(Registrieren)

GLOSFER bringt selbstentwickelte Kryptowährung, Hycon, auf den Markt

Geschrieben am 04-06-2018

Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - GLOSFER, ein
Blockchain-Unternehmen der ersten Generation in Südkorea, konnte das
Hauptnetzwerk von Hycon-Blockchain erfolgreich einführen und
markierte so den eigentlichen Start des Infinity-Projekts.

Die Freigabe des Hauptnetzwerks lässt die Benutzer ein Cyberwallet
einrichten (https://wallet.hycon.io/) und mit dem Mining beginnen.

HYCONs Code ist kürzlich wie geplant auf GitHub öffentlich
freigegeben worden. Der Code wurde gründlich von GLOSFERs hauseigenem
Team untersucht und implementiert sowie anschließend einer externen
Begutachtung und Überprüfung durch die Sicherheitsexperten Entersoft
Australia unterzogen.

Jane Hong, Marketingdirektorin bei HYCON, erklärte: "Dies ist ein
großartiger Moment für das Team, für alle, einschließlich der
Blockchain-Ingenieure, des Teams für Marketing und
Geschäftsentwicklung sowie der verschiedenen Bereiche des
Unternehmens, die das Infinity-Projekt umfasst. Wir möchten uns
aufrichtig für die Unterstützung aller bedanken."

"Die Freigabe der HYCON-Blockchain kennzeichnet den Anfang der
wirklich harten Arbeit. Wir freuen uns darauf, die Welt mit unseren
zukünftigen Entwicklungsplänen zu beeindrucken", so GLOSFER CEO
Taewon Kim.

Informationen zu GLOSFER: GLOSFER ist ein führendes
Blockchain-Technologie- und Dienstleistungsunternehmen aus Südkorea.
Fest verwurzelt als Blockchain-Unternehmen der ersten Stunde ist
GLOSFER bestrebt, seine Aktivitäten auf verschiedene Branchen
auszudehnen, um durch den Einsatz innovativer Technologien und
Dienstleistungen seine Präsenz auf nationalen und internationalen
Märkten zu stärken, unter anderem mit seiner PHP API
Blockchain-Plattform PACKUTH und seinen Online- und
Offline-Kryptowährungs-Handelsplattformen. Das Unternehmen will mit
seinem kommenden, auf HYCON aufbauenden Infinity-Projekt sein
Kryptowährungs-Ökosystem etablieren und unterstützen und gleichzeitig
durch die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen einen Beitrag
zur Schaffung größerer gesellschaftlicher Transparenz und Fairness
leisten, die auf Blockchain-Technologie aufbauen.

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/700362/HYCON.jpg



Pressekontakt:
Minseon Hwang
Associate of Business Marketing
GLOSFER
+82-2-6478-7000
glosfer@glosfer.com

Original-Content von: Glosfer, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

640552

weitere Artikel:
  • TERRITORY setzt sich mit Storytelling-Ansatz bei Genossenschaftsverband durch Köln (ots) - Der Genossenschaftsverband vergibt den Etat für die Konzipierung und Realisierung seiner Jahresberichte 2017 bis 2019 an die TERRITORY CTR GmbH. Mit rund 1.500 Mitarbeitern ist der Genossenschaftsverband gleichzeitig Prüfungs- und Beratungsverband, Bildungsträger und Interessenvertretung für rund 2.900 Mitgliedsgenossenschaften. Die Content-Spezialisten richten den Jahresbericht grafisch und redaktionell neu aus. Den konzeptionellen Rahmen bildet eine Trilogie mit drei aufeinander Bezug nehmenden Leitideen - um den mehr...

  • Thüga zur dena-Leitstudie: Mit Power to Gas in die CO2-arme Zukunft München (ots) - Die deutsche Energieagentur (dena) hat ihre Leitstudie "Integrierte Energiewende" gemeinsam mit rund 60 Partnern, darunter ein Thüga-Konsortium, abgeschlossen. Die Studie zeigt Szenarien und Transformationspfade für den Weg in ein optimiertes, CO2-armes Energiesystem 2050 auf. Eine zentrale Aussage: Bereits 2030 sind Power to Gas-Anlagen mit einer Leistung von 15 Gigawatt nötig. Das belegt, dass die Gasinfrastruktur weiterhin eine tragende Rolle spielen wird. Bereits die Zwischenergebnisse der Studie vom letzten mehr...

  • Ally Bridge Group erweitert durch Investition in Quantum Surgical Lösungsportfolio für Krebs im Frühstadium Hongkong und Montpellier, Frankreich (ots/PRNewswire) - Die Ally Bridge Group ("ABG"), eine führende grenzüberschreitende Life Science-Investmentgruppe, hat im Rahmen einer Gesamtinvestition von 50 Millionen USD eine A-Runden-Finanzierung von Quantum Surgical, ein innovatives Robotikunternehmen in Frankreich, abgeschlossen. Quantum Surgical entwickelt Robotiklösungen der nächsten Generation für minimal-invasive Krebstherapien. Quantums Vorgängergesellschaft Medtech SA, ein führendes französisches neurochirurgisches Robotikunternehmen, mehr...

  • GEM und KfW Gründungs-Monitor: Es fehlt an guter Gründungsbildung / Jetzt bei Herausforderung Unternehmertum bewerben Berlin (ots) - Laut jüngstem Global Entrepreneurship Monitor (GEM) sind die Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer in Deutschland nicht optimal. Dies liegt maßgeblich an der defizitären schulischen und außerschulischen Gründungsausbildung hierzulande. Das Gründungsbildungsprogramm "Herausforderung Unternehmertum" der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) setzt genau hier an. Oda Henckel, Leiterin des Projekts "Herausforderung Unternehmertum" bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, weiß, mehr...

  • noventic-CEO sieht Digitalisierung als entscheidenden Hebel für mehr Klimaschutz in Gebäuden (FOTO) Hamburg/Berlin (ots) - DENA LEITSTUDIE Jan-Christoph Maiwaldt, CEO der noventic group, fordert technologieoffenen Wettbewerb der Ideen: Klimaintelligente Steuerung von Gebäuden kann Wohnungswirtschaft und Mieter entlasten. Die von der Deutschen Energieagentur (dena) vorgelegte Leitstudie "Integrierte Energiewende" ist eine klare Aufforderung, neue Technologien zum Erreichen der Klimaschutzziele besser als bisher einzusetzen, so die Einschätzung von Jan-Christoph Maiwaldt, CEO der noventic group: "Wir müssen jetzt entschlossen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht