| | | Geschrieben am 07-06-2018 Bayernpartei: Erhöhung der Parteienfinanzierung - Gier frisst Hirn
 | 
 
 München (ots) - Nun haben die Berliner Groß-Koalitionäre CDU, CSU
 und SPD doch etwas gefunden, bei dem sie sich ohne Vorbehalte einig
 sein können - mehr Geld für sich. Und plötzlich geht es auch in der
 Bundespolitik ganz schnell. Bereits für nächste Woche sind die
 Beratungen über ein Gesetz angesetzt, das den Rahmen der staatlichen
 Parteien-Finanzierung von 165 Millionen auf 190 Millionen erhöhen
 soll - das ist eine Steigerung von mehr als 17%. Als Grund werden
 zusätzliche Kosten für Digitalisierung, IT-Sicherheit und Ähnliches
 ins Feld geführt.
 
 Die Bayernpartei lehnt die Erhöhung ab und findet zudem die
 Umstände skandalös. Entsprechend auch der Kommentar des
 Landesvorsitzenden Florian Weber: "Erneut erweist sich der geflügelte
 Spruch als wahr, dass sich die Parteien den Staat zur Beute machen.
 Eine Erhöhung um 17% bei der Parteienfinanzierung, während Renten
 nach langen Magerjahren gerade einmal um etwa 3% ansteigen. Das ist
 der Bevölkerung doch überhaupt nicht vermittelbar.
 
 Dazu die Begleitumstände - hastig und kurz vor der
 Fußball-Weltmeisterschaft. Union und SPD setzen offenbar darauf, dass
 sich die öffentliche Aufmerksamkeit um andere Dinge dreht. Dass sie
 damit aber langfristig die Politikverdrossenheit befördern und der
 Demokratie schaden, nehmen sie ganz offensichtlich billigend in Kauf.
 Gier frisst Hirn."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Harold Amann, Landespressesprecher
 
 Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
 presse@bayernpartei.de
 
 Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
 München
 
 Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 641265
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Datenschutzorientierte Online-Dienste sehen ePrivacy-Verordnung als Chance Hamburg (ots) - Während die Diskussionen über den Entwurf der  
ePrivacy-Verordnung weitergehen, unterstreichen die  
datenschutzorientierten Online-Dienste ArmorText, CryptTalk, Lavabit, 
Protonmail, TeamDrive, Tresorit, Tutanota und Wire die unverzichtbare 
Rolle der End-to-End-Verschlüsselung sowohl beim Schutz der Daten von 
Einzelpersonen im Internet als auch bei der Steigerung des Vertrauens 
in die Sicherheit digitaler Dienste. 
 
   Die EU arbeitet derzeit an der Aktualisierung des Rechtsrahmens,  
der die Privatsphäre in der elektronischen mehr...
 
Hardt: G7-Gipfel zum richtigen Zeitpunkt Berlin (ots) - Brauchen Signal der Geschlossenheit angesichts  
globaler Herausforderungen 
 
   Am morgigen Freitag, den 8. Juni, beginnt das diesjährige  
Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der G7 im kanadischen  
Charlevoix. Hierzu erklärt der außenpolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: 
 
   "Angesichts der Vielzahl internationaler Krisen und  
Herausforderungen kommt der G7-Gipfel in Kanada zur rechten Zeit. Die 
Unionsfraktion erwartet von dem Treffen insbesondere in der Außen-  
und Sicherheitspolitik mehr...
 
Nach Randale in Asylbewerberunterkunft: Aiwanger/FREIE WÄHLER fordert bayerische Staatsregierung zum Handeln auf München (ots) - Nach den massiven Ausschreitungen vom Mittwoch in  
der Asylbewerberunterkunft im oberbayerischen Waldkraiburg (Landkreis 
Mühldorf) fordert der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion,  
Hubert Aiwanger, schnelle Konsequenzen für die Randalierer: 
 
   "Wer offenbar wegen gesperrter Kühlschränke einen stundenlangen  
Aufstand begeht, seine Unterkunft verwüstet, Möbel aus dem Fenster  
wirft, so dass es Hundertschaften von Polizei und Feuerwehr  
erfordert, ist eine Dauergefahr für die Innere Sicherheit und muss  
das Land mehr...
 
WDR Europaforum: Merkel will rasche Einigung mit Macron und befürwortet deutsche Beteiligung an europäischer Interventionstruppe Berlin (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist optimistisch,  
dass man in Reformfragen der Europäischen Union und vor allem bei  
Fragen der Währungsunion eine zeitnahe Übereinkunft mit dem deutschen 
Nachbarn Frankreich finden wird. "Wir werden aufeinander zugehen und  
Kompromisse finden", so die deutsche Regierungschefin im Rahmen des  
WDR Europaforums am 7. Juni 2018 in Berlin. Sie hoffe, dass die  
offenen Fragen bis zum kommenden EU-Gipfel Ende des Monats gelöst  
würden. Merkel machte deutlich, dass es innerhalb der EU ein  
Nachholbedürfnis mehr...
 
Rehberg/Mattfeldt: Koalition fördert den Mittelstand Berlin (ots) - 550 Millionen Euro für das Zentrale  
Innovationsprogramm Mittelstand 
 
   Am heutigen Donnerstag, 7. Juni 2018, hat der Haushaltsausschuss  
des Deutschen Bundestages den Einzelplan des Bundesministeriums für  
Wirtschaft und Energie für das Haushaltsjahr 2018 beraten. Hierzu  
erklären der zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss,  
Andreas Mattfeldt, und der haushaltspolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg: 
 
   Andreas Mattfeldt: "Wir haben das Zentrale Innovationsprogramm  
Mittelstand mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |