| | | Geschrieben am 08-08-2018 Motivation und Freiwilligkeit wichtige Grundsteine für ein Engagement / IB ist gegen ein Pflichtjahr für junge Menschen / Angebot zum freiwilligen Einsatz in Deutschland schon heute sehr groß
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Für alle Menschen, die für eine
 begrenzte Zeit neue Erfahrungen sammeln und sich sozial, kulturell
 oder im Sport engagieren wollen, bietet der IB verschiedene nationale
 und auch internationale Freiwilligendienst-Programme an und gehört zu
 den führenden und erfahrensten Anbietern in Deutschland. Getreu dem
 Leitsatz "Gewinn für mich. Gewinn für andere" und dem Motto "Ich bin
 freiwillig hier, und Du?" betreut und begleitet der IB seit mehr 54
 Jahren Menschen in den Freiwilligendiensten. Ende 2017 absolvierten
 bundesweit rund 15.000 Menschen in 3.000 Einsatzstellen einen
 Freiwilligendienst beim IB.
 
 Die Motivation für einen Freiwilligendienst kann völlig
 unterschiedlich ausfallen: Mal ist es der Wunsch zu persönlicher oder
 beruflicher Weiterentwicklung und Orientierung oder der Plan, sich
 ein Jahr einmal zu besinnen und etwas ganz anderes als bisher zu
 machen. Die Freiwilligendienste sind beliebt und weisen, so auch das
 Ergebnis der Evaluation im Auftrag des Bundesfamilienministeriums aus
 dem Jahre 2015, eine sehr hohe Zufriedenheit und
 Weiterempfehlungsquote der Teilnehmenden aus.
 
 "Bereits heute haben doch schon alle Menschen, die sich
 gesellschaftlich engagieren möchten - ohne Zwang und verpflichtendes
 Dienstjahr - mit den bestehenden und bewährten Freiwilligendiensten
 eine hervorragende Möglichkeit, sich gesellschaftlich zu engagieren",
 stellt die IB-Präsidentin, Petra Merkel, fest. Freiwilligendienste
 sind offen für alle, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Alter.
 
 Die Zahlen zeigen, dass das breite Angebot genutzt wird. Im Jahr
 2018 leisten rund 100.000 überwiegend junge Menschen bundesweit einen
 Freiwilligendienst im Freiwilligen Sozialen und im Freiwilligen
 Ökologischen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst. "Diese Zahlen und
 die Erfahrungen der IB-Freiwilligendienste zeigen, dass die
 Bereitschaft zu gesellschaftlichem Engagement vorhanden ist. Die
 Frage bleibt also, ob der Pflichtdienst der richtige Weg ist, um
 dieses zu fördern", so Merkel.
 
 Für den IB sind die eigene Motivation und die Freiwilligkeit
 grundlegendende Bausteine für ein nachhaltiges, positives Erlebnis
 des Bildungs- und Orientierungsjahres. Mit unseren
 Freiwilligendiensten fördern wir Selbstachtung, Selbstbewusstsein und
 Selbstbestimmung, aber auch die gesellschaftliche Teilhabe und
 Mitgestaltung. Freiwillige sind nicht Mittel zum Zweck - ihre
 persönlichen Motive und Erfahrungen stehen hier im Mittelpunkt. Wer
 als Freiwillige/-r eine gute Erfahrung mit seinem Dienst macht und
 Erfolge durch sein persönliches Engagement erfährt, wird bestärkt in
 der Haltung, dass Engagement etwas Gutes ist. Dies stärkt langfristig
 den gesellschaftlichen Zusammenhalt!
 
 Gemeinsam mit dem BAK FSJ (www.pro-fsj.de) arbeitet der IB an
 einer Stärkung der Anerkennungskultur für die Freiwilligendienste,
 denn wer sich aus eigenem Antrieb für andere Menschen einsetzt,
 verdient besondere Wertschätzung!
 
 Weitere Informationen zu den Freiwilligendiensten des IB finden
 Sie unter www.ib-freiwilligendienste.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Internationaler Bund
 Pressestelle
 Dirk Altbürger
 Valentin-Senger-Str. 5
 60389 Frankfurt
 Tel. 069 94545112 u. 0171 5124323
 dirk.altbuerger@ib.de
 
 Original-Content von: Internationaler Bund, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649360
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung ab Woche 26/18 Mainz (ots) - Woche 36/18 
 
   Di., 4.9. 
 
 0.15    Neu im Kino 
         Bitte Ergänzung beachten: 
         "Das schönste Mädchen der Welt" von Aron Lehmann 
 
   Woche 37/18 
 
   Di., 11.9. 
 
 0.45     Neu im Kino 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          "Kin" von Jonathan Baker und Josh Baker 
 
   Mi., 12.9. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
 1.00     Inside Job   (HD) 
          Film von Charles H. Ferguson 
          USA 2010 
 
   Woche 38/18 
 
   Mi., 19.9. 
 
   Bitte neuen Ausdruck und Beginnzeitkorrekturen beachten: mehr...
 
ATP eröffnet Verfahren für zukünftigen Austragungsort der Nitto ATP Finals nach 2020 London (ots/PRNewswire) -  
 
Die ATP, die Vereinigung des Profitennis der Männer, gab den Beginn  
eines internationalen Ausschreibungsverfahren bekannt, mit dem der  
zukünftige Sitz der Nitto ATP Finals, des Saisonfinales der ATP World 
Tour, nach 2020 bestimmt werden soll. 
 
 
 
 
 
(Photo: https://mma.prnewswire.com/media/728152/ATP_Finals.jpg ) 
 
 
   Die Nitto ATP Finals sind am Jahresende der Höhepunkt der  
professionellen Tennissaison der Männer, wenn beim weltweit größten  
Hallentennisturnier ausschließlich die acht weltbesten,  
qualifizierten mehr...
 
1. FC Heidenheim holt Sieg bei der "SWR3 Eis-Challenge"
Gratis-Eis am 9. August ab 12 Uhr vor dem Stadion / Kommen auch die Profifußballer zum Eis essen? (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Am Donnerstag, 9. August 2018 macht der Eistruck in Heidenheim  
Station beim 1. FC Heidenheim 1846 e.V. Zwischen 12 und 13 Uhr können 
sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie SWR3 Hörerinnen und Hörer 
und Fußballfans für eine halbe Stunde ein kostenloses Eis vor dem  
Stadion des Fußballclubs in der Schloßhaustraße 162 abholen. Den  
Besuch des Eistrucks hat der 1. FC Heidenheim 1846 e.V. am Mittwoch,  
8. August 2018 bei der "SWR3 Eis-Challenge" gewonnen. 
 
   Mannschaftsgeist verhilft zu Gewinn 
 
   Petra Saretz, mehr...
 
Herzinfarkt: Nicht zögern, handeln (AUDIO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Rauchen, Bluthochdruck oder Diabetes  
erhöhen das Risiko für einen Herzinfarkt. Und das wissen wir alle,  
bei einem Herzinfarkt besteht akute Lebensgefahr. Wie äußert sich der 
Infarkt und wie handelt man dann richtig? Max Zimmermann berichtet: 
 
   Sprecher: Viele von uns wissen gar nicht, woran man einen  
Herzinfarkt erkennt, wenn es einen selber trifft oder zum Beispiel  
einen Arbeitskollegen. Das wollen wir ändern und haben darum bei  
Chefredakteurin Anne-Bärbel Köhle, vom Apothekenmagazin mehr...
 
"Der CHECK24 Doppelpass" - Vergleichsportal begleitet Fußballtalk in die neue Saison München (ots) - Nach einer erfolgreichen Premierensaison  
präsentiert CHECK24 auch 2018/2019 den bekanntesten Live-Fußballtalk  
im deutschen Fernsehen: den "CHECK24 Doppelpass" auf SPORT1. Das  
Vergleichsportal übernimmt erneut ab dem 19. August das Titelpatronat 
für die neue Bundesliga-Spielzeit. Darauf verständigten sich CHECK24  
und SPORT1 MEDIA, der Vermarkter von Deutschlands führender  
360°-Sportplattform. 
 
   Jeden Sonntag um elf Uhr geht "Der CHECK24 Doppelpass" auf SPORT1  
live auf Sendung. In der neuen Talkarena im CHECK24-Blau mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |