Gehaltstarifvertrag: Verhandlungen werden am 1. Juli fortgeführt
Geschrieben am 29-06-2018 |   
 
 Berlin (ots) - "Wir waren in den vergangenen Verhandlungsrunden  
einer Einigung ein gutes Stück nähergekommen. Leider ignorieren die  
Gewerkschaften bislang weitestgehend unsere Anstrengungen, obwohl wir 
nicht nur die zentralen Forderungen der Gewerkschaften nach  
deutlichen Gehaltserhöhungen für Berufseinsteiger und Volontäre  
adressiert haben, sondern auch ein insgesamt sehr attraktives Paket  
angeboten haben. Dazu gehört unter anderem, den Manteltarifvertrag  
bis Ende 2020 geschlossen zu lassen und einen Tarifvertrag über die  
Altersversorgung für die Onliner in tarifgebundenen Unternehmen  
abzuschließen. Wir hoffen, dass die Arbeitnehmervertreter dies  
anerkennen und sich nun auch auf uns zu bewegen", erklärte Georg  
Wallraf, Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher  
Zeitungsverleger (BDZV) im Vorfeld der siebten Verhandlungsrunde über 
einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und  
Redakteure an Tageszeitungen. 
 
   Am Sonntag, 1. Juli 2018, werden die Verhandlungen mit den  
Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in Ver.di 
in Hamburg fortgesetzt. Dabei wird es auch um die Frage gehen, ob der 
aus formalen Gründen fristgemäß gekündigte Manteltarifvertrag für die 
Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen, wie vom BDZV  
angeboten, in bisheriger Form über den Kündigungszeitpunkt 31.  
Dezember 2018 hinaus gelten soll. Es sei im Interesse aller,  
insbesondere der Redakteurinnen und Redakteure, in der bevorstehenden 
Verhandlungsrunde einen Abschluss zu erreichen, betonte Wallraf. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Alexander von Schmettow 
Leiter Kommunikation 
Telefon: 030/ 726298-210 
E-Mail: schmettow@bdzv.de 
  
Hans Hendrik Falk 
Verantwortlicher Redakteur Verbandskommunikation 
Telefon: 030/726298-233 
E-Mai falk@bdzv.de 
 
Original-Content von: BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  644450
  
weitere Artikel: 
- Testreihe zur Reduktion der Stickoxidbelastung durch Diesel-Hardwarenachrüstungen geht weiter München (ots) - Überprüfung der Funktions- und Leistungsfähigkeit  
hardwareseitig umgerüsteter Euro-5-Dieselfahrzeuge im Dauerbetrieb 
 
   Der Einsatz des ADAC für die Hardwarenachrüstung zur Reduktion der 
Stickoxidemissionen (NOx) von Dieselfahrzeugen geht weiter. Gefördert 
vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg überprüft Europas  
größter Mobilitätsclub in den kommenden Monaten, ob die Funktions-  
und Leistungsfähigkeit von per Hardware-Nachrüstung installierten  
SCR-Systemen den Belastungen im Alltag und Dauerbetrieb standhalten. mehr...
 
  
- Dein ganz persönlicher Einkäufer / Wie sich Getnow von anderen Online-Supermärkten durch einen ganz speziellen Service unterscheidet (FOTO) München (ots) - 
 
   Ein Einkauf im Supermarkt kann ein wunderbares Erlebnis sein. Man  
hat die Möglichkeit die Reife der Avocado zu erfühlen, an den  
frischen Kräutern zu riechen oder sich mit dem Fischverkäufer über  
die beste Auswahl für eine Bouillabaisse zu unterhalten. Dem  
gegenüber stehen aber auch die negativen Erfahrungen, die man im  
Supermarkt häufig macht. Die Lebensmittel sind mehrmals befühlt  
worden und sehen nicht mehr appetitlich aus, nach Feierabend drängeln 
sich gestresste Menschen durch die Gänge und die Schlange an mehr...
 
  
- junge Welt: Kulturzeitschrift Melodie & Rhythmus erscheint weiter/ Mit einer Crowdfunding-Kampagne schaffen Lesende, Künstler und Verlag Voraussetzungen für die nächsten Ausgaben Berlin (ots) - Die traditionsreiche Kulturzeitschrift Melodie &  
Rhythmus wird weiter erscheinen. Das teilte die herausgebende Verlag  
8. Mai GmbH, in der auch die Tageszeitung junge Welt erscheint, am  
Freitag in Berlin mit. Möglich sei dies, weil sich in den letzten  
Wochen zahlreiche Leserinnen und Leser, aber auch viele Künstler und  
Kulturschaffende für die Weiterführung des 1957 in der DDR  
gegründeten Magazins stark gemacht haben und über 1.200 zusätzliche  
M&R-Abonnenten gewinnen konnten. Damit sei eine zentrale materielle mehr...
 
  
- Purolite Life Sciences kündigt Einführung des Praesto® Jetted A50 mit firmeneigener Jetting-Technologie an - Vorreiter bei Protein-A-Chromatographieharzen Llantrisant, Wales (ots/PRNewswire) -  
 
   Purolite Life Sciences, ein führender Anbieter von  
Chromatographieharzen, kündigte heute die Markteinführung eines  
Protein-A-Agaroseharzes einer neuen Generation an - Praesto® Jetted  
A50. Purolite Life Sciences ist seit mehr als 40 Jahren Vorreiter im  
Bereich innovativer Harze und hat die Zukunft der Chromatographie  
revolutioniert: Durch Kombination der sogenannten  
"Jetting"-Technologie, einem innovativen Verfahren, bei dem  
Agarosekügelchen in uniformer Größe mit sehr kleiner  
Partikelgrößendistribution mehr...
 
  
- Persönlicher Kontakt statt E-Mail-Flut: Was junge Fach- und Führungskräfte erwarten (FOTO) Ludwigsburg (ots) - 
 
   "Das Recruiting von Fach- und Führungskräften in den für die  
digitale Transformation relevanten Berufen steht ganz oben auf der  
Agenda der Familienunternehmen", sagt Stefan Heidbreder,  
Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen, auf dem 21.  
"Karrieretag Familienunternehmen" in Ludwigsburg.  
"Familienunternehmen können mit ihrer Unternehmenskultur, die geprägt 
ist von persönlichem Kontakt und Wertschätzung, genau bei dieser  
Bewerbergruppe punkten." 
 
   Rund 600 akkreditierte Kandidaten sind am 29. Juni mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |