| | | Geschrieben am 14-08-2018 Reality-Star Sophia Vegas, TV-Sternchen Chethrin Schulze, Selfmade-Millionär Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein und Model Johannes Haller ziehen ins "Promi Big Brother"-Haus (FOTO)
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 Bereit zum Einzug! Diese sechs Prominenten begeben sich als
 Bewohner in die Hände des großen Bruders und ziehen ins "Promi Big
 Brother"-Haus: Reality-Star Sophia Vegas (30), TV-Sternchen und
 Flirt-Expertin Chethrin Schulze (26), Selfmade-Millionär Fürst Heinz
 von Sayn-Wittgenstein (64), Model und Frauenschwarm Johannes Haller
 (30), Leichtathletik-Europameister Pascal Behrenbruch (33) und
 Star-Hellseher Mike Shiva (54). Für sie geht es ab Freitag, um 20:15
 Uhr, live in SAT.1 um tägliche Herausforderungen, Status und
 Entbehrungen.
 
 Sophia Vegas, Reality-Star, hat bereits ihre ganz eigene
 Strategie, wie sie Big Brother um den Finger wickeln könnte: "Big
 Brother ist so etwas wie eine Mutter! Wir müssen befolgen, was die
 Stimme sagt. Wenn du etwas nicht machst, hat das Konsequenzen.
 Vielleicht sollte ich der Stimme einen niedlichen Spitznamen geben,
 um sie etwas zu verharmlosen?" Der 30-jährige Reality-Star wird sich
 im Haus für ihre Mitbewohner nicht verstellen und scheut Konflikte
 nicht: "Wenn meinen Mitbewohnern das dann nicht passt und es knallt,
 dann drehe ich mich um und dann können die anderen meinen Hintern
 kommentieren. Ich bin da ziemlich schmerzfrei und werde mich nicht
 durch jemanden einschüchtern lassen."
 
 Chethrin Schulze, TV-Sternchen und Flirt-Expertin, hat mit der
 24-stündigen Kamerabeobachtung im Haus keine Probleme: "Ich habe
 schon gefragt, ob man 'Promi Big Brother' nicht bei mir zu Hause
 drehen möchte, bei mir ist immer was los. (lacht)" Dennoch gibt es
 für das realityerfahrene TV-Sternchen Situationen, in denen sie die
 Kameras lieber abschalten möchte: "Was ganz nervig sein kann, ist das
 Rasieren im Intimbereich. Vor 'Promi Big Brother' gehe ich deshalb
 zum Waxing, man lernt ja daraus." Die Herren des Hauses dürfen sich
 auf Chethrin freuen, immerhin behauptet sie von sich selbst: "Ich bin
 eine Flirt-Maschine!"
 
 Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein, Selfmade-Millionär, ist großer
 "Big Brother"-Fan: "Meine Frau Andrea und ich haben jede Staffel
 gesehen und ich war der Erste, der damals auf Mallorca einen
 Zlatko-Fanclub gegründet hat." Auf künftige Mitbewohner angesprochen,
 hofft Fürst Heinz auf gute Gespräche, aber auch auf hübsche Frauen,
 an die er Ansprüche stellt: "Nett, sympathisch, nicht ganz hohl in
 der Birne und eine Ferrari-Figur." Der Selfmade-Millionär ist ein
 echter Macher und will auch im Haus als Anführer fungieren: "Meinen
 Mitbewohnern trete ich verbal in den Hintern, damit die motiviert
 sind, wenn sie rauskommen und Erfolg haben. Dass sie Dinge machen,
 bei denen sie hoffentlich auch mal Kohle verdienen und nicht jeden
 zehntausend Euro hinterherrennen. Ich werde denen schon erklären, wie
 das funktioniert. Man rennt dem Geld nie nach, man bleibt einfach
 stehen, wenn es kommt."
 
 Johannes Haller, Model und Frauenschwarm, ist bekannt durch
 Dating-Shows und will sich von diesem Image bei "Promi Big Brother"
 lösen: "Ich möchte nicht mehr nur als der Typ dargestellt werden, der
 irgendwelchen Frauen hinterherhechelt, sondern mich auch mal von
 einer ganz anderen Seite zeigen: Als Mensch, der nicht nur witzig und
 charmant ist, sondern auch tiefgründig und ein guter Freund sein
 kann." Im Haus selbst hat sich der 30-Jährige sogar ein Flirt-Verbot
 auferlegt: "Flirten ist für mich ein totales Tabu, weil ich gerade
 frisch verliebt bin." Ansonsten wünscht sich das Model
 Herausforderungen gegen seine Mitbewohner: "Ich hoffe auf coole
 Challenges, die einen herausfordern und vor allem auf einen
 Wettbewerb untereinander, bei dem man sich auch wirklich messen
 kann."
 
 Pascal Behrenbruch, Leichtathletik-Europameister, sieht seine
 Teilnahme an "Promi Big Brother" als echten Ausgleich an: "Mir fehlen
 die Abenteuer im Leben. Seit eineinhalb Jahren habe ich keinen Sport
 und keine richtigen Wettkämpfe mehr gemacht. Ich merke jetzt schon,
 dass es eine gute Entscheidung war hier mitzumachen, weil ich wieder
 mehr trainiere und auch ein bisschen nervös bin. Das brauche ich mal
 wieder." An seine Mitbewohner stellt der 33-jährige Sportler gewisse
 Ansprüche: "Ungern würde ich mit Leuten zusammenwohnen, die zum
 Beispiel in einer Reality-Show mitgemacht haben und jetzt total
 arrogant ankommen und denken, sie wären die großen Stars. Ich habe
 überhaupt keine Probleme mit Menschen, die nichts in ihrem Leben
 erreicht haben, wenn man sich mit ihnen nett unterhalten kann. Mit
 solchen Leuten setzte ich mich gerne ein, zwei Stunden auf eine
 Parkbank und wir trinken ein Bierchen. Aber abgehobene Leute brauche
 ich nicht."
 
 Mike Shiva, Star-Hellseher aus der Schweiz, möchte "Promi Big
 Brother" nutzen, um in Deutschland wieder Fuß zu fassen: "Ich habe
 vor zwölf Jahren zwei Jahre lang im deutschen Fernsehen gearbeitet,
 und das hat mir damals so viel Spaß gemacht und mir so viel Positives
 gebracht. Ich bin in erster Linie sehr gerne in Deutschland und mit
 'Promi Big Brother' erhoffe ich mir, hier ab und zu wieder etwas
 machen zu können." Mit dem Leben in einer Wohngemeinschaft tut sich
 der Hellseher und Kartenleger jedoch schwer: "Eigentlich bin ich
 nicht der Typ für so ein Experiment. Ich bin kein WG-Typ, sondern
 Einzelgänger. Außerdem ist es für mich der absolute Horror und ein
 No-Go mit jemandem in einem Raum zu schlafen. Es darf niemand in
 meiner Wohnung schlafen und ich schlafe auch nie bei anderen. Das
 will ich mir gar nicht vorstellen."
 
 Außerdem ziehen diese drei Prominenten ins "Promi Big
 Brother"-Haus ein: Internet-Phänomen Katja Krasavice (22),
 Castingshow-Sieger Alphonso Williams (56) und "Marienhof"-Star Nicole
 Belstler-Boettcher (55).
 
 Die kompletten Interviews, Informationen und Fotomaterial rund um
 "Promi Big Brother" sind ab sofort unter
 http://presse.sat1.de/promibigbrother abrufbar.
 
 "Promi Big Brother" - Freitag, 17. August bis Freitag, 31. August,
 täglich live in SAT.1
 - jeden Freitag um 20:15 Uhr
 - täglich um 22:15 Uhr
 
 Hashtag zur Show: #PromiBB
 
 
 Bei Fragen:
 
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 Kommunikation/PR Entertainment
 Kevin Körber, Frank Wolkenhauer
 Tel. +49 [89] 9507-1187, -1158
 Kevin.Koerber@ProSiebenSat1.com
 Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
 
 Bildredaktion
 Tabea Werner
 Tel. +49 [89] 9507-1167
 Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
 
 Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649867
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / "Carol" - preisgekröntes Drama zum Abschluss des diesjährigen "SommerKino im Ersten" am 21. August 2018 um 22:45 Uhr München (ots) - Im New York der 50er Jahre führt Carol (gespielt  
von Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett) eine scheinbar perfekte Ehe  
mit dem erfolgreichen Harge (Kyle Chandler). Doch der Schein trügt,  
denn Carol fühlt sich zu Frauen hingezogen und empfindet schon länger 
nichts mehr für ihren Mann. In einem Warenhaus verliebt sie sich in  
die Verkäuferin Therese (Rooney Mara) und beginnt, ihr Leben erstmals 
zu genießen. Die beiden Frauen beginnen ein Versteckspiel - unter den 
Zwängen der prüden 50er Jahre. Als Carol endgültig die Scheidung mehr...
 
Erhitzen, hochschaukeln, einlochen: Tom Beck, Giovanni Zarrella und Ben geben bei "TEAMWORK" auf ProSieben alles für ihre Fans (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Hier schaukeln sich Stars und Fans gegenseitig hoch: Tom Beck,  
Giovanni Zarrella und Ben gehen in der ProSieben-Spielshow "TEAMWORK  
- Spiel mit deinem Star" am Donnerstag, 16. August, um 20:15 Uhr für  
ihre Fans an ihre Grenzen. Beweist Tom Beck für Kandidatin Sophia  
(29, München) Treffsicherheit und köpft Bälle von einer Schaukel aus  
in die Zielkörbe? Wie stark kann Ben für seinen Fan Sarah (29,  
Rietberg/NRW) ein Aluminiumrohr mit den Händen erhitzen? Und wie  
zielsicher wirft Giovanni Zarrella für Jaime mehr...
 
Hautpflege mit Johanniskrautöl: Angst vor Sonnenschäden ist unbegründet (FOTO) Oy-Mittelberg (ots) - 
 
   Johanniskraut wird seit Jahrhunderten für seine  
stimmungsaufhellende und psychisch ausgleichende Wirkung geschätzt.  
Weniger bekannt ist die äußerliche Anwendung von Johanniskraut in  
Form eines öligen Auszugs. Dieser fördert die Regeneration der Haut  
und wird unter anderem zur unterstützenden Behandlung von Schnitt-  
und Schürfwunden, Prellungen, aber auch bei Sonnenbrand und zur  
Narbenbehandlung eingesetzt. Entgegen bisheriger Warnungen spricht  
nach aktueller Studienlage auch in den Sommermonaten nichts mehr...
 
Männerreport 2018 - Darum lohnt es sich, ein Gefühlsmann zu sein (AUDIO) Frankfurt (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Wann ist ein Mann ein Mann? Diese Frage  
stellte sich schon Herbert Grönemeyer in den 80ern. Und für viele ist 
sie bis heute noch nicht beantwortet. Genau das hat nun eine neue  
Studie des Sextoy-Herstellers TENGA gemacht. Im TENGA Männerreport  
geht es um die Selbst- und Fremdeinschätzung von Männern,  
Stereotypen, Sexualität und natürlich auch um das Thema  
Selbstbefriedigung. Und die Studie definiert ein neues Männerideal -  
den Gefühlsmann. Oliver Heinze berichtet.  
 
   Sprecher: Stark, mehr...
 
Umfrage: Für 54 Prozent zählt beim Essen vor allem Geschmack - Gesundheit zweitrangig Baierbrunn (ots) - Für mehr als die Hälfte der Bundesbürger geht  
beim Essen Geschmack vor Gesundheit: In einer repräsentativen Umfrage 
des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" gaben 53,6 Prozent an, das  
Wichtigste beim Thema Essen und Ernährung sei für sie, dass es  
möglichst gut schmeckt. Vor allem für viele Männer (63,8 Prozent)  
zählt in erster Linie der Geschmack, bei den Frauen sind es 43,9  
Prozent. Dass das Essen möglichst gesund ist, steht nur für ein  
Viertel der Deutschen (26,4 Prozent) im Vordergrund - 18,4 Prozent  
bei Männern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |