| | | Geschrieben am 08-08-2018 ZDFinfo-Doku für International Emmy Awards 2018 nominiert (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Die ZDFinfo-Dokumentation "Menschenschmuggler - Das Geschäft mit
 den Flüchtlingen" ist in der Kategorie Current Affairs für die
 Internationalen Emmy Awards 2018 nominiert. Für den Film, in dem
 erstmals Schleuser vor der Kamera offen über ihre Geschäfte sprechen,
 haben Autoren der ZDF-Redaktion "Frontal 21" (Anna Feist) und des
 Dänischen Fernsehens (Poul-Erik Heilbuth) entlang der Hauptrouten
 illegaler Immigration recherchiert - in der Türkei, Griechenland,
 Libyen und Italien. Die Dokumentation zeigt, wie Polizei und Armee
 bei der Jagd auf Schleuser immer wieder scheitern. Der Film, eine
 internationale Kooperation zwischen dem Dänischen Rundfunk und dem
 ZDF (Redaktion: Christian Rohde), wurde am 23. November 2017 erstmals
 in ZDFinfo gesendet.
 
 Bis heute ertrinken jeden Tag Menschen im Mittelmeer, weil die
 Sehnsucht nach einem besseren Leben nach wie vor für Tausende größer
 ist, als die Angst vor einer oft tödlich endenden Reise. Die meisten
 Flüchtlinge sind auf illegale Helfer angewiesen. Die für den
 International Emmy Award nominierte Dokumentation zeigt, wie
 Schleuser arbeiten - arbeitsteilig und hochprofessionell, allein und
 in Netzwerken, mit Bestechung von Beamten und mit Gewalt.
 
 Der International Emmy Award, ein von der International Academy of
 Television Arts & Sciences verliehener Fernsehpreis im Rahmen der
 Emmy Awards, kürt alljährlich die besten außerhalb der USA
 produzierten und ausgestrahlten Fernsehsendungen. Die International
 Emmy Awards werden am 1. Oktober 2018 in New York City verliehen.
 
 Der Film in der ZDFmediathek: https://ly.zdf.de/6Jj/
 
 http://zdfinfo.de
 
 http://twitter.com/ZDFpresse
 
 http://twitter.com/ZDFinfo
 
 https://www.facebook.com/ZDFinfo
 
 Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/menschenschmuggler
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649359
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Motivation und Freiwilligkeit wichtige Grundsteine für ein Engagement / IB ist gegen ein Pflichtjahr für junge Menschen / Angebot zum freiwilligen Einsatz in Deutschland schon heute sehr groß Frankfurt am Main (ots) - Für alle Menschen, die für eine  
begrenzte Zeit neue Erfahrungen sammeln und sich sozial, kulturell  
oder im Sport engagieren wollen, bietet der IB verschiedene nationale 
und auch internationale Freiwilligendienst-Programme an und gehört zu 
den führenden und erfahrensten Anbietern in Deutschland. Getreu dem  
Leitsatz "Gewinn für mich. Gewinn für andere" und dem Motto "Ich bin  
freiwillig hier, und Du?" betreut und begleitet der IB seit mehr 54  
Jahren Menschen in den Freiwilligendiensten. Ende 2017 absolvierten mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 26/18 Mainz (ots) - Woche 36/18 
 
   Di., 4.9. 
 
 0.15    Neu im Kino 
         Bitte Ergänzung beachten: 
         "Das schönste Mädchen der Welt" von Aron Lehmann 
 
   Woche 37/18 
 
   Di., 11.9. 
 
 0.45     Neu im Kino 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          "Kin" von Jonathan Baker und Josh Baker 
 
   Mi., 12.9. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
 1.00     Inside Job   (HD) 
          Film von Charles H. Ferguson 
          USA 2010 
 
   Woche 38/18 
 
   Mi., 19.9. 
 
   Bitte neuen Ausdruck und Beginnzeitkorrekturen beachten: mehr...
 
ATP eröffnet Verfahren für zukünftigen Austragungsort der Nitto ATP Finals nach 2020 London (ots/PRNewswire) -  
 
Die ATP, die Vereinigung des Profitennis der Männer, gab den Beginn  
eines internationalen Ausschreibungsverfahren bekannt, mit dem der  
zukünftige Sitz der Nitto ATP Finals, des Saisonfinales der ATP World 
Tour, nach 2020 bestimmt werden soll. 
 
 
 
 
 
(Photo: https://mma.prnewswire.com/media/728152/ATP_Finals.jpg ) 
 
 
   Die Nitto ATP Finals sind am Jahresende der Höhepunkt der  
professionellen Tennissaison der Männer, wenn beim weltweit größten  
Hallentennisturnier ausschließlich die acht weltbesten,  
qualifizierten mehr...
 
1. FC Heidenheim holt Sieg bei der "SWR3 Eis-Challenge"
Gratis-Eis am 9. August ab 12 Uhr vor dem Stadion / Kommen auch die Profifußballer zum Eis essen? (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Am Donnerstag, 9. August 2018 macht der Eistruck in Heidenheim  
Station beim 1. FC Heidenheim 1846 e.V. Zwischen 12 und 13 Uhr können 
sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie SWR3 Hörerinnen und Hörer 
und Fußballfans für eine halbe Stunde ein kostenloses Eis vor dem  
Stadion des Fußballclubs in der Schloßhaustraße 162 abholen. Den  
Besuch des Eistrucks hat der 1. FC Heidenheim 1846 e.V. am Mittwoch,  
8. August 2018 bei der "SWR3 Eis-Challenge" gewonnen. 
 
   Mannschaftsgeist verhilft zu Gewinn 
 
   Petra Saretz, mehr...
 
Herzinfarkt: Nicht zögern, handeln (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Rauchen, Bluthochdruck oder Diabetes  
erhöhen das Risiko für einen Herzinfarkt. Und das wissen wir alle,  
bei einem Herzinfarkt besteht akute Lebensgefahr. Wie äußert sich der 
Infarkt und wie handelt man dann richtig? Max Zimmermann berichtet: 
 
   Sprecher: Viele von uns wissen gar nicht, woran man einen  
Herzinfarkt erkennt, wenn es einen selber trifft oder zum Beispiel  
einen Arbeitskollegen. Das wollen wir ändern und haben darum bei  
Chefredakteurin Anne-Bärbel Köhle, vom Apothekenmagazin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |