| | | Geschrieben am 03-07-2018 "Stefan George: Das geheime Deutschland": 3sat-Dokumentation über den deutschen Dichter und sein Wirken (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Samstag, 7. Juli 2018, 21.55 Uhr, 3sat
 Erstausstrahlung
 
 Die Dokumentation "Stefan George - das geheime Deutschland", die
 3sat am Samstag, 7. Juli 2018, 21.55 Uhr, anlässlich des 150.
 Geburtstags Georges zeigt, folgt den Spuren des Dichters. Stefan
 George wurde am 12. Juli 1868 in Bingen geboren, am 4. Dezember 1933
 starb er im Schweizerischen Minusio. Die Dokumentation von Ralf
 Rättig entstand auf der Basis neuester wissenschaftlicher und
 biographischer Erkenntnisse. Sie zeichnet - sachlich und kritisch -
 ein komplexes Leben nach und zeigt auf, wie sich bei George Dichtung
 und Politik tief durchdrangen.
 
 Biograf Thomas Karlauf hat die Filmcrew an die zentralen Orte in
 Georges Leben begleitet. Gefilmt wurde auch in Häusern, zu denen noch
 kein Filmteam Zutritt hatte. Experten wie Ulrich Raulff, Leiter des
 Deutschen Literaturarchivs in Marbach, kommen ebenso zu Wort, wie Ute
 Oelmann, eine Kennerin von Georges Werk, und der Leiter des Stefan
 George Archivs, Maik Bozza. Die Herausgeberin des "Philosophie
 Magazins", Svenja Flaßpöhler, FAZ-Redakteur und Schriftsteller Simon
 Strauß und die Erziehungswissenschaftlerin Meike Sophia Baader gehen
 der Frage nach, wie aktuell George heute noch ist.
 
 Um die Jahrhundertwende begann George damit, junge Männer in sein
 enges Umfeld zu holen. Der Soziologe Max Weber beobachtete das und
 entwickelte an George sein Konzept der "charismatischen Herrschaft",
 mit dem später der Aufstieg Hitlers und Mussolinis erklärt wurde.
 Georges Anspruch: Die Elite für ein geheimes Deutschland zu formen
 mit Menschen, in denen er Deutschlands Zukunft sah. Zu seinen Jüngern
 gehörten  auch die Brüder Stauffenberg.
 
 Die Dokumentation zeichnet die Fundamente des "George-Kreises"
 nach und lässt ein deutliches Bild entstehen: Es waren männliche
 Jugendliche und junge Männer, die George an sich band. Platons
 "Symposion" war ein zentraler Text des Kreises. Ein Text, der
 untersucht, unter welchen Bedingungen die körperliche Liebe zwischen
 Lehrer und Schüler gerechtfertigt ist. Daraus formte George sein
 Konzept des "pädagogischen Eros" einer erotischen Bindung zwischen
 ihm und seinen Jüngern im Namen der Bildung. Ob es dabei auch zu
 sexuellem Missbrauch von Jugendlichen kam, ist nach Lage der Fakten
 nicht zu beantworten. Aber zum Bild gehört, dass der George-Kreis
 systematisch vorging: Ältere Jünger rekrutierten neue Jünger.
 
 "Stefan George: Das geheime Deutschland" als Video-Stream:
 https://ly.zdf.de/2cD/
 
 Audiodatei (downloadfähig): Interview mit Filmemacher Ralf Rättig:
 https://ly.zdf.de/lMD6/
 
 Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, Telefon: 06131 - 70-16293;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/stefangeorge
 
 3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zweites Deutsches Fernsehen
 HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
 Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
 
 Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 644894
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung ab Woche 27/18 Mainz (ots) - Woche 27/18 
 
   Fr., 6.7. 
 
   Bitte geänderten Programmablauf beachten: 
 
   FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Russland 2018(TM) 
 
15.05     ZDF WM live   (VPS 15.04/HD/Dd5.1/UT) 
          aus Baden-Baden mit Oliver Welke und Oliver Kahn 
 
16.00     ZDF WM live (VPS 15.59/fub/HD/AD/Dd5.1/UT) 
          Uruguay - Frankreich 
          Viertelfinale 
          Übertragung aus dem Stadion Nischni Nowgorod in Nischni  
Nowgorod 
          Reporter: Oliver Schmidt 
 
          In der Halbzeitpause: 
          gegen 16.45 Uhr: heute mehr...
 
Fire&Food-Herausgeber Elmar Fetscher fordert: "Gebt uns endlich wieder Fleisch mit Charakter" (FOTO) Berg (ots) - 
 
   Sommerzeit ist Grillzeit und der Zeitpunkt, an dem die bunten  
Werbeblättchen von Lebensmittelhändlern und Discountern Woche für  
Woche "zartes Jungbullenfleisch aus Deutschland" anpreisen - was bei  
Fleischliebhabern, die schon einmal dem Fleisch eines Ochsens per  
Grill oder Pfanne zum kulinarischen Genuss verholfen haben, zumindest 
ein Kopfschütteln auslöst. Denn immer mehr Verbraucher schauen beim  
Einkauf genauer hin und hinterfragen die Marketingstrategien der  
Lebensmittelindustrie. Die uns einerseits seit Jahrzehnten mehr...
 
Politiker in Potsdam verschärfen das Brandenburger Bestattungsgesetz Lindau am Bodensee (ots) - 
 
   In Potsdam stimmte am vergangenen Mittwoch eine knappe Mehrheit  
der Landespolitiker für ein restriktiveres Bestattungsgesetz, obwohl  
nach einer repräsentativen Umfrage mehr als 70% der Bevölkerung für  
größere individuelle Freiheiten und eine Liberalisierung der  
Bestattungsgesetzgebung sind. 
 
   Der nun vorliegende Gesetzentwurf verhindert nicht nur eine  
künftige Liberalisierung der Bestattungskultur im Bundesland  
Brandenburg - Er schränkt heute bestehende Wahlfreiheiten der Bürger  
künftig sogar ein. mehr...
 
Neuer Musik- & Event-Contest: Landwirtschaft rockt! (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Ob Wacken, Melt oder Southside. Auf dem Land ist viel Platz für  
die besten Festivals und echte Musik, die rockt. Zahlreiche Musiker  
kommen vom Land. Die Talente dieser Szene können sich jetzt in einem  
neuen Musikwettbewerb messen. Die Bewerbungsphase läuft bis Ende  
September.  
 
   Der Landwirtschaftsverlag Münster hat zusammen mit Henning  
Wehland, Frontmann der H-Blockx, den neuen Contest initiiert. "Zeig  
uns, warum das Leben auf dem Land rockt!" fordert er die  
Nachwuchstalente auf. Auch wenn der Titel es nahelegt, mehr...
 
"Nachtcafé: Treue - nur für Langweiler?" (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Cheryl Shepard, die mit  
ihrem Mann Nikolaus eine offene Beziehung führt / Freitag, 6. Juli  
2018, 22 Uhr, SWR Fernsehen 
 
   Bei der Hochzeit versprechen sich Paare die ewige Liebe, aber auch 
in Beziehungen ohne Trauschein scheint Treue in den meisten Fällen  
das Fundament einer funktionierenden Beziehung zu sein. Dennoch wird  
dieses Versprechen häufig gebrochen. Dabei fängt Untreue für manche  
Menschen erst beim Seitensprung an, während sich andere schon beim  
Fremdflirten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |