| | | Geschrieben am 12-06-2018 Alice Weidel: Historische Vereinbarung in Singapur - Außenpolitik ist Staatenpolitik
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen
 Bundestag Alice Weidel begrüßt die Unterzeichnung einer Vereinbarung
 zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen
 Machthaber Kim Jong-Un über die nukleare Abrüstung Nordkoreas:
 
 "Mit dieser Vereinbarung ist US-Präsident Donald Trump zweifellos
 ein historischer Schritt gelungen. Wenn das Abrüstungsabkommen,
 dessen Details noch nicht bekannt sind, sich als dauerhaft erweisen
 sollte, rückt die Entschärfung eines der längsten und gefährlichsten
 Konfliktherde der Welt in greifbare Nähe.
 
 Trumps Erfolg ist zugleich eine Blamage für all jene Journalisten
 und Politiker auch und gerade in Deutschland, die sich in der
 Vergangenheit darin gefielen, das Staatsoberhaupt der USA mit
 ressentimentgeladener Häme zu überziehen und als töricht und
 unberechenbar hinzustellen.
 
 Das konsequente Vorgehen des US-Präsidenten rückt wieder ins
 Bewusstsein, dass internationale Politik nach wie vor in erster Linie
 Staatenpolitik ist. In diesem Zusammenhang muss auch die Frage
 gestellt werden, inwieweit sich Rituale wie die 'G7'-Treffen überlebt
 haben. Mehr als schöne Fotos und eine unverbindliche
 Abschlusserklärung, die sich noch am selben Tag als entbehrlich
 erwiesen hat, hat das G7-Treffen in Kanada auch diesmal nicht
 hervorgebracht.
 
 Mit dem Ausschluss Russlands fehlt nach wie vor ein entscheidender
 Gesprächspartner, die neue ökonomische Großmacht China ist in dem
 Format überhaupt nicht vertreten. Dagegen erzeugt die Teilnahme von
 gleich zwei demokratisch nicht legitimierten Eurokraten eine
 einseitige Schieflage. Eine Zukunft als relevante diplomatische
 Plattform hat die 'G7-Gruppe' nur, wenn sie mindestens wieder zur
 'G8' unter Einschluss Russlands wird."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christian Lüth
 Pressesprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
 christian.lueth@afdbundestag.de
 Tel.: 030 227 57224
 
 Original-Content von: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 641907
 
 weitere Artikel:
 
 | 
neues deutschland: LINKEN-Politiker Höhn: "Es ist grotesk, Russland als globale Bedrohung einzustufen" Berlin (ots) - Für den sicherheitspolitischen Sprecher der  
Linksfraktion im Bundestag, Matthias Höhn, ist Russland keine  
Bedrohung für die Staaten der NATO. "Wenn man die Ausdehnung der NATO 
und die Schrumpfung des Einflusses Moskaus in den vergangenen 30  
Jahren vergleicht, ist es grotesk, Russland als globale Bedrohung  
einzustufen", schreibt Höhn in einem Gastbeitrag für die in Berlin  
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe).  
Russlands Militärbudget betrage sieben Prozent der Ausgaben, die die  
NATO-Mitglieder mehr...
 
NOZ: NOZ: Sipri-Friedensforscher: Detailfragen für atomare Abrüstung Nordkoreas entscheidend Osnabrück (ots) - Sipri-Friedensforscher: Trump und Kim haben die  
Chance des Gipfels genutzt 
 
   Direktor Smith sieht Detailfragen für atomare Abrüstung Nordkoreas 
als entscheidend 
 
   Osnabrück. Das Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri warnt 
nach dem Gipfel von Singapur vor zu hohen Erwartungen. "Nordkorea  
wird nicht von heute auf morgen atomar abrüsten. Aber mit der  
Vereinbarung von Singapur haben US-Präsident Trump und Kim Jong Un  
einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg eines möglichen  
Friedensprozesses gemacht", mehr...
 
EU muss Palmöl in Biokraftstoffen verbieten -------------------------------------------------------------- 
      zur Kampagne 
      http://ots.de/A4dkkb 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - Trilog-Verhandlung zur  
Erneuerbare-Energien-Richtlinie geht in die Endrunde - Deutsche  
Umwelthilfe fordert Energieminister Altmaier auf, sich für das Ende  
bindender Biokraftstoffquoten sowie ein Palmölverbot im Diesel  
auszusprechen - Biosprit sollte ausschließlich aus Abfall- und  
Reststoffen hergestellt werden 
 
   Am 13.6.2018 findet die mehr...
 
FREIE WÄHLER: Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern erster Etappensieg München (ots) - Am kommenden Donnerstag werden die  
Straßenausbaubeiträge in Bayern abgeschafft - endgültig! Für die  
FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag ist das ein riesiger Erfolg,  
denn dieses Ziel hatten sie in nur rund neun Monaten massiven Drucks  
auf die CSU erreicht. Für Fraktionschef Hubert Aiwanger ein  
Etappensieg, doch kein Grund sich zurückzulehnen: 
 
   "Für uns FREIE WÄHLER ist das Ende der Straßenausbaubeiträge -  
nach Abschaffung der Studiengebühren und der Rückkehr des G9 - ein  
immenser politischer Erfolg. Das vorgelegte mehr...
 
Frankfurter Rundschau: Hoher Preis Frankfurt (ots) - Nordkoreas Diktator ist für Donald Trump "ein  
guter Partner", jemand, zu dem er "einen besonderen Draht hat". Der  
kanadische Premier ist dagegen ein "Verräter". Inzwischen kennen wir  
Trumps Maßstab für "gut" und "schlecht": Wer ihm schmeichelt, erhält  
Lob, wer ihn kritisiert, muss mit einer Attacke rechnen. Kim Jong Un  
hat dem US-Präsidenten nun zu einem außenpolitischen Erfolg  
verholfen. Deshalb erhält er von Trump ein riesiges, unverdientes  
Geschenk: die Legitimierung seiner Herrschaft durch den Führer der  
westlichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |