| | | Geschrieben am 08-08-2018 ATP eröffnet Verfahren für zukünftigen Austragungsort der Nitto ATP Finals nach 2020
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 Die ATP, die Vereinigung des Profitennis der Männer, gab den Beginn
 eines internationalen Ausschreibungsverfahren bekannt, mit dem der
 zukünftige Sitz der Nitto ATP Finals, des Saisonfinales der ATP World
 Tour, nach 2020 bestimmt werden soll.
 
 
 
 
 
 (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/728152/ATP_Finals.jpg )
 
 
 Die Nitto ATP Finals sind am Jahresende der Höhepunkt der
 professionellen Tennissaison der Männer, wenn beim weltweit größten
 Hallentennisturnier ausschließlich die acht weltbesten,
 qualifizierten Einzelspieler und Doppelteams um den letzten Titel der
 Saison kämpfen.
 
 Bis einschließlich 2020 findet das angesehene Turnier zum
 Saisonende im "The O2" in London statt, wo es seit 2009 mit großem
 Zuspruch abgehalten wird. Der Wettkampf schaffte es, sich einen Namen
 als eine der bedeutendsten Sportveranstaltungen der Welt zu machen,
 zu der jährlich mehr als 250.000 Fans kamen und deren Zuschauerzahlen
 weltweit pro Jahr auf durchschnittlich 95 Millionen geschätzt werden.
 
 Chris Kermode, Vorstandsvorsitzender und Präsident von ATP, sagte:
 "Unser Turnier zum Saisonende erfreut sich seit seinem Wechsel nach
 London 2009 eines erstaunlichen Erfolgs, und wir freuen uns, diesen
 steigenden Erfolg in den nächsten drei Jahren bei The O2 bis
 inklusive 2020 fortzusetzen."
 
 "In London hat die Begeisterung für das Turnier und dessen Stand
 unglaublich zugenommen, was wiederum im Laufe der Zeit für starkes
 Interesse von potenziellen Gastgeberorten gesorgt hat. Wir sind der
 Auffassung, dass dies der ideale Zeitpunkt ist, ein internationales
 Ausschreibungsverfahren aufzustellen, während wir die Zukunft des
 Turniers nach 2020 planen. The O2 hat die Latte hoch gelegt, daher
 erwarten wir, dass ein Verbleib in London über 2020 hinaus auch eine
 Option ist, die zur Diskussion stehen wird."
 
 Das Turnier fand erstmals 1970 in Tokio statt, auf das
 Veranstaltungsorte in verschiedenen Großstädten der Welt folgten, wie
 New York City, Sydney und Shanghai. Die längste Zeit verweilte das
 Saisonfinale mit 13 aufeinanderfolgenden Turnieren von 1977 bis 1989
 im Madison Square Garden, New York.
 
 ATP hat The Sport Business Group bei Deloitte mit der Durchführung
 des Ausschreibungsverfahren beauftragt, das heute mit der Phase der
 Interessensbekundung beginnt. Alle Interessenten sollten ihre
 offiziellen Anmeldungen bis zum 2. November 2018 einreichen. Im
 Anschluss daran wird eine Auswahl potenzieller Kandidaten am Freitag,
 dem 14. Dezember, bekanntgegeben; die endgültige Entscheidung fällt
 frühestens im März 2019.
 
 Alle, die eine Interessenbekundung einreichen möchten, werden
 gebeten, sich an Deloitte zu wenden unter:
 atpfinals2021@deloitte.co.uk.
 
 Weitere Informationen über dieses Ausschreibungsverfahren finden
 Sie hier (https://gallery.mailchimp.com/b61bba7dc6596fc4ee061932a/fil
 es/5b503e80-1f11-4106-b1a6-37c4ef5a2c07/ATP_Finals_2021_Brochure.pdf?
 utm_source=Unknown+List&utm_campaign=5c3a007e1b-EMAIL_CAMPAIGN_2018_0
 8_07_08_33&utm_medium=email&utm_term=0_-5c3a007e1b)
 
 Informationen zu ATP
 
 Die ATP ist eine Vereinigung der professionellen männlichen
 Tennisspieler und ihren Turnieren - der ATP World Tour, der ATP
 Challenger Tour und der ATP Champions Tour. Bei 64 Turnieren in 31
 Ländern zeigt die ATP World Tour die besten männlichen Athleten beim
 Wettkampf in den faszinierendsten Veranstaltungsorten. Die Stars der
 2018 ATP World Tour werden bei den ATP World Tour Masters 1000-, 500-
 und 250-Turnieren sowie bei den Grand Slams (nicht von der ATP
 veranstaltet) von Australien bis Europa, von Nord-, Mittel- und
 Südamerika bis Asien um die angesehenen Titel und ATP
 Ranglistenplätze kämpfen. Am Ende der Saison qualifizieren sich nur
 die 8 weltbesten Einzelspieler und Doppelteams für den Wettkampf bei
 den Nitto ATP Finals um den letzten Saisontitel. Bei der im "The O2"
 in London stattfindenden Veranstaltung wird der Sieger der 2018 ATP
 World Tour offiziell gekürt. Weitere Informationen finden Sie unter
 http://www.ATPWorldTour.com.
 
 Informationen zu Nitto ATP Finals
 
 Die Nitto ATP Finals ist der Höhepunkt der professionellen
 Tennissaison der Männer am Jahresende, bei dem ausschließlich die 8
 besten, qualifizierten Einzelspieler und Doppelteams zum Wettkampf um
 den letzten Titel der Saison antreten. Während der Saison kämpfen die
 Spieler um die ATP Ranglistenplätze, um sich einen der acht begehrten
 Plätze und die Chance zu sichern, beim weltweit größten
 Hallentennisturnier zu siegen. Bei diesem Rundenturnier spielt jeder
 Spieler drei Matches, um in das Halbfinale und darüber hinaus zu
 gelangen. Dieses angesehene Turnier wird wie bisher in bedeutenden
 Großstädten weltweit ausgetragen und nahm seinen Anfang beim ersten
 The Masters-Turnier 1970 in Tokio. Seit 2000 fand die Veranstaltung
 u. a. in Lissabon, Sydney und Shanghai statt. Seit 2009 wird es in
 London gespielt, wo es bis einschließlich 2020 verbleibt. Weitere
 Informationen finden Sie unter http://www.NittoATPFinals.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Simon Higson
 shigson@atpworldtour.com
 +44-779-978-4164
 
 Original-Content von: ATP Tour, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649367
 
 weitere Artikel:
 
 | 
1. FC Heidenheim holt Sieg bei der "SWR3 Eis-Challenge"
Gratis-Eis am 9. August ab 12 Uhr vor dem Stadion / Kommen auch die Profifußballer zum Eis essen? (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Am Donnerstag, 9. August 2018 macht der Eistruck in Heidenheim  
Station beim 1. FC Heidenheim 1846 e.V. Zwischen 12 und 13 Uhr können 
sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie SWR3 Hörerinnen und Hörer 
und Fußballfans für eine halbe Stunde ein kostenloses Eis vor dem  
Stadion des Fußballclubs in der Schloßhaustraße 162 abholen. Den  
Besuch des Eistrucks hat der 1. FC Heidenheim 1846 e.V. am Mittwoch,  
8. August 2018 bei der "SWR3 Eis-Challenge" gewonnen. 
 
   Mannschaftsgeist verhilft zu Gewinn 
 
   Petra Saretz, mehr...
 
Herzinfarkt: Nicht zögern, handeln (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Rauchen, Bluthochdruck oder Diabetes  
erhöhen das Risiko für einen Herzinfarkt. Und das wissen wir alle,  
bei einem Herzinfarkt besteht akute Lebensgefahr. Wie äußert sich der 
Infarkt und wie handelt man dann richtig? Max Zimmermann berichtet: 
 
   Sprecher: Viele von uns wissen gar nicht, woran man einen  
Herzinfarkt erkennt, wenn es einen selber trifft oder zum Beispiel  
einen Arbeitskollegen. Das wollen wir ändern und haben darum bei  
Chefredakteurin Anne-Bärbel Köhle, vom Apothekenmagazin mehr...
 
"Der CHECK24 Doppelpass" - Vergleichsportal begleitet Fußballtalk in die neue Saison München (ots) - Nach einer erfolgreichen Premierensaison  
präsentiert CHECK24 auch 2018/2019 den bekanntesten Live-Fußballtalk  
im deutschen Fernsehen: den "CHECK24 Doppelpass" auf SPORT1. Das  
Vergleichsportal übernimmt erneut ab dem 19. August das Titelpatronat 
für die neue Bundesliga-Spielzeit. Darauf verständigten sich CHECK24  
und SPORT1 MEDIA, der Vermarkter von Deutschlands führender  
360°-Sportplattform. 
 
   Jeden Sonntag um elf Uhr geht "Der CHECK24 Doppelpass" auf SPORT1  
live auf Sendung. In der neuen Talkarena im CHECK24-Blau mehr...
 
Welche alternativen Bürolooks gibt es neben Bluse und Blazer? Der "Maxi"-Style Coach beantwortet Leserfragen Hamburg (ots) - Was trägt man jetzt - und was nicht?  
Moderedakteurin und Creative Consultant Tatjana Peco berät in Maxi  
(EVT 9.8.) regemäßig in Sachen Mode und Stil und lässt dabei keine  
Leserfragen offen. 
 
   Welche alternativen Bürolooks gibt es neben Bluse und Blazer?  
 
   Tatjana Peco empfiehlt: "Die Alternative Nummer eins sind  
Hemdkleider - die sind schön feminin und auch ohne Blazer immer noch  
seriös genug für die meisten Jobs. Dazu kann man zum Beispiel einen  
edlen Strickcardigan kombinieren, wenn's mal kühler wird. Wer mehr...
 
Lenny Kravitz in COSMOPOLITAN: "Meine Mutter hat mein Frauenbild geprägt. Ich mag schlaue und starke Frauen." München (ots) - Lenny Kravitz ist wieder da, sein neues Album  
"Raise Vibration" kommt am 7. September auf den Markt. COSMOPOLITAN  
(EVT 9.8.) traf den Rockstar zum Interview - und er erklärt direkt,  
warum er das Wort "Rockstar" nicht mag. 
 
   "Das klingt narzisstisch, und das bin ich nicht", sagt Lenny  
Kravitz. "Ich möchte mit meiner Musik Liebe in die Welt bringen."  
Sein Lehrer in Sachen Liebe war sein Großvater. "Er war wie ein Vater 
für mich. Von ihm habe ich gelernt, was im Leben wichtig ist. Hart zu 
arbeiten und immer positiv mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |