Purolite Life Sciences kündigt Einführung des Praesto® Jetted A50 mit firmeneigener Jetting-Technologie an - Vorreiter bei Protein-A-Chromatographieharzen
Geschrieben am 29-06-2018 |   
 
 Llantrisant, Wales (ots/PRNewswire) -  
 
   Purolite Life Sciences, ein führender Anbieter von  
Chromatographieharzen, kündigte heute die Markteinführung eines  
Protein-A-Agaroseharzes einer neuen Generation an - Praesto® Jetted  
A50. Purolite Life Sciences ist seit mehr als 40 Jahren Vorreiter im  
Bereich innovativer Harze und hat die Zukunft der Chromatographie  
revolutioniert: Durch Kombination der sogenannten  
"Jetting"-Technologie, einem innovativen Verfahren, bei dem  
Agarosekügelchen in uniformer Größe mit sehr kleiner  
Partikelgrößendistribution produziert werden, und des neuen,  
leistungsfähigen Protein-A-Liganden, NGL-Impact(TM) A, der Repligen  
Corporation (NASDAQ:RGEN). 
 
   In mehreren konsekutiven Studien zeigte Praesto® Jetted A50  
konsistent eine bessere Leistung als die derzeit marktführenden  
Protein-A-Harze. Erreicht wird dies durch die einzigartigen Vorteile  
eines innovativen neuen Liganden, der an eine neuartige eingespritzte 
("jetted") Grundmatrix gekoppelt ist. Das Ergebnis ist ein neues,  
Best-in-Class-Protein-A-Harz auf Agarosebasis, das außergewöhnliche  
Leistungen in Bezug auf Kapazität, Druckfluss und Lebensdauer bietet, 
während gleichzeitig die Risiken durch biologische Belastung und  
Kreuzkontamination während der Verfahren effektiver kontrolliert  
werden, da höhere Natriumhydroxid-Konzentrationen eingesetzt werden  
können. 
 
   Chris Major, Global Sales Director bei Purolite Life Sciences,  
meinte: "Grundlage dieses neuen Protein-A-Harzes ist Innovation. Es  
ist das Ergebnis von mehr als 70 Jahren kombinierter Expertise der  
Jetted-Harz-Innovation von Purolite und der Erfahrungen von Repligen  
im Bereich der Ligandentechnologie. Die eingespritzten Harze haben im 
Vergleich zu konventionellen Harzen bessere Leistungseigenschaften,  
z. B. in Bezug auf Druckfluss, Auflösung und  
Packungsreproduzierbarkeit aufgrund der Uniformität der Kügelchen.  
Dieses neue Harz ist die Lösung für die höheren Titer heutiger  
Bioreaktoren und ermöglicht Kunden, ihre Produktivität zu erhöhen,  
ohne dass mehr Platz für die Herstellung benötigt wird. 
 
   Steve Tingley, Vice President of Sales bei Repligen, ergänzte: Wir 
freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Purolite Life Sciences,  
indem wir unseren neuen leistungsfähigen NGL-Impact(TM)-Liganden, der 
in Zusammenarbeit mit Navigo GmbH entwickelt wurde, zur Verfügung  
stellen. Wir freuen uns darauf, mitzuerleben, wie die Kombination aus 
Jetted-Agarose-Technologie und unserem Liganden sich am Markt  
behaupten. 
 
   Die Produktion der Agarosekügelchen mithilfe der  
Jetted-Technologie ist umweltfreundlich, da keine organischen  
Lösungsmittel wie Toluene, die bei der traditionellen Herstellung  
üblich sind, verwendet werden. Dies bedeutet einen großen Fortschritt 
bei der "grünen Produktion". 
 
   Don Brodie, Executive Vice President bei Purolite Life Sciences,  
fügte hinzu "In den letzten fünf Jahren lag unser Fokus vor allem auf 
Innovation und Investition. Auf diese Weise konnten wir unsere über  
vier Jahrzehnte reichende Erfahrung mit Harzen für unser  
Protein-A-Produktpalette und die Kommerzialisierung der  
Jetting-Bead-Technologie nutzen. Unser Einsatz für die Life  
Science-Industrie ist substanziell und ich freue mich, dass wir mit  
Praesto® Jetted A50 nun nicht nur das beste Protein-A-Harz seiner  
Klasse eingeführt haben, sondern im Herbst 2018 auch unsere  
hochmoderne 100.000-Liter-Agarose-Produktionsstätte in Großbritannien 
eröffnen werden. Zusammen mit den umfangreichen  
Geschäftskontinuitätsplänen von Repligen wird die Produktionsstätte  
den vitalen Anforderungen in Bezug auf die Versorgungssicherheit  
gerecht". 
 
   Informationen zu Purolite Life Sciences 
 
   Purolite ist ein führender Hersteller von qualitativ hochwertigen, 
leistungsfähigen Ionenaustausch-, Katalysator-, Adsorptions- und  
Spezialharzen mit Firmensitz in Bala Cynwyd in Pennsylvania und ist  
das einzige Unternehmen, das 100 % seiner Ressourcen für die  
Entwicklung und Produktion von Harztechnologien einsetzt.  Purolite  
wurde 1981 gegründet und verfügt über mehr als vier Jahrzehnte  
Erfahrung bei der Innovation und Produktion von Harzen, sowie  
fünfundzwanzig Jahre Erfahrung bei der behördlichen Zulassung. Als  
bewährter Lieferant von Harzen für die am stärksten kontrollierten  
Branchen verfügt Purolite über globale Produktionsstätten in den USA, 
Asien und Europa. 
 
   Dank der 40jährigen Erfahrung mit Harzen bietet Purolite Life  
Sciences heute verschiedene High-Flow-Agaroseharze im  
Bioprozess-Maßstab zur Aufreinigung von monoklonalen Antikörpern und  
rekombinanten Proteinen an. Die Praesto® Produktreihe verbessert die  
Effizienz des Downstream-Processing und reduziert gleichzeitig die  
Kosten der klinischen Entwicklung und der Herstellung von  
biologischen Therapeutika. 
 
   Weitere Informationen finden Sie unter  
https://www.purolite.com/life-sciences . 
 
 
 
Helen Wilson 
 
Marketing Manager | Life Sciences 
 
T +44-1443-229-334 Ext. 059 
 
helen.wilson@purolite.com 
 
Original-Content von: Purolite Life Sciences, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  644461
  
weitere Artikel: 
- Persönlicher Kontakt statt E-Mail-Flut: Was junge Fach- und Führungskräfte erwarten (FOTO) Ludwigsburg (ots) - 
 
   "Das Recruiting von Fach- und Führungskräften in den für die  
digitale Transformation relevanten Berufen steht ganz oben auf der  
Agenda der Familienunternehmen", sagt Stefan Heidbreder,  
Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen, auf dem 21.  
"Karrieretag Familienunternehmen" in Ludwigsburg.  
"Familienunternehmen können mit ihrer Unternehmenskultur, die geprägt 
ist von persönlichem Kontakt und Wertschätzung, genau bei dieser  
Bewerbergruppe punkten." 
 
   Rund 600 akkreditierte Kandidaten sind am 29. Juni mehr...
 
  
- Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel: Maßnahmen zur Minimierung von unerwünschten Einträgen etabliert Berlin (ots) - Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit  
(EFSA) veröffentlichte 2015 erstmals Informationen, wonach auch  
pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel Pyrrolizidinalkaloide (PA)  
enthalten können. Pyrrolizidinalkaloide, die in einigen Pflanzen  
natürlicherweise enthalten sind, sind gesundheitlich bedenkliche  
Stoffe für den Menschen und daher in Lebensmitteln unerwünscht.  
 
   Die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, die im BLL  
organisiert sind (Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel - AK NEM),  
bieten keine Nahrungsergänzungsmittel mehr...
 
  
- Thüga SmartService als Zertifizierungsstelle registriert Naila (ots) - Die Thüga SmartService GmbH aus Naila ist als  
Zertifizierungsstelle im Bereich des Smart Metering für die  
Ausstellung von digitalen Zertifikaten zugelassen. Als sogenannte  
Sub-CA (Certificate Authority) kann die SmartService ab sofort für  
eigene und fremde Kunden digitale Zertifikate für die Smart Metering  
Public Key Infrastructure (SM-PKI) ausstellen. Diese Zertifikate sind 
Basis für die sichere Kommunikation im Smart Metering Umfeld. 
 
   Die wachsende dezentrale Energieerzeugung erfordert neue, digitale 
Infrastrukturen mehr...
 
  
- Ford verkündet Führungswechsel in der Ford-Werke GmbH (FOTO) Köln (ots) - 
 
- Hans-Jörg Klein mit Wirkung zum 1. September zum neuen  
Geschäftsführer Marketing und Verkauf in die Geschäftsführung der  
Ford-Werke GmbH berufen 
 
- Wolfgang Kopplin, Geschäftsführer Marketing und Verkauf und  
stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke  
GmbH, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch 
 
   Der Aufsichtsrat der Ford-Werke GmbH hat Hans-Jörg Klein mit  
Wirkung zum 1. September 2018 zum neuen Geschäftsführer der  
Ford-Werke GmbH bestellt. Er wird für den Geschäftsbereich Marketing mehr...
 
  
- Das sind die Gewinner des Digital Leader Awards 2018 (FOTO) Bad Homburg (ots) - 
 
   Folgende Unternehmen wurden gestern mit dem Digital Leader Award  
ausgezeichnet: abl social federation GmbH, Arvato Systems, Capgemini  
Consulting, Daimler AG, Eucon Digital GmbH, Klinikum Forchheim und  
Koncept Hotel Management GmbH 
 
   - Erstmals wurde der Digital Newcomer Award in Kooperation mit dem 
     Netzwerk Global Digital Women vergeben. Er ging an Andrea  
     Steverding von der Strategieberatung Oliver Wyman 
   - Die Auszeichnung der Gewinner fand gestern Abend in den BOLLE  
     Festsälen Berlin vor mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |