 
 O-Ton Claudia Röttger: 21 Sekunden
 
 Es gibt verschiedene Studien dazu. Ein gutes, informatives
 Gespräch zwischen dem Arzt und dem Patienten verkürzt den
 Klinikaufenthalt, und es wirkt sich auch noch positiv auf den
 Blutdruck des Kranken aus. Es ist ebenfalls wichtig, dass der Patient
 zuversichtlich und optimistisch nach vorne schaut, denn dann geht es
 ihm nach dem Eingriff schneller wieder besser.
 
 Sprecher: Es gibt noch mehr Dinge, denen wir bisher keine
 Aufmerksamkeit geschenkt haben. Warum ist zum Beispiel der Ausblick
 aus einem Krankenzimmer wichtig, um wieder gesund zu werden?
 
 O-Ton Claudia Röttger: 23 Sekunden
 
 Tatsächlich haben US-Forscher herausgefunden, dass Patienten nach
 der OP weniger Schmerzmittel brauchen und schneller wieder nach Hause
 können, wenn sie einen freien Blick ins Grüne haben und nicht auf
 eine Hauswand schauen müssen. Überraschend finde ich auch das
 Ergebnis einer Studie, dass gerade ältere Menschen kein Einzelzimmer
 bevorzugen, sondern ein Zwei- oder Dreibettzimmer, damit man sich mit
 dem Bettnachbar unterhalten kann.
 
 Sprecher: Was haben die alltäglichen Geräusche in der Klinik, mit
 der Genesung zu tun?
 
 O-Ton Claudia Röttger: 13 Sekunden
 
 Der hohe Lärmpegel in Kliniken ist für viele Kranke störend, darum
 sind Ohrstöpsel eine gute Idee, um die Geräuschkulisse ein bisschen
 zu dämmen. Hört man obendrein seine Lieblingsmusik, geht es nach der
 OP wieder schneller bergauf.
 
 Abmoderationsvorschlag: Vermeintliche Kleinigkeiten erzielen also
 eine große Wirkung und die sollten wir beim nächsten Klinikaufenthalt
 dann unbedingt beherzigen, empfiehlt der Senioren Ratgeber.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Katharina Neff-Neudert
 Tel. 089 / 744 33 360
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 
 Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 650123
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schonende Alternative zur Gebärmutterentfernung (FOTO) München (ots) - 
 
   Starke Menstruationsblutungen (Menorrhagie) bedeuten für die  
Betroffenen eine große Belastung. Der hohe Blutverlust führt dabei  
oftmals zu einer körperlichen Schwächung und hat viele  
Einschränkungen im Alltag zur Folge. Zu starker Blutverlust gehört  
jedoch keineswegs zu einer normalen Regelblutung. Im Gegenteil:  
Menorrhagie ist sogar als Krankheit anerkannt. Für Linderung sorgt  
die NovaSure-Methode, die aufgrund ihrer schonenden Durchführung eine 
Alternative zur chirurgischen Entfernung der Gebärmutter  
(Hysterektomie) mehr...
 
The world's best gin for gin and tonic comes from Germany: GINSTR wins London award (FOTO) London (ots) - 
 
   More than 600 different gin distillers from 90 countries competed  
in London at the der International Wine and Spirit Competition (IWSC) 
to decide which gin would turn out to be the best this year. The  
victor in the Gin & Tonic Trophy this year may well come as something 
of a surprise: The highly regarded prize went for the first time to  
Germany - to a small Stuttgart distillery. GINSTR - Stuttgart Dry  
emerged victorious over all the well-known international brands and  
is now the world's best gin for a gin and mehr...
 
Das Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Drehstart für die ARD-Degeto-Komödie "Willkommen zuhause" (AT) mit Pasquale Aleardi als Schlagerstar in der Krise, der zu seinen Wurzeln zurückkehrt München (ots) - Leben wie ein Rockstar - das war einst sein großer 
Traum. Berühmt wurde Mirko Mortauk dann allerdings mit dem Hit  
"Bingo" und das ist auch schon wieder fast 20 Jahre her. Der beliebte 
Schlagersänger und einstige Chartstürmer wirkt heute eher wie das  
Abziehbild seiner selbst. Er hat es satt, immer wieder mit seinem  
längst überholten Superhit auf der Bühne stehen zu müssen. Doch auch  
ein Besuch zu Hause bei der Familie bringt nicht die erhoffte  
Erholung, sondern konfrontiert Mirko mit alten Konflikten und neuen  
Chancen. mehr...
 
Welttag der humanitären Hilfe / Nothilfe trotz Angst oder Hoffnungslosigkeit München (ots) - (Pressemitteilung/HI) Zum Welttag der humanitären  
Hilfe am 19. August macht die Hilfsorganisation Handicap  
International auf die Herausforderungen aufmerksam, denen humanitäre  
Helfer weltweit tagtäglich gegenüberstehen. Sie erleben oftmals  
Situationen, die schwer belasten: In Kriegsgebieten ist es die Angst, 
selbst verletzt oder gar getötet zu werden. Im Katastrophenfall ist  
es das Leid der Opfer, die Angehörige oder ihr Hab und Gut verloren  
haben. In verarmten Gebieten ist es die Hoffnungslosigkeit vieler, je 
ein mehr...
 
Ab 10. September bei RTL II: Zweite Staffel von "Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe" (FOTO) München (ots) - 
 
   Die interaktive Dating-Show geht in die zweite Runde 
 
   - Moderiert von Jana Ina Zarrella 
   - Erste Folge am Montag, 10. September 2018, um 20:15 Uhr bei RTL  
     II 
 
   Der Sommer ist noch lange nicht vorbei: Mit der zweiten Staffel  
von "Love Island" wird es ab Montag, den 10. September, bei RTL II  
erst so richtig heiß. Eine Gruppe sexy Islander steht vor dem  
Abenteuer ihres Lebens. Doch wer findet die wahre Liebe und sichert  
sich die Chance auf den Gewinn von 50.000 Euro? Und wer bleibt Single 
und muss mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |