| | | Geschrieben am 07-08-2018 Denzel Washington live zu Gast im "ZDF-Mittagsmagazin" (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Prominenter Besuch aus Hollywood im "ZDF-Mittagsmagazin":
 Oscarpreisträger Denzel Washington wird am Mittwoch, 8. August 2018,
 von Moderatorin Jana Pareigis auf der "Mima"-Couch begrüßt. Der
 US-amerikanische Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent ist zu
 Gast in der Rubrik "Talk" des "ZDF-Mittagsmagazins", das von 13.00
 bis 14.00 Uhr gesendet wird.
 
 Andreas Wunn, Redaktionsleiter und einer der Moderatoren des
 "ZDF-Mittagsmagazins": "Wir spielen den Standort Berlin-Mitte voll
 aus. Da wir jetzt aus der Hauptstadt senden, ist es für uns viel
 leichter, interessante Gesprächspartner live ins 'Mima'-Studio zu
 bekommen. Damit machen wir das 'ZDF-Mittagsmagazin' attraktiver für
 den Zuschauer."
 
 Seit dem Umzug des "ZDF-Mittagsmagazins" von Mainz nach Berlin im
 April 2018 kann die Sendung immer wieder auf besondere Gäste zählen.
 So waren bereits Entertainerin Anke Engelke, Komiker Otto Waalkes und
 Schauspieler Heino Ferch Gäste in der Sendung. Neben Denzel
 Washington werden in dieser Woche noch Schauspielerin Veronica Ferres
 sowie Dirigent Daniel Barenboim im "ZDF-Mittagsmagazin" erwartet.
 Geplant sind demnächst Auftritte von Schauspielerin Iris Berben und
 Sänger Howard Carpendale. Neben prominenten Gesprächspartnern aus dem
 Kultur- und Unterhaltungsbereich sind im "ZDF-Mittagsmagazin" nahezu
 täglich Spitzenpolitiker und Experten live im Studio.
 
 Das "ZDF-Mittagsmagazin" erreicht im aufgelaufenen Jahr 2018 in
 der ARD und im ZDF im Schnitt 1,79 Millionen Zuschauer bei einem
 Marktanteil von 20,7 Prozent.
 
 https://presseportal.zdf.de/pm/zdf-mittagsmagazin/
 
 https://zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin
 
 http://twitter.com/ZDFpresse
 
 http://twitter.com/ZDF
 
 http://facebook.com/ZDF
 
 Ansprechpartner: Maike Magdanz, Telefon: 030 - 2099-1093;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/zdfmittagsmagazin
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 649146
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: SommerKino im Ersten gestern mit "Grießnockerlaffäre" Tagessieger (FOTO) München (ots) - 
 
   In der kommenden Woche zeigt Das Erste zwei weitere  
SommerKino-Filme: "Monsieur Claude und seine Töchter" und "Die  
Gärtnerin von Versailles" 
 
   Mit einem Marktanteil von 19,5 Prozent war der vierte Teil der  
Rita-Falk-Bestsellerverfilmungen am gestrigen Abend der am meisten  
gesehene fiktionale Film im deutschen Fernsehen. 4,99 Millionen  
Zuschauerinnen und Zuschauer sahen dem Provinzpolizisten Franz  
Eberhofer (Sebastian Bezzel) zu, wie er, selbst unter Mordverdacht  
stehend, dem Mörder seines verhassten Chefs mehr...
 
"Die Gen-Revolution": Dreiteilige Dokumentation in ZDFinfo (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Um Lösungen für die Umwelt- und Gesundheitsprobleme der Menschheit 
zu finden, setzen Bioingenieure Genabschnitte von Bakterien, Pflanzen 
und Tieren neu zusammen - im vollen Bewusstsein, dass sie den Prozess 
nicht beherrschen können. In der dreiteiligen ZDFinfo-Dokumentation  
"Die Gen-Revolution" geht Presenter Charles-Antoine de Rouvre am  
Donnerstag, 9. August 2018, ab 20.15 Uhr, der Frage auf den Grund, ob 
Gentechnik wirklich zu einer nützlichen Revolution führt oder ob die  
Eingriffe in die Natur unabsehbare Risiken mehr...
 
"Lecker aufs Land" in der Region Rhein-Neckar unterwegs (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Die beliebte SWR Koch-Doku geht auch 2018 wieder mit sechs Frauen  
auf Tour und kürt in einer eigenen, neuen Finalfolge die Siegerinnen  
über die beste Vorspeise, das leckerste Hauptgericht und das  
köstlichste Dessert. In der dritten der sieben Folgen, am Mittwoch,  
15. August 2018, geht es um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen zu Andrea Koch 
in den Rhein-Neckar-Kreis. 
 
   Beeren soweit das Auge reicht 
 
   Dieses Jahr war für Beerenanbauer arbeitsintensiv. Die  
verschiedenen Früchte wurden alle zu derselben Zeit reif. mehr...
 
Schwäbische Zeitung: Unvorstellbar - Kommentar zu Missbrauchsfall Staufen Ravensburg (ots) - Unvorstellbar. Unvorstellbar ist, was jener  
Junge erleiden musste, den Mutter und Stiefvater an Freier  
vermieteten und selbst sexuell missbrauchten. Der schlimmste Fall, an 
den sich Ermittler in Baden-Württemberg, ja deutschlandweit erinnern. 
Deshalb sind die Urteile der Freiburger Richter nun fast zwangsläufig 
so ausgefallen: Lange Haftstrafen und Sicherheitsverwahrung für den  
Stiefvater. Er darf völlig zu Recht nicht mehr in Freiheit. 
 
   Schwer nachzuvollziehen sind die Versäumnisse der Behörden:  
mangelnde Absprachen mehr...
 
Was zählt ist, "wie man anständig bleibt": "ZAPP" blickt mit Hans Leyendecker auf ein bewegtes Journalistenleben Hamburg (ots) - Selbstkritik fällt Journalisten bisweilen schwer,  
doch Investigativ-Journalist Hans Leyendecker schaut kritisch auf  
sein Lebenswerk. "Das, was ich früher so großartig fand - wenn jemand 
zurücktrat aufgrund einer Geschichte -, das finde ich heute gar nicht 
mehr großartig", sagt Leyendecker dem NDR Medienmagazin "Zapp"  
(Mittwoch, 8. August, 23.20 Uhr im NDR Fernsehen). Er habe im Laufe  
der Zeit ein distanziertes Verhältnis zu sich gefunden, etwa zu  
seiner Berichterstattung für den "Spiegel" über den einstigen  
Ministerpräsidenten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |