| | | Geschrieben am 14-08-2018 Zahl des Tages: 64 Prozent der Grundschuleltern haben schon erlebt, dass "Eltern-Taxis" den Schulweg blockieren
 | 
 
 Saarbrücken (ots) - Achtung,"Eltern-Taxi" unterwegs!
 
 64 Prozent der Grundschuleltern haben schon erlebt, dass
 "Eltern-Taxis" den Schulweg blockieren.
 
 Morgens acht Uhr vor deutschen Grundschulen: Verstopfte Straßen,
 zugeparkte Radwege, riskante Wendemanöver: Das morgendliche
 Verkehrschaos vor Grundschulen ist vorprogrammiert, wenn Eltern den
 Nachwuchs direkt bis vor das Schultor fahren. Fast zwei Drittel (64
 Prozent) aller Mütter und Väter von Grundschülern haben es schon
 einmal erlebt, dass Zufahrts-, Geh- und Fahrradwege,
 Feuerwehrzufahrten oder Bushaltestellen von Eltern, die ihre Kinder
 mit dem Auto zur Schule bringen, blockiert wurden. Das ergab eine
 repräsentative forsa-Umfrage (1) von CosmosDirekt, dem
 Direktversicherer der Generali in Deutschland. "Elternfahrdienste
 gefährden dabei nicht nur andere Kinder, sondern auch den eigenen
 Nachwuchs", warnt Frank Bärnhof. "Einerseits lernt das Kind auf dem
 Rücksitz nicht, worauf es im Straßenverkehr achten sollte", so der
 Versicherungsexperte von CosmosDirekt, "andererseits stellt das
 erhöhte Verkehrsaufkommen vor dem Schultor eine Gefahr für alle
 ABC-Schützen dar, die zur Schule kommen." Zudem kann das
 verkehrswidrige Verhalten teuer werden. Blockieren die Eltern-Taxis
 Feuerwehranfahrtszonen, wird eine Strafe von 35 Euro fällig. Werden
 Rettungsfahrzeuge durch das Falschparken behindert, kostet es 60 Euro
 Strafe sowie einen Punkt in Flensburg. (2)
 
 (1) Repräsentative Umfrage "Schulweg" des
 Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt. Im
 April und Mai 2018 wurden 502 Eltern von Kindern zwischen 6 und 9
 Jahren befragt.
 
 (2) Bußgeldkatalog Halten und Parken:
 www.bussgeldkatalog.org/halten-parken
 
 Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
 Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/zdt-eltern-taxi
 
 Weitere Veröffentlichungen zu dieser und zu weiteren Umfragen
 finden Sie hier: www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen
 
 
 
 Ihre Ansprechpartner:
 
 Sabine Gemballa
 Business Partner
 CosmosDirekt
 Telefon: 0681 966-7560
 E-Mail: sabine.gemballa@generali.com
 
 Stefan Göbel
 Unternehmenskommunikation
 Leiter Externe Kommunikation
 Telefon: 089 5121-6100
 E-Mail: presse.de@generali.com
 
 Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649863
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Serie A bleibt live auf DAZN in Deutschland und Österreich London/München (ots) -  
 
   - DAZN und die Serie A verlängern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit 
     in Deutschland und Österreich um drei weitere Spielzeiten bis  
     2021 
   - Damit erleben Fußballfans auf DAZN Superstar Cristiano Ronaldo  
     bei seinem neuen Verein Juventus Turin 
   - Zum Saisonauftakt gastiert Serienmeister Juventus Turin bei  
     Chievo Verona - DAZN zeigt das Spiel live am Samstag, 18.  
     August, ab 18:00 Uhr 
 
   DAZN bleibt weiterhin die Heimat für Fans von italienischem  
Spitzenfußball! Der Livesport-Streamingdienst mehr...
 
Erste Konferenz der Global Design Thinking Association in New York (FOTO) Potsdam (ots) - 
 
   Die neue Global Design Thinking Association (GDTA) wird sich  
künftig für internationale hohe Standards in der Lehre und Forschung  
der Innovationsmethode sowie für die Vielfalt der  
Design-Thinking-Praxis einsetzen. Nach der Gründung der Allianz von  
11 Institutionen aus 5 Kontinenten im September 2017 in Potsdam  
findet derzeit in New York das jährliche Treffen der Mitglieder  
statt, begleitet von einer Serie von Mini-Konferenzen. Vom 9. bis zum 
14. August  wird sich alles um die Lösungspotenziale von Design  
Thinking mehr...
 
Das Erste: Dreharbeiten zur romantischen Komödie "Liebe verjährt nicht" (AT) mit Heino Ferch und Tanja Wedhorn in den Hauptrollen (FOTO) München (ots) - 
 
   Ein turbulenter Fernsehfilm über kleine Lügen und späte  
Einsichten: Nach 20 Jahren und einer unschönen Trennung treffen  
Veronika (Tanja Wedhorn) und Piet (Heino Ferch) wieder aufeinander -  
unter neuen Umständen: Sie reich und erfolgreich, er nach  
gescheiterten Finanzspekulationen von Hartz IV lebend. Um seine große 
Liebe zurückzuerobern, macht Piet einfach wieder auf Erfolgstyp -  
nicht ahnend, dass Veronika ihn längst durchschaut hat. Ein Katz- und 
Mausspiel beginnt. 
 
   Unter der Regie von Sebastian Hilger laufen mehr...
 
Reality-Star Sophia Vegas, TV-Sternchen Chethrin Schulze, Selfmade-Millionär Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein und Model Johannes Haller ziehen ins "Promi Big Brother"-Haus (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Bereit zum Einzug! Diese sechs Prominenten begeben sich als  
Bewohner in die Hände des großen Bruders und ziehen ins "Promi Big  
Brother"-Haus: Reality-Star Sophia Vegas (30), TV-Sternchen und  
Flirt-Expertin Chethrin Schulze (26), Selfmade-Millionär Fürst Heinz  
von Sayn-Wittgenstein (64), Model und Frauenschwarm Johannes Haller  
(30), Leichtathletik-Europameister Pascal Behrenbruch (33) und  
Star-Hellseher Mike Shiva (54). Für sie geht es ab Freitag, um 20:15  
Uhr, live in SAT.1 um tägliche Herausforderungen, mehr...
 
Das Erste / "Carol" - preisgekröntes Drama zum Abschluss des diesjährigen "SommerKino im Ersten" am 21. August 2018 um 22:45 Uhr München (ots) - Im New York der 50er Jahre führt Carol (gespielt  
von Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett) eine scheinbar perfekte Ehe  
mit dem erfolgreichen Harge (Kyle Chandler). Doch der Schein trügt,  
denn Carol fühlt sich zu Frauen hingezogen und empfindet schon länger 
nichts mehr für ihren Mann. In einem Warenhaus verliebt sie sich in  
die Verkäuferin Therese (Rooney Mara) und beginnt, ihr Leben erstmals 
zu genießen. Die beiden Frauen beginnen ein Versteckspiel - unter den 
Zwängen der prüden 50er Jahre. Als Carol endgültig die Scheidung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |