Dr. Philip Koehn neuer Vorstandsvorsitzender der Borgward Group AG (FOTO)
Geschrieben am 29-06-2018 |   
 
 Stuttgart (ots) - 
 
   Der Aufsichtsrat der Borgward Group AG hat Dr. Philip Koehn mit  
Wirkung zum 1. Juli zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Stuttgarter  
Automobilherstellers berufen. 
 
   Dr. Koehn, der weiterhin auch den Bereich Forschung und  
Entwicklung im Vorstand verantworten wird, tritt die Nachfolge von  
Ulrich Walker an, der seit April 2015 an der Spitze des Unternehmens  
stand. "Borgward tritt in eine neue Phase seiner Entwicklung ein.  
Plan- und verabredungsgemäß vollziehen wir mit dem Beginn dieser  
neuen Phase auch den Wechsel an der Spitze", sagte der  
Aufsichtsratsvorsitzende Christian Borgward in Stuttgart und  
ergänzte: "Wir sind davon überzeugt, dass Herr Dr. Koehn die  
hervorragende Arbeit von Herrn Walker erfolgreich fortsetzen und das  
Unternehmen vorwärtsbringen wird." Borgward hat in den vergangenen  
Jahren stark auf seine Wurzeln und den Pioniergeist gesetzt, um die  
Marke bekannt zu machen. Mit dem Marktstart in Europa richtet der  
Konzern nun den Fokus auf das, was den Pioniergeist von Borgward  
heute und in Zukunft ausmachen wird: Elektromobilität, innovative  
Technologien, ansprechendes und modernes Design und Digitalisierung  
sowie die Differenzierung durch eine hohe Kundennähe. 
 
   Der Aufsichtsrat dankte Herrn Walker für seine Arbeit. "Herr  
Walker hat Borgward in den vergangenen mehr als drei Jahren  
entscheidend geprägt und eine solide Basis geschaffen, damit sich  
Borgward wieder in der Automobilindustrie etablieren kann", so  
Christian Borgward weiter. Dazu zählten der Aufbau der Strukturen des 
Konzerns und der Marktstart in China, Südostasien, dem Mittleren  
Osten, Südamerika und in Deutschland. Herr Walker wird dem  
Unternehmen bis zum Jahresende beratend zur Verfügung stehen. "Ich  
bin stolz darauf, Teil der Wiedergeburt von Borgward gewesen zu sein. 
Mit dem Marktstart in Deutschland kann ich wie geplant und voller  
Zuversicht den Vorstandsvorsitz an meinen Nachfolger Dr. Philip Koehn 
übergeben", sagte Walker. 
 
   Dr. Philip Koehn war mit Wirkung zum 1. Juni 2018 zum Vorstand für 
Forschung und Entwicklung bestellt worden. Zuletzt war er Leiter der  
Entwicklung beim britischen Luxushersteller Rolls-Royce. 
 
 
 
Weitere Informationen: 
BORGWARD Group AG  
Kriegsbergstrasse 11  
70174 Stuttgart    
 
Marco Dalan  
Head of Global Communications  
Telefon +49 711 365101041    
E-Mail marco.dalan@borgward.com  
www.borgward.com 
 
Original-Content von: BORGWARD Group AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  644431
  
weitere Artikel: 
- REWE Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2017 / Lionel Souque: "Nachhaltigere Produkte werden immer wichtiger" Köln (ots) - Die REWE Group hat ihren  
Online-Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2017 unter dem Titel  
"Tradition. Vielfalt. Zukunft." veröffentlicht. Mit dem Bericht  
dokumentiert das Unternehmen sein nachhaltiges Engagement in den vier 
Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie: "Grüne Produkte", "Energie,  
Klima und Umwelt", "Mitarbeiter" und "Gesellschaftliches Engagement". 
 
   Bereits seit 2008 berichtet die REWE Group für ihre  
Vertriebslinien in Deutschland und Österreich aktuelle Fakten und  
Daten zur Entwicklung ihres nachhaltigen Engagements mehr...
 
  
- Finanzvorstand Dr. Andreas Dahmen scheidet wie geplant aus der Integrata AG - Cegos Group aus (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Dr. Andreas Dahmen, Gesellschafter und Finanzvorstand der  
Integrata AG, scheidet zum 30. Juni 2018 aus dem Unternehmen aus. Er  
wird sich fortan verstärkt seinem eigenen Beratungsunternehmen, der  
GHK Management Consulting GmbH widmen, die er bereits 2006 gründete  
und aktuell mehr als 20 Mitarbeiter beschäftigt. 
 
   Dr. Andreas Dahmen war seit 2009 als Gesellschafter und  
Finanzvorstand der Integrata AG, einem Unternehmen der Cegos Group  
tätig. Dr. Dahmen war als Finanzvorstand für die Bereiche  
Rechnungswesen, mehr...
 
  
- Gehaltstarifvertrag: Verhandlungen werden am 1. Juli fortgeführt Berlin (ots) - "Wir waren in den vergangenen Verhandlungsrunden  
einer Einigung ein gutes Stück nähergekommen. Leider ignorieren die  
Gewerkschaften bislang weitestgehend unsere Anstrengungen, obwohl wir 
nicht nur die zentralen Forderungen der Gewerkschaften nach  
deutlichen Gehaltserhöhungen für Berufseinsteiger und Volontäre  
adressiert haben, sondern auch ein insgesamt sehr attraktives Paket  
angeboten haben. Dazu gehört unter anderem, den Manteltarifvertrag  
bis Ende 2020 geschlossen zu lassen und einen Tarifvertrag über die  
Altersversorgung mehr...
 
  
- Testreihe zur Reduktion der Stickoxidbelastung durch Diesel-Hardwarenachrüstungen geht weiter München (ots) - Überprüfung der Funktions- und Leistungsfähigkeit  
hardwareseitig umgerüsteter Euro-5-Dieselfahrzeuge im Dauerbetrieb 
 
   Der Einsatz des ADAC für die Hardwarenachrüstung zur Reduktion der 
Stickoxidemissionen (NOx) von Dieselfahrzeugen geht weiter. Gefördert 
vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg überprüft Europas  
größter Mobilitätsclub in den kommenden Monaten, ob die Funktions-  
und Leistungsfähigkeit von per Hardware-Nachrüstung installierten  
SCR-Systemen den Belastungen im Alltag und Dauerbetrieb standhalten. mehr...
 
  
- Dein ganz persönlicher Einkäufer / Wie sich Getnow von anderen Online-Supermärkten durch einen ganz speziellen Service unterscheidet (FOTO) München (ots) - 
 
   Ein Einkauf im Supermarkt kann ein wunderbares Erlebnis sein. Man  
hat die Möglichkeit die Reife der Avocado zu erfühlen, an den  
frischen Kräutern zu riechen oder sich mit dem Fischverkäufer über  
die beste Auswahl für eine Bouillabaisse zu unterhalten. Dem  
gegenüber stehen aber auch die negativen Erfahrungen, die man im  
Supermarkt häufig macht. Die Lebensmittel sind mehrmals befühlt  
worden und sehen nicht mehr appetitlich aus, nach Feierabend drängeln 
sich gestresste Menschen durch die Gänge und die Schlange an mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |